So eine automatisierte Auszahlungs- / Entsparfunktion rechnet sich doch nur, wenn dadurch die jüngsten ETF Anteile verkauft werden, damit der "Steuervorteil" mitgenommen wird.
Darum geht es nicht primär.
Eine solche Entsparfunktion braucht man, wenn man es als Entsparer einfach haben will, wenn einem bereits der regelmäßige Verkauf von Anteilen alle vier Wochen (oder alle drei Monate oder alle Jahre) bereits zu viel Arbeit ist.
Das FIFO-Verfahren auszuhebeln ist demgemäß bereits höhere Kunst.
Sonst müssen doch die ETF Anteile von einem Broker zum anderen umgezogen werden, und nach paar Wochen Wartezeit kann man sich etwas "steueroptimiert" auszahlen lassen. LOL
Alles, was kann nicht kann, ist schwierig. Alles, was man kann, ist einfach.
Wer das FIFO-Verfahren aushebeln will, hat seine Papiere bei einer Depotbank, bei der er mehrere Depots anlegen kann. Solche Angebote gibt es ja (Meines Wissens geht das bei der ING). Will er bei einer Teilauszahlung die neuesten ETF-Anteile verkaufen (sagen wir mal n Stück), schiebt er im Vorfeld die restlichen Anteile auf das andere Depot (also Anzahl - n Stück). Das geht bei einer solchen Depotbank schnell und dauert nicht etwa mehrere Wochen. Auf dem ersten Depot bleiben auf diese Weise die zuletzt gekauften Anteile zurück, die man dann gezielt verkaufen kann.
Kein Zauber, aber für Leute, die sich generell mit Online-Banking schwer tun (ggf. altershalber), ist das schon zu schwierig.