Von 200k zur Million in 10 Jahren?

  • 31.5.2025

    Lieber adrianberg

    Ich habe gerade aufmerksam deinen Kommentar gelesen

    Das war ja fast schon ein Grundkurs in Aktienanlage für Neulinge

    Bei einer Zahl, kam ich dann doch ins grübeln?

    Du schreibst, dass sich Aktienkurse im Durchschnitt alle 15 Jahre verdoppeln

    Das erschien mir stark untertrieben

    Da ich ja schon über 40 Jahre aktiv in Aktien investiere, habe ich mal nachgerechnet

    ich hab natürlich nicht nur die Aktien zu Grunde gelegt, die bei mir den höchsten Wertzuwachs haben, zum Beispiel meine McDonald’s in 30 Jahren von 20 auf 200

    Oder meine Procter&Gamble usw.-

    Sondern ich hab ganz einfach den Dow Jones genommen, der die 30 größten Unternehmen der USA enthält, nicht mehr und nicht weniger und das seit über 100 Jahren

    Als ich 1983 erstmals an die Börse ging, war die Jones bei rund 1000 Punkte.

    Ich weiß das noch so genau weil 1987 der erste sogenannte Börsencrash in meinem Leben stattfand, wo der Dow Jones an einem Tag 30% verloren hat. Von 2300 Punkte auf 1700 Punkte.

    Heute 40 Jahre später, ,-

    Trotz allem auf und ab

    und sogar trotz 8 Präsidenten -

    notiert der Dow bei rund 40.000 Punkten

    Bei einer Verdopplung alle 15 Jahre - wie von dir - würde der Dow jetzt erst bei 8000 Punkte

    Rechne selbst die 3fache Verdoppelungen alle 15 Jahre entsprechend deiner Rechnungnach:

    Start 80er Jahre Von 1000 auf 2000

    und dann auf 4000

    und noch mal auf 8000.

    45 Jahre später wären erst bei 8000 Punkten

    Dieser Dow Jones der 30 größten US Firmen hat sich jedoch in 40 Jahren sozusagen mehr als fünf mal verdoppelt

    Von 1000 auf 2000

    Dann auf 4000 und auf 8000

    Weiter auf 16.000 und auf 32.000

    Aktuell sogarschon wieder auf dem Weg zur nächsten Verdoppelung bei 64.000

    das heißt alle 8 Jahre in der Realität

    Ich kann dich aber trösten,

    Auch ich habe viele Jahre benötigt, bis ich dahinter kam, dass man diese gewaltigen Kurssteigerungen nur mit einer ganz simplen kaufen und liegen lassen. Strategie der besten Unternehmen der Welt erzielt.

    Im Dow Jones wird nur alle paar Jahre mal eine Einzelaktie ausgetauscht, falls ein Unternehmen es in die Rangliste der 30 größten Firmen schafft.

    Die Dividenden sind dabei noch gar nicht mit gerechnet. Wie gewaltig, die sich vor allem durch die laufenden Dividendenerhöhungen auswirken, habe ich schon mehrfach hier erklärt, ist aber jetzt nicht das Thema

    Dennoch, vielen Dank für deinen interessanten Kommentar

    Auch alte Hasen lernen hier im Forum immer noch etwas dazu

    Viele Grüße - immer noch von der Côte d’Azur von McProfit

  • Hallo zusammen,

    lieber McProfit, sehr hilfreiche Einordnung.

    Es wird gut deutlich wie rasant sich der Index entwickelt hat. Die eindrucksvollsten Zahlen sprechen für sich.

    15 Jahre ist eher etwas hochgegriffen - das ist richtig.

    Eigentlich sind es 12 Jahre bis sich das Vermögen verdoppelt.

    Nach der 72er Fastformel. (Zinseszinsrechnung - rückwärts gerechnet).

    (72 geteilt durch 6 Prozent durchschnittlicher Rendite = 12).

    Wenn ich nur die „bisherige mögliche durchschnittliche Rendite“ von 7 Prozent einsetzt sind wir schon bei 10,3 Jahre bis zur Verdoppelung.

