Alles anzeigenIch darf noch fünf Jahre arbeiten☺️
Sehr interessantes Thema,
Ich ( Jahrgang 62) beschäftige mich auch seit einiger Zeit mit dem Thema.
Ich plane nächstes Jahr Rente zu beantragen und dann trotzdem noch ca. 2-3 Jahre weiterzuarbeiten.
Um meine Steuerlast zu reduzieren, plane ich auch in die DRV einzuzahlen.
Wie oben von Jeanette ausgeführt, kann man ja wohl 27565 Euronen im Jahr steuerlich absetzen.
Ich zahle knapp 15000 ( mit AG) in die DRV.
Dazu kommt noch meine Riester Renten Zahlung von 2000€ und meine VBL .
Muss ich dass alles dazurechnen?
Ich würde dann durch meine doppelten Einkünfte 😉 doch etwas der DRV zukommen lassen.
Da mein Betrag sicherlich schnell ausgeschöpft ist, kann ich evtl. etwas meiner Frau 👩 , die schon Rente bezieht, zukommen lassen?
Für mich ist die ganze Sache sehr spannend als Steuersparmodell.
Oder liege ich da total falsch?
Ich werde Anfang nächsten Jahres sicherlich einen Steuerberater kontaktieren.
Mal sehen ob diese/r eine optimale Vorgehensweise für meine Frau und mich findet.
Großes Lob an die Wissensgemeinde, macht immer Spaß eure Kommentare zu lesen und etwas Neues zu lernen.
Hallo.
DRV (und Basisrente) sind Paragraph 10 im EStG, Riester ist 10a, die bAV läuft auch gesondert. Daher wären in deinem Fall nur die Beiträge zur DRV interessant, es sei denn der Steuerberater sagt etwas anderes.