Wüsste nicht, wieso ich über ein von Dir hingehaltenes Stöckchen springen sollte.
Wenn Du eine derart einfache Frage,
PS: Nach meiner (altersbedingt allerdings immer schwächer werdenden) Erinnerung hast Du meine (nach meiner Erinnerung) einst an Dich gerichtete Frage, ob Du Staatsdiener/Staatsdienerin sprich Beamter/Beamtin bist, nicht beantwortet.
die höflich vorgetragen
Magst Du das vielleicht noch nachholen ?
und noch dazu freundlich und nett begründet wird
Dann könnte ich überprüfen, ob - neben meinem Gedächtnis - auch meine Fähigkeit zur Einschätzung samt Urteilsvermögen (sukzessive) erodiert.
unter "über ein hingehaltenes Stöckchen springen" subsumierst - dann ist das, jedenfalls bei Dir, eben so. Respektiere und akzeptiere ich selbstverständlich.
Apropos Fähigkeiten zur Einschätzung samt Urteilsvermögen (im Alter) zum ersten:
Hatte ich mir schon gedacht.
Und daher - sozusagen antizipatorisch - lieber mal selbst nachgeschaut
Der Wechsel erfolgte alternativlos, als ich seinerzeit Beamter wurde.
(nachträglich gefettet von mir)
Apropos Fähigkeiten zur Einschätzung samt Urteilsvermögen (im Alter) zum zweiten:
Bei mir jedenfalls also noch nicht völlig erodiert
...
Neben der generellen Überprüfung meiner (Rest)Fähigkeiten im (höheren) Alter spielt in einem solchen Kontext auch ein bißchen wohl eine Deformation professionnelle" eine Rolle. Stammt vermutlich noch aus den Zeiten im Consulting - da verhält es sich (übrigens ganz ähnlich wie in Finanzfragen): Man will letztlich immer gerne wissen, ob man mit seinen vorangegangenen Einschätzungen richtig lag.
In diesem Sinne ...