    Ich habe bewusst so tiefgestapelt, um die Erwartungen im Rahmen zu behalten.

    Bei 9 Prozent Rendite sind wir genau bei den

    8 Jahren Verdopplung für die US Aktien -

    diese sind in diesem Zyklus tatsächlich besser gelaufen. Hier sehen wir nun aber ein Ende dieses langfristigen Marktanschnitts und die US Aktien streben nun wieder zur Mitte - also die Rendite sinkt er wieder leicht.

    So erklärt sich auch die angemessene Absenkung der durchschnittlichen möglichen Rendite durch Finanztip.

    LG

  • Thor

    Wir halten es wie mit dem Auto fahren. Wir wollen nicht der schnellste auf der linken Spur sein und brettern als gebe es keinen Morgen nur weil es sich gut anfühlt und wir vor unserem Ziel dann einen Unfall erleiden. Zumindest ist die Gefahr stark erhöht bei dieser Fahrweise. Stattdessen wollen wir und unsere Insassen gut und sicher am Ziel ankommen. Ohne Nervenkitzel. Die Fahrt dauert länger aber es ist gewiss, dass ich mein Ziel erreichen werde. Zumindest ist die Chance deutlich geringer, dass ich einen Unfall erleide. Trotzdem kann etwas unerwartetes passieren und ich bin nicht davor geschützt. Es gibt Risiken denen ich mich aussetzen muss an der Börse. In dem Beispiel indem ich mich ins Auto setze. Aber durch meine Fahrweise kann ich es beeinflussen. Und deswegen setzen die meisten hier auf ETFs anstelle von Stockpicking, Hebel, Bitcoin und Co. Und vorallem nicht irgendetwas so aus dem Bauch heraus. Das ist spekulieren. Wenn du eine sofortige Verbesserung deines Lebensstandard erreichen willst, dann würde ich mein Humankapital verbessern. Aber nicht irgendwelche Spekulation betreiben.

    Bernd123

    Das was du suchst gibt es nicht. Wir hätten alle gerne Assets die so gut wie kein Risiko haben aber eine signifikante Rendite. Das funktioniert aber so nicht. Ohne Risiko keine Rendite. Will ich mehr Rendite so muss ich ein Mehr an Risiko in Kauf nehmen. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass ich durch ein mehr an Risiko dann automatisch auch ein mehr an Rendite habe.

    Beispiel: Überweise mir einfach 100K. Dann hast du 100% Risiko und eine Rendite von 0% 😆

  • Etwas schade das man hier nicht recht beim Thema bleiben will. In diesem Thread gehts halt um eine Verfünffachung in 10 Jahren und nicht Verdopplung in 12 Jahren. Bzw. jetzt nur noch 3,5x.

    Klar ist das total riskant und geht nicht mit einem Welt ETF.

    Trotzdem hätte ich gedacht man kann hier auch mal über BTC, einen Hebel ETF und große, starke Aktien reden und eine kleine Risiko Einschätzung treffen, bzw. einfach darüber diskutieren was man als Risiko Asset vielleicht nehmen könnte.

    Wenn das hier im Forum nicht geht, könnt ihr mir ein Gutes empfehlen?

    Wenn ihr Interesse habt kann ich euch aber trotzdem hier zumindest noch über die Portfolioentwicklung weiter berichten.

  • Etwas schade das man hier nicht recht beim Thema bleiben will. In diesem Thread gehts halt um eine Verfünffachung in 10 Jahren und nicht Verdopplung in 12 Jahren. Bzw. jetzt nur noch 3,5x.

    Lieber Bernd, deine Enttäuschung ist verständlich.

    Aber für solche Luftschlösser musst du dir irgendein Zocker-Forum suchen, wo sich einige Gestalten intensiv über Einzeltitel und Hebel auf alles austauschen.

    Hier gibt es das nicht.

  • Hier gibt es das nicht.

    Also, erlaubt wäre das hier im Forum vermutlich schon. Es gibt hier nur kaum User, die das so machen.

