Hallo zusammen,
Ich bin mir unsicher, wo es am meisten Sinn ergibt, meinen Freistellungsauftrag zu stellen.
Zu meiner aktuellen Situation:
130k ETF MSCI World Thesaurierend
25k Mitarbeiteraktien
25 k Festgeld 3,8% Zins (für evtl. Hochzeit in den nächsten 2-3 Jahren)
20 k Index Zertifikat Sparkasse erwartete Rendite 4-5%, Laufzeit 1-5 Jahre (Reserve für 12 Jahre altes Auto, falls dieses mal einen Totalschaden erleidet.
10 K Tagesgeld Notgroschen
Aufgrund der Zinserträge aus Festgeld, Index Zertifikat und Tagesgeld überschreite ich schon meine 1000€ Freistellungsauftrag.
Die Frage die sich mir nun stellt:
Macht es Sinn, diese 1000 Euro voll auf den thesaurierenden ETF anzusetzen, um höherer Steuervorteile zu realisieren durch den Steuerstundungseffekt und den entsprechenden Zinseszinseffekt?
Liege ich mit dieser These korrekt und ist dies zu empfehlen? Oder doch lieber die 1000€ auf die realisierten Gewinne anwenden?
Das Thema der Vorabpauschale ist mir nicht ganz geläufig, unter anderem auch daher die Fragestellung.
Viele Grüße