Einzelaktien (wie LVMH)

  • Aber allein um meinen fetten Verlusttopf leer zu löffeln, bin ich schon gezwungen mein Glück mit Einzelltitel herauszufordern.

    Empfehle eine Strategie Dividendenzahler nach der Ausschüttung zu kaufen und vor der nächsten Ausschüttung zu verkaufen.

    Bitte keine Politikwissenschaftler und kein Marcel Fratzscher mehr im TV.

  • Oder einfach eine Aktie kaufen, die keine Dividenden ausschüttet?

    Das wird so einfach nicht klappen, oder?


    Gibt ja deutsche Aktien, die 7%+ Dividenrendite hatten. Jedes Jahr. Mit einem Peak vor dem Dividendentermin.


    Aktuell ist m.E. vieles überbewertet.

    Bitte keine Politikwissenschaftler und kein Marcel Fratzscher mehr im TV.

  • Ich dachte immer Einzelaktien kauft man nur, wenn man dort auf die Hauptversammlung gehen und sich durch's Buffet futtern will... ;)

    Gab mal irgendwo eine Tabelle Dividendenrendite = (Wert des Essens auf der HV/Aktienkurs).


    Gewinner war m.E. Sto.


    War mal bei Pixelpark. Essen war auch nicht schlecht.

    Bitte keine Politikwissenschaftler und kein Marcel Fratzscher mehr im TV.

  • Ich dachte immer Einzelaktien kauft man nur, wenn man dort auf die Hauptversammlung gehen und sich durch's Buffet futtern will... ;)

    Ja und ich dachte immer, mit ETFs macht man nur die ETF Herausgeber reich mit den regelmäßig anfallenden Gebühren und Steuervorauszahlungen ;)

  • Ist MEDTRONIC ... eine Langfristanlage?

    Zunächst einmal danke ich Dir für den HInweis dass Medtronic wohl ein US Konzern ist aber seinen Sitz in Irland hat und daher bei der Rückerstattung der Quellensteuer auf Dividenden etwas mehr Arbeit macht als ein Konzern mit Sitz in den UsA! Vielen Dank!!!

    Laß stecken!


    Medtronic ist ein ehemals US-amerikanisches Unternehmen, das 2015 oder so einen irischen Konkurrenten gekauft hat und im Zuge dessen seinen Sitz nach Irland verlegt hat.


    Sein Kurs hat sich in den 1990er Jahren etwa verzehnfacht (super!), seit dem Jahr 2000 dann etwa verdoppelt (mittelprächtig). Vergleiche ich Medtronic beispielsweise mit Deinem Liebling McD, dann sieht Medtronic ziemlich alt aus, und ich bin froh, nicht dabei zu sein.


    Jeder, der will, betrachte selbst den Chart. Jeder legt sein Geld selber an. Pampers braucht man auch, und P&G läuft seit vielen Jahren besser als Medtronic.

    In einem Punkt muss ich Dir aber doch noch recht geben: [...] In der Zeit, wo sich meine Medtronic verachtfacht hat, hat der DOW Jones Index sich sogar verzehnfacht (1995 ca. 4.000 heute 40.000 Punkte).

    Der Börsianer nennt solche Aktien "Underperformer". Mag sein, daß man an solchen Werten dennoch aus Nostalgie festhält. Eine tolle Kursentwicklung ist das aber trotzdem nicht.

  • Gab mal irgendwo eine Tabelle Dividendenrendite = (Wert des Essens auf der HV/Aktienkurs).

    Früher gab es den "Schwäbischen Aktienführer" (Untertitel: "Zom fressa' gern"), der jedes Jahr vor der HV-Saison erschienen ist. Neben ein paar Finanzzahlen wurde ausführlich die Naturaldividende auf der kommenden HV beschrieben, insbesondere das Essen (Drei-Gänge-Menü mit Schweinebraten), die Getränke (Spirituosen bei Berentzen) und teilweise andere Geschenke (String-Tanga bei Beate Uhse).


    Schon schade, dass es die Schwäbische Bank und ihr Aktienführer nicht mehr gibt.

  • Empfehle eine Strategie Dividendenzahler nach der Ausschüttung zu kaufen und vor der nächsten Ausschüttung zu verkaufen.

    Warum nicht langfristig denken und investieren?


    Man kauft nicht nur eine Aktie. Man kauft ein Unternehmen dahinter mit ihrem Geschäftsmodell und ihrem erwarteten zukünftigen Cashflow.


    Dieses ganze hin und her verursacht nur Kosten und Steuern und ist nur spekulativ getrieben.


    Der kluge Investor lässt sich nicht von Gefühlen leiten.

  • Ich dachte immer Einzelaktien kauft man nur, wenn man dort auf die Hauptversammlung gehen und sich durch's Buffet futtern will... ;)

    Das haben manche Leute so gemacht. Das war aber schon damals angesichts der Reisekosten (die man damals noch absetzen konnte) eher ein Hobby. Für den Sprit von hier nach z.B. Frankfurt kann ich vor Ort wirklich schön essen gehen.

  • Das haben manche Leute so gemacht. Das war aber schon damals angesichts der Reisekosten (die man damals noch absetzen konnte) eher ein Hobby. Für den Sprit von hier nach z.B. Frankfurt kann ich vor Ort wirklich schön essen gehen.

    Naja, macht natürlich nur Sinn wenn man eh schon in einer Großstadt wohnt und sich dann Aktien mit Firmensitz vor Ort aussucht. Man muss dafür ja je nur eine Aktie kaufen und kann dann Jahr für Jahr zur HV gehen. Also für Rentner, denen sonst langweilig wird... ;)

  • 5.11.2024

    Ich habe iin früheren Jahren oft Haptversammlungen besucht.

    Nicht nur wegen dem Buffett oder der Bewirtung.

    Für mich war hochinteressant, den Vorstände kennenzulernen und sei es nur beiseinem Vortrag oder bei der anschließenden Frage- und Antwort-Diskussion.

    Es ist unglaublich, wie groß die Unterschiede zwischen den Vorständen der verschiedenen Firmen oft ist

    Das merkt man daran, wie souverän mancher Vorstand Fragen erklärt oder Bedenken ausräumt oder auf Probleme eingeht und Lösungsvorschläge präsentiert.

    Da ist das Vertrauen in ein solches Unternehmen und damit in die Aktie viel größer als wenn man den Eindruck hat, der Vorstand erzählt nur Phrasen oder weicht den Fragen aus.

    Ob sich diese Erfahrung am Ende bezahlt gemacht hat, kann man schlecht prüfen.

    Immerhin hatte man ein gutes Gefühl als Aktionär, d.h. Miteigentümer der jeweiligen Firma.

    Man hat interessante Menschen kennengelernt. Bei der regionalen Aktie der Stuttgarter Firma Schloßgartenbau AG gab es sogar ein 5-Gänge-Sterne-Menü, allerdings waren da immer nur weniger Aktionäre anwesend, daran kann ich mich noch nach Jahrzehnten erinnern.

    Viele Grüße McProfit

  • Wie hat Dir denn Steve Jobs auf der Hauptversammlung gefallen?


    Aus Deinen Worten spricht die alte Deutschland AG. Die ist aber Vergangenheit, auch bei Dir. Warren Buffet macht aus deinem Hauptversammlung immer ein großes Happening, aber typischerweise würdest noch nicht einmal Du in die USA (mit 7stelligen Depotposten) zu einer Hauptversammlung reisen.