    Die meisten, die sich hier tummeln, machen eben ganz langweiliges Buy & Hold mit einem marktbreiten Welt-ETF und haben auch nicht den Ehrgeiz, den Markt zu schlagen und dabei schnell reich zu werden bzw. sind realistisch genug zu wissen, dass die Chancen klein und das Risiko, dabei signifikant Geld zu verlieren groß ist.

    Vielleicht findest Du auf Reddit/Finanzen oder Reddit/Mauerstrassenwetten mehr Gleichgesinnte Bernd123 .

    Ich fände es trotzdem spannend, wenn Du hier ab und zu mal berichtest, wo Du stehst und wie sich Dein Plan entwickelt hat!

  • Das ergibt

    MSCI World ETF: 47 % von 280.000 € = 131.600 €Microsoft: 16 % von 280.000 € = 44.800 €NVIDIA: 13 % von 280.000 € = 36.400 €Apple: 10 % von 280.000 € = 28.000 €BTC (Bitcoin): 10 % von 280.000 € = 28.000 €ETH (Ethereum): 1 % von 280.000 € = 2.800 €

    In 10 Jahrenvermutlich

    Msci world = 260 000€

    Microsoft = 116 000€

    Nvidia = 90 000

    Apple = 72 000€

    Gesamt 538 000€

    Ich hab für den msci das bekannte "alle 12 Jahre verdoppelt" optimistisch auf 10 Jahre gerechnet. Bei den einzelnen Positionen einfach 10% jedes Jahr.

    Bitcoin und ETH sind halt einfach Wahnsinn zu rechnen... sagen wir mal das 5 fache?

    Btc = 140 000

    ETH = 14 000

    Over all = 692 000

    Wenn du jetzt 5 Jahre jeden Monat 1000€ investiert würde die Lücke z.b. Auch mit dem nasdaq100 nicht geschlossen werden, es würden ca. 100k fehlen.

    Mit dem amumbo könnte es gehen weil du damit auf rund 370 000€ Zuwachs kommst...

    Ich persönlich würde glaube ich mehr in den btc stecken. Hab da einfach das Gefühl dass es lohnenswerter sein kann.

    --

    Wenn du heute alles in den world packen würdest und die nächsten 5 Jahre 1000€ im Monat investiert kommst du auf vermutlich ca. 488 000€. Nach weiteren 9 Jahren wäre die Millionen ohne invest da. Also so 4-5 Jahre später wie von Dir gewünscht.

    Wenn du einfach immer weiter 1000€ im Monat investierst würde es ca. 13 Jahre dauern.

    -

    3 Jahre später für relativ sicher scheint mir im Vergleich zum Risiko um es in 10 Jahren zu schaffen sinnvoller.

    -

    Alles in allem, ich für meinen Teil möchte auch ein Teil mit hohem Risiko anlegen. Den amumbo hab ich in seiner Funktion noch nicht so verstanden, finde das aber schon interessant.

    Ich überlege ein Teil von meiner risikoanlage in den amumbo fließen zu lassen und den Rest in krypto. Entweder bitcoin oder eine Art etf für kryptos.

  • Vielleicht findest Du auf Reddit/Finanzen oder Reddit/Mauerstrassenwetten mehr Gleichgesinnte Bernd123 .

    Reddit/Finanzen kennt auch nur den world.

    reddit/mauerstrassenwetten scheint mir polemisch

    Reddit/wallstreetbets scheint mir besser zu passen, es wirkt etwas erwachsener. Aber mein Englisch ist nicht fließend und mag sein dass ich die Tonlage missverstehen.

    Trotzdem schließe ich mich Bernd123 an. Es ist sehr schade dass man über diese Art von Thema nicht einfach ungestört in einem Thread schreiben kann ohne dass permanent irgendwer kommt und gebetsmühlenartig den msci world, acwi und Co. Runterbetet. Das ist einmal fehlendes benehmen und auf der anderen Seite fehlende Moderation.

  • Ich hab für den msci das bekannte "alle 12 Jahre verdoppelt" optimistisch auf 10 Jahre gerechnet. Bei den einzelnen Positionen einfach 10% jedes Jahr.

