[LiFo] geht wohl nur mit dem Trick, die Höhe, die man braucht stehen lassen und den Rest auf ein Zweitdepot schieben. Daher halte ich nicht viel von Auszahlplänen, ich mache das für mich lieber selbst.
Neulich hat mal einer angefragt, welche Bank einen "sinnvollen" Auszahlplan anbiete, also aus einem diversifizierten Depot immer die Posten (teil-) zu verkaufen, bei denen es am "sinnvollsten" sei. Dieser User war in meinen Augen wohl etwas zu bankvertrauensselig.
Am Ende wartet auf uns alle eine letzte Reise. Soviel ist sicher. Wann die Abreise ist, weiß man erfreulicherweise nicht. Lebensalter allein aber ist kein Kriterium. Ein Mittachtziger wird vermutlich keinen Marathon mehr gewinnen, aber ziemlich viele 80+jährige führen ein noch ziemlich unbeeinträchtiges Leben. Wer sein Lebtag lang mit Geld und der Börse umgegangen ist, bekommt mit 85 seine Finanzen auch noch geregelt, und zwar besser als der 25jährige, der nie die Privatinsolvenz aus der Sicht bekommen hat.
Schon jetzt bieten verschiedene Banken mehrere Depots an. Sollte ich mal in der Situation sein, werde ich zumindest den Posten, von dem ich herunterknabbern möchte, bei einer solchen Depotbank halten.