Hallo zusammen,
ich habe erst seit kurzem angefangen, mich mit dem Thema ETF-Sparplan zu beschäftigen. Ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Sparplan angelegt, mich hierbei jedoch nicht für den klassischen MSCI world oder Vanguard all-world entschieden, sondern stattdessen denn MSCI world health care (A113FD) gewählt. Etwas später habe ich dann noch zusätzlich einen Sparplan für den Xtracker Artificial Intelligence & Big Data (A2N6LC) eröffnet. Nun habe ich mich in der letzte Zeit noch einmal mehr mit der Auswahl der ETFs beschäftigt und jetzt stellen sich für mich 2 Fragen, bei denen ich mich über eure Meinung/Unterstützung freuen würden.
1: Ist es zu "riskant" in seinem ETF Portfolio keinen klassischen All-World ETF zu besitzen? Wäre es sinnvoller, da ich jetzt noch sehr am Anfang stehen, noch auf den globalen MSCI world oder Vanguard all-world umzusteigen? Falls ja, wie würde man hier vorgehen, alles vom MSCI world health care in den neuen ETF "übertragen"?
2: Falls ich mich für einen All-world ETF entscheiden sollte, macht es dann überhaupt Sinn, den Artifical Intelligence ETF weiter zu besparen? Hier würde es ja höchstwahrscheinlich viele Überschneidungen geben...
Ich würde mich sehr über euren Input freuen!
Viele Grüße,
Eva