    Ist halt blind geraten. Kann genauso gut bei einer Position ein Totalausfall sein, bei einer minus 50% ohne Erholung und der Rest dümpelt seitwärts. Und dann? Der MSCI World hatte übrigens auch schonmal einen Drawdown, der 12 oder 13 Jahre dauerte.

    Bitcoin und ETH sind halt einfach Wahnsinn zu rechnen... sagen wir mal das 5 fache?

    Auch das ist blind geraten.

    Klar kann man zocken, aber auf welcher Basis will man da irgendeine realistische Vorhersage treffen? Am Ende läuft es auf wilde Spekulation und das Beste hoffen raus.

  • Natürlich ist es Spekulation. Es geht erstmal darum die Dimension einzuordnen

    Aber genau das ist eine Illusion. Du wirfst irgendwelche beliebigen Zahlen in den Raum. Bei wenigen Einzelaktien und BTC/ETH ist das ganze schlicht ein Zock, auf welcher Basis willst Du da die „Dimension einordnen“, zumal auf eine Art und Weise, dass man damit planen kann? Von Faktor 1.000 bis Totalausfall ist alles drin.

  • Ich denke dass man das schon einigermaßen einordnen kann und sei es im Bezug auf historische Daten. Dass der bitcoin oder nvidia in 10 Jahren um Faktor 1000 steigt halte ich für arg übertrieben.

    Muss man, nur weil man im Feld der Spekulation ist, so übertreiben damit man es für sich als totalen Unsinn abtun kann?

    Wenn wir das so betreiben dann muss es auch für den msci world so gemacht werden. Dann sind wir plötzlich alle hoch spekulative Anleger...

  • 1 Mio in 10 Jahren kannst du nur erreichen wenn du auch bereit bist einen evtl. Totalverlust zu verkraften. 1 Mio in 10 Jahren bei 200T€ Startkapital als abgesichertes Invest zu sehen wird scheitern.

    Also Mut, den kannst nur du aufbringen, Tipps hier aus dem Forum bringen dich nicht weiter. Setzt einfach alles auf Bitcoin und hoffe das beste, hoffe der Tipp ist dir risikoreich genug.

    Viel Glück, ehrlich gemeint, das wirst du brauchen.

  • Aber genau das ist eine Illusion. Du wirfst irgendwelche beliebigen Zahlen in den Raum. Bei wenigen Einzelaktien und BTC/ETH ist das ganze schlicht ein Zock, auf welcher Basis willst Du da die „Dimension einordnen“, zumal auf eine Art und Weise, dass man damit planen kann? Von Faktor 1.000 bis Totalausfall ist alles drin.

    Richtig. Einfach Zockerei. Wenn BioNTech so weitermacht kann der Laden in 4 Jahren am Ende sein oder der Kurs hat sich ver-5-facht…

    Zock eben.

  • Ich hab mal was von 7 Jahren gehört, bis sich das Kapital verdoppelt. Manche haben nur noch 20-25 Jahre maximal und dann will man eben eine gewisse Summe sehen (mind. halbe Million, wenn ich schon einen DD von gerne mal 20% eingehe)

    Das Problem ist doch, wir wissen gar nicht die Rendite der nächsten Jahre. Was wird der Durchschnitt sein...

    Wenn wir jetzt die nächsten Jahre solche Renditen sehen:

    -15%

    -20%

    +5%

    +13%

    ... dann kann ich mir vorstellen, dass wir bei 7% Rendite landen im Durchschnitt.

    Nur ein Beispiel: Wenn ich jetzt 35 Jahre alt bin, angenommen 30.000 Euro habe - 25 Jahre noch sparen möchte und davon schon 12 Jahre bis zur Verdopplung brauche, dann wäre ich 47 Jahre alt und habe 60.000 (klar, plus das gesparte was nebenbei weg gelegt wird)...

    sorry, das kann es nicht sein...

    Da lohnt sich das Investieren ja gar nicht mehr, dann kann ich auch das Geld einfach bei Seite schlagen. (1000 Euro mtl. auf das Spar- bzw. Unterkonto)

  • Es sind nicht 7 Jahre sondern es ist die 72er Regel als Anhaltspunkt.

