Gut erkannt Referat Janders
Bin ja bisher ein Skeptiker bezüglich ETFs gewesen (eben wegen der Positionen). Der neue ETF der Umweltbank könnte hier ein Ausweg sein - ab Mitte Juli.
Hm, könnte langfristig interessant sein. Die TER könnte bei wachsendem Fondsvolumen ja (theoretisch) auch noch sinken.
Falls man die Kriterien, die man dranschreibt, auch tatsächlich erfüllt, dann wäre das echt begrüßenswert. Wobei ja eigentlich nicht der dunkelgrüne ETF die Ausnahme mit Sonderkennzeichen sein sollte, sondern der ganze andere Kram einen Totenkopf draufhaben sollte.
Ich bin, generell und in Finanzdingen erst recht, kein early adopter, daher beobachte ich die Sache zunächst lieber.