Hallo monstermania
Urlaub war auch bei meinen Eltern und Großeltern noch ein Fremdwort
Für Sie war es fast schon ein Gesetz ,
dass nicht nur sie selbst, sondern auch jedes Kind später in einem eigenen Haus wohnt.
Mieter galten damals, zumindest im Schwabenland als Menschen zweiter Klasse
Dafür haben meine Eltern auf manches verzichtet, aber nichts vermisst.
So wurde ich erzogen und daher habe ich es vermutlich in den Genen, dass ich schon in frühester Jugend mit dem Kauf von Immobilien zum vermieten begonnen habe, das hat sich bei mir später fast zu einer Art Sucht entwickelt.
Immer wenn ich am Jahresende in dem jeweiligen Jahr noch keine Immobilie gekauft hatte, wurde ich regelrecht nervös.
Im Nachhinein hat das alles geklappt.
Hinterher ist man immer schlauer,
Risiken habe ich damals überhaupt nicht gesehen,
zumal die Preise ohnehin ständig gestiegen sind.
Viel Erfolg wünscht McProfit
Daran denken:
„nichts geht ohne Risiko,
aber ohne Risiko geht auch nichts“