Hotelkosten für die Wohnungssuche für 1 Woche

  • Hallo,


    ist das angemessen, wenn man in einer Woche mehrere Wohnungsbesichtigungen gemacht hat und dafür in Hotels übernachtet im Höhe von ca. 600€? Die Wohnungssuche fand an einem sehr weit entfernten Ort statt, sodass das die einzige Möglichkeit war. Liegt es nur an mir ein ungutes Gefühl zu haben diese abzusetzen?


    Ist das irgendwie geregelt, wie zB man darf nur Übernachtungen für eine einzige Besichtigung machen?


    Wie prüfte der Beamte das nach, dass man tatsächlich mehrere (oder überhaupt eine) Besichtigung gemacht hat (und nicht einfach Urlaub)?

  • Tino80 kannst du deine gesammelten Fragen nicht in einem Thema einstellen?


    Immer wieder neue Threads erhöhen nicht die lesbarkeit und machen das Verständnis schwerer.


    DANKE!



    Beste Grüße von zwischen den Tagen



    Danger92

    "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht." Zitat von Unbekannt.

  • Ich glaube für andere User und google ist das gut. Aber die Zeit zum Antworten hättest du auch für eine Antwort nutzen können. :/


    Auch weil das Thema etwas komplexer ist, als ob man Tanken absetzen kann.

  • und ich könnt mich manchmal übergeben, weil niemand glaube jemals eigenhändig eine Steuererklärung gemacht hat, bzw. nicht richtig nachdenkt. ;)


    Einfach nen pauschalen Text zu posten bringt auch nichts, oder steht da die Antwort? @Nordnordlicht

  • Ich glaube mein Problem ist ziemlich klar geschildert. Und wieso ist Steuerrecht so schlecht geregelt?


    In der Woche habe ich mehrere Besichtigungen durchgeführt. Aber Hotelkosten könnten ja sehr hoch sein (Luxushotel), Grenzen zum Urlaub sind ja evtl. fließend? :sleeping:

  • Ich glaube für andere User und Google ist das gut. Aber die Zeit zum Antworten hättest du auch für eine Antwort nutzen können. :/


    Auch weil das Thema etwas komplexer ist, als ob man Tanken absetzen kann.

    In der Zeit, die ich benötigte dir zu schreiben, konnte ich nicht antworten. Ich kenne mich schlicht und ergreifend mit dem Thema nicht aus. :/


    Es fiel mir nur auf, dass du relativ viele Themen aufmachst, die sich um ein großes Thema drehen.


    Aber, jeder wie er meint. Ich bin raus hier und wünsche dir viel Erfolg bei der Antwortsuche. ;)



    Grüße Danger92

    "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht." Zitat von Unbekannt.

  • Ist das angemessen, wenn man in einer Woche mehrere Wohnungsbesichtigungen gemacht hat und dafür in Hotels übernachtet im Höhe von ca. 600€? Die Wohnungssuche fand an einem sehr weit entfernten Ort statt, sodass das die einzige Möglichkeit war. Liegt es nur an mir, ein ungutes Gefühl zu haben, diese abzusetzen?

    Ahem: Sprechen wir von einer Wohnungsuche im Zusammenhang mit einer neuen Arbeitsstelle? Neulich hast Du mal von einer Ferienwohnung gesprochen, die Du im Zusammenhang mit einer neuen Arbeitsstelle übergangsweise angemietet hattest. Ist das dieser Fall oder handelt es sich schon wieder um die nächste Arbeitsstelle?

  • Nein es geht um die Wohnungssuche für die Wohnung wg neuer Stelle natürlich. Die Ferienwohnung wurde separat angemietet (vorher eben, weil nichts früher frei war).

  • Ich glaube mein Problem ist ziemlich klar geschildert. Und wieso ist Steuerrecht so schlecht geregelt?


    In der Woche habe ich mehrere Besichtigungen durchgeführt. Aber Hotelkosten könnten ja sehr hoch sein (Luxushotel), Grenzen zum Urlaub sind ja evtl. fließend? :sleeping:

    Im Steuerrecht ist vieles eine Frage von Nachvollziehbarkeit, Schlüssigkeit und Angemessenheit, daher wäre es sinnvoller einen vollständigen Sachverhalt vorzustellen anstatt mehrere Teilaspekte einzeln vorzustellen. Dies wäre auch der Verständlichkeit zuträglich, die hier im Forum (zumindest meiner Meinung nach) höher zu bewerten ist als SEO.

  • Ich habe nun 2 Nächte nur absetzt und als Notiz im Anhang geschrieben, dass dort die überwiegende Mehrheit der Besichtigungen stattfand, ich aber 5 Tage länger geblieben bin.


    Aber ich finde das klingt wieder dann mehr nach Urlaub... Aber es ist bei mir vom Gesamtkomplex offensichtlich, dass ich eine Wohnung suche musste. Daten sind ja alle ersichtlich.


    Ich befürchte nun, dass ich durch mein aktives Erläutern es riskiere, dass er alles ablehnt, als wenn ich gleich die ganze Woche abgesetzt hätte ohne weitere Erläuterung...

  • Konstruktive Beiträge gibt's nicht? Alexis Bis jetzt hat niemand etwas konkretes gesagt, ausser über die Angemessenheit. Aber das ist ja wirklich nicht konkret. Außer Steuerrecht ist komplette subjektive Auslegungssache...