    Bei einer Rendite von 10% p.a. dauert es bis zur Verdoppelung ca. 7 Jahre (72 geteilt durch 10). Bei 8% p.a. dauert es ca. 9 Jahre (72 getroffen durch 8 ) usw.

  • Wenn ich jetzt 35 Jahre alt bin, angenommen 30.000 Euro habe - 25 Jahre noch sparen möchte und davon schon 12 Jahre bis zur Verdopplung brauche, dann wäre ich 47 Jahre alt und habe 60.000 (klar, plus das gesparte was nebenbei weg gelegt wird)...

    sorry, das kann es nicht sein...

    Ganz so mies ist es dann doch nicht...

    Wer seine Rente in 30 Jahren mit der Kaufkraft von 1000€ heute aufbessern will der muss in 30 Jahren nach Steuer 2000€ entnehmen, vor Steuer ca. 2500€

    Will man das 20 Jahre machen braucht man ca. 380 000€ im Depot (Kapitalverzehr), will man es 30 Jahre so handhaben sind es eher 500 000€.

    Damit würde sich in etwa ergeben

    67 Jahre -> 380 000€ -> 500 000€

    55 Jahre -> 190 000€ -> 250 000€

    47 Jahre -> 135.000 € -> 187.500 €

    43 Jahre -> 80 000€ -> 125 000€

    31 Jahre -> 40 000€ -> 62 500€

    19 Jahre -> 20 000€ -> 31 250€

    In meiner Rechnung ist viel pauschalisiert. Die Werte zeigen einerseits dass man den Anfang nicht verpassen sollte sonst wird es hinten raus schwierig auf der anderen Seite zeigt es auch dass man sobald man die Hürde genommen hat relativ locker mitschwimmen kann da man in dieser Betrachtung ja nichts mehr einzahlen müsste

    --------

    Es zeigt aber auch, dass mit 60 in den Ruhestand gehen ein erheblichen Mehraufwand benötigt.

    Ist auch einiges schwieriger das im pauschalen zu rechnen wegen z. B. der staatlichen Rente.

    Ich würde aber denken es bedarf ca. 750 000€ - 1 000 000€. Wenn man das haben will würde es so aussehen

    60 Jahre -> 750 000€ -> 1 000 000€

    54 Jahre -> 562.500 € -> 750.000 €

    48 Jahre -> 375 000€ -> 500 000€

    42 Jahre -> 281.250 € -> 375.000 €

    36 Jahre -> 187 500€ -> 250 000€

    30 Jahre -> 140.625 € -> 187.500 €

    24 Jahre -> 93 750€ -> 125 000€

    Wenn man sieht wo man so stehen müsste sieht man auch dass das ohne gutes Erbe selbst mit einem sehr guten Job eine sehr schwierige Angelegenheit ist.

  • Nur ein Beispiel: Wenn ich jetzt 35 Jahre alt bin, angenommen 30.000 Euro habe - 25 Jahre noch sparen möchte und davon schon 12 Jahre bis zur Verdopplung brauche, dann wäre ich 47 Jahre alt und habe 60.000 (klar, plus das gesparte was nebenbei weg gelegt wird)...

    sorry, das kann es nicht sein...

    Da lohnt sich das Investieren ja gar nicht mehr, dann kann ich auch das Geld einfach bei Seite schlagen. (1000 Euro mtl. auf das Spar- bzw. Unterkonto)

    Wer 30.000 EUR hat und 25 Jahre lang monatlich weitere 1.000 EUR spart, hat am Ende sehr, sehr, sehr viel mehr als 60.000 EUR. Selbst wenn er das Geld nur auf ein zinsloses Tagesgeldkonto legt, hat er am Ende 330.000 EUR (25 Jahre x 12 Monate x 1.000 EUR pro Monat, plus die anfängtlichen 30.000 EUR).

    Wer das Geld in einen marktbreiten Welt-ETF anlegt, hat eine realistische Chance auf knapp 840.000 EUR (nach Steuern): https://www.zinsen-berechnen.de/fondsrechner.p…amid=71u4pyde5e