Interrisk

  • Moin,

    bin neu hier und habe erst letztens damit angefangen mich mit dem Thema finanzen auch privat auseinandner zu setzen.


    Jetzt hab ich dazu die erste Frage:

    Mir wurde 2021 dazu geraten das Geld was ich für die Kids spare bei der Firma "Interrisk" anzulegen ,in eine aktiv ETF.

    Es wurde mir gesagt ich können sobald die Kids das brauchen ,ruck zuck an das Geld kommen.

    Aber nun meine Frage,wenn ich das Geld brauche und diese ETF verkaufe muss ich dann nicht komplett darauf Steuern zahlen?Auch auf das was ich monatlich einbezahle oder nur auf den "Gewinn"?

  • Ohne die Produkte von Interrisk zu kennen:

    Wenn es ein ETF ist, dann musst du ganz grundsätzlich beim Verkauf die Gewinne mit der Abgeltungssteuer (25%) + Soli (5,5%) versteuern.

    Für genauere Infos wäre es hilfreich zu wissen, in welches Produkt du genau investierst.

  • Danke für die schnellen Antworten,

    So es sind Verträge die als "Fondsgebundene Rentenversicherung " betitelt werden.


    Dazu muss ich aber noch was los werden,ich bin was Finanzen angeht nicht der begnadetes,ich und meine Frau wurden erst von der "Deutschen Vermögenversicherung" betreut oder wie auch immer die sich schimpfen.

    Dann sind wir zum "HELLKA Finanzbetreuung " gewechselt er hat uns viel und auch gut geholfen,solangsam sehen ich Licht am Ende des Tunnels.

    Dieser hat uns halt geraten anstatt die monatliche Sparrate die wir für die Kids zur Seite legen ,anstatt auf ein Tagesgeldkonto zu legen in dies Verträge laufen zu lassen ,da wir wenn wir es bräuchten auch recht schnell rann kommen würden.

    Jetzt da ich mich aber selber Dank Youtube-Channels "Finanztip u.s.w" und auch dem Forum hier,in die Materie selber einlesen will ,Frage ich mich halt ob wir wenn wir das Geld mal brauchen auf alles steuern Zahlen müssen oder nur auf den Gewinn was die etf bis dahin erwirtschaftet haben könnten?


  • Dieser hat uns halt geraten anstatt die monatliche Sparrate die wir für die Kids zur Seite legen ,anstatt auf ein Tagesgeldkonto zu legen in dies Verträge laufen zu lassen ,da wir wenn wir es bräuchten auch recht schnell rann kommen würden.

    Woraus ergibt sich die Einschätzung, dass "ihr" (wer eigentlich? Eltern? Kinder?) schnell an das Geld kommen würdet?

    Wenn es der Vertrag ist, der oben genannt wurde, wurde zu Beginn eine Laufzeit vereinbart. Kündigen kann man so gut wie alles, die Frage ist nur, welche Kosten diese Kündigung verursacht. "Kosten" können in diesem Sinne auch Gebühren sein, die zu Vertragsbeginn anfallen und das Geld dann einfach weg ist.

  • OK danke für die Antwort,OK da muss ich mal drüber schauen ob das überhaupt Sinn macht,sowas zum sparen für den Führerschein z.b zu nehmen oder ob es andere Möglichkeiten gibt die besser wären.

  • "HELLKA Finanzbetreuung ": s.

    Dieser hat uns halt geraten anstatt die monatliche Sparrate die wir für die Kids zur Seite legen ,anstatt auf ein Tagesgeldkonto zu legen in dies Verträge laufen zu lassen ,da wir wenn wir es bräuchten auch recht schnell rann kommen würden.

    Das ist sehr zu hinterfragen. Zumal die hohen Kosten der Fonds-LV.

  • Interrisk ist eine Versicherung. Und Versicherungen sind zur Absicherung von Risiken da. Nicht jedoch zur Geldanlage.


    Ich kann nur das hier bestätigen:

    Wenn Dritte involviert sind, bekommen diese Dritten immer Geld. Ein kostenloses Depot besorgen und einen ETF kaufen ist sehr leicht. Spar dir das Geld lieber...