Alles anzeigenGibt ja leider diverse 'Finfluencerinnen' die auf der Welle 'Finanzen für Frauen' unterwegs sind. Mir stellen sich regelmäßig die Nackenhaare auf angesichts der 'Halbwahrheiten' die ich in den Podcasts so höre.
Ich könnte da eine schöne Liste machen, aber was nutzt das schon? Würde doch nur wieder darauf hinaus laufen, dass 'alter weißer Mann' ungefragt die Welt erklärt.
Andererseits muss man auch den Hut ziehen. Da wird die Marktlücke gesehen und wenn da in entspannter Atmosphäre von 2 Frauen über Finanzen geplaudert wird mag das für bestimmte Klientel von Kundinnen eben glaubwürdiger klingen, als wenn ein Saidi von MSCI World und gut spricht.
Man beachte auch mal die Bücherauswahl im Regal: Wo bei 'alten weißen Männern' die gesammelten Werke von Kommer, Walz oder Bogle im Regal stehen, finden sich hier Bücher über Fashion im Regal.
Aber was willste machen, wenn Frauen sich damit 'besser' fühlen von Ihren eigenen Geschlechtsgenossinnen über den Tisch gezogen zu werden?
Sowohl bei den Männers als auch bei den Frauen tummeln sich Scamfluencer, daher wird das schon losgelöst von der geschlechtlichen Identifikation sein.
Irgendwo tief im Thread zu den Finanzbüchern hatte ich einmal Frau Wegelin am Wickel, bei der schon damals meine Bedenken gross waren, kurze Zeit später hatte ich noch das Werk einer anderen Dame (deren Name mir gerade nicht einfällt) vor mir, die aber wohl kein Business basierend auf Gutgläubigkeit und Tribalismus aufbauen zu wollen schien, also haben wir Licht und Schatten.