So, Geld per Sofortüberweisung bei 21Bitcoin eingezahlt, war dann auch sofort auf der Wallet, klappt also schon mal wie gewünscht, jetzt folgt nächste Woche der Sparpläne

Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen
-
Mazen -
23. November 2024 um 14:39 -
Erledigt
-
-
Wenn du in deinem 21Bitcoin-Konto auf „Referral Code“ gehst, kannst du dir dauerhaft 0,2 % Gebühren bei jedem Kauf* sparen.
Beispielsweise funktionieren diese Codes:
- FINANZFLUSS
- BLOCKTRAINER
- BITCOINREISE
- BITCOIN2GO
Es gibt noch viele weitere – einfach mal nach „21bitcoin referral code“ googeln. Du kannst dann den Anbieter unterstützen, den du möchtest. Den Code kannst du jederzeit ändern, so oft du willst.
Zur Einordnung: Du unterstützt damit den jeweiligen Anbieter, von dem der Code stammt. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten – das Ganze ist natürlich komplett freiwillig. Meines Wissens nach gibt es aktuell keinen Code von Finanztip.
*21bitcoin erhebt eine Standardgebühr von 1,49% beim Kauf von Bitcoin. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, diese Gebühren zu senken. Bei der Nutzung eines Sparplans fallen 0,99% Gebühren an. Mit einem Empfehlungscode kann die Gebühr auf 1,29% beim Sofortkauf und 0,79% beim Sparplan reduziert werden.
-
Hat denn 21bitcoin irgendwelche Vorteile gegenüber Bitvavo?
-
Hat denn 21bitcoin irgendwelche Vorteile gegenüber Bitvavo?
Für Einsteiger vielleicht noch einen Tick einfacher zu bedienen. Grundsätzlich sind beide Anbieter sehr gut, Bitvavo ist bei den Gebühren minimal günstiger.
-
So, 21Bitcoin macht mir gerade Probleme, bin ja am hin und her testen wie angeraten und habe gestern mal 30€ aufs Wallet geschickt, jetzt wollte ich das von Trezor zurück zu 21Bitcoin schicken und es geht nicht, da mal wohl dort nur versenden kann, aber keine Bitcoin von Wallets empfangen kann, also muss ich mir wohl einen anderen Broker suchen.
-
So, 21Bitcoin macht mir gerade Probleme, bin ja am hin und her testen wie angeraten und habe gestern mal 30€ aufs Wallet geschickt, jetzt wollte ich das von Trezor zurück zu 21Bitcoin schicken und es geht nicht, da mal wohl dort nur versenden kann, aber keine Bitcoin von Wallets empfangen kann, also muss ich mir wohl einen anderen Broker suchen.
So, habe 21Bitcoin gerade kontaktiert und recht schnell (wirklich Positiv!) die Info bekommen das das jetzt noch nicht klappt, aber ab Herbst soll das wohl klappen. Hab da ja kein Stress , nur kann ich das jetzt leider nicht testen. Gibt es da was zum testen ohne den ganzen Anmeldekram ?
-
So, 21Bitcoin macht mir gerade Probleme, bin ja am hin und her testen wie angeraten und habe gestern mal 30€ aufs Wallet geschickt, jetzt wollte ich das von Trezor zurück zu 21Bitcoin schicken und es geht nicht, da mal wohl dort nur versenden kann, aber keine Bitcoin von Wallets empfangen kann, also muss ich mir wohl einen anderen Broker suchen.
Das stimmt, bei 21Bitcoin kann man nur BTC kaufen aber nicht verkaufen. – Du kannst überlegen, ein Konto bei Bitvavo oder Coinfinity anzulegen, dort ist auch ein Verkauf möglich.
So, habe 21Bitcoin gerade kontaktiert und recht schnell (wirklich Positiv!) die Info bekommen das das jetzt noch nicht klappt, aber ab Herbst soll das wohl klappen. Hab da ja kein Stress , nur kann ich das jetzt leider nicht testen. Gibt es da was zum testen ohne den ganzen Anmeldekram ?
Gut zu wissen, danke für die Info!
– Ohne Anmeldung wirst du wahrscheinlich deine BTC nirgendwo hinsenden können, es sei denn, du kennst jemanden im privaten Umfeld, der eine eigene Wallet hat und dem du vertraust. Ihr könnt die BTC dann natürlich ohne Drittpartei hin- und herschicken.
-
Ich kann jedem nur raten KEINE wallets mit anderen zu teilen. Meldet euch bei einer Börse an, bei der ihr auch von der wallet zurück schicken könnt.
Es kommt der Tag, an dem ihr verkauft. Das Finanzamt bekommt darüber in absehbarer Zeit (spätestens ab 27) Daten über Verkäufe.
Das letzte, was ihr dann gebrauchen könnt, ist eine unsaubere Transajtionshistorie. Bei Verschiebung auf andere wallets werfe ich auch mal die steuerliche Schenkung in den Raum.
Die Transaktionshistorie der Börse und der wallet sollte in regelmäßigen Abständen gesichert werden. Gerade bei den Börsen ist eine Insolvenz durchaus möglich (deswegen auch Selbstverwahrung). Wenn ihr größere Beträge auf einmal einzahlt, hebt euch den Herkunftsnachweis auf.
Die Nachfragen von Banken und vom Finanzamt sind so sicher wie das Amen in der Kirche (bei Verkauf und Auszahlung über ca. 10k).
Ich würde auch zu einer Bafin regulierten Börse gehen. Aus meiner Sicht ist bitvavo dafür hervorragend. Und aus eigener Erfahrung ist der Support nicht nur sehr schnell, sondern auch sehr kompetent. Die Sparpläne sind kostenlos und verschieben auf die wallet sehr günstig.
-
Ich kann jedem nur raten KEINE wallets mit anderen zu teilen. Meldet euch bei einer Börse an, bei der ihr auch von der wallet zurück schicken könnt.
Es kommt der Tag, an dem ihr verkauft. Das Finanzamt bekommt darüber in absehbarer Zeit (spätestens ab 27) Daten über Verkäufe.
Das letzte, was ihr dann gebrauchen könnt, ist eine unsaubere Transajtionshistorie. Bei Verschiebung auf andere wallets werfe ich auch mal die steuerliche Schenkung in den Raum.
Die Transaktionshistorie der Börse und der wallet sollte in regelmäßigen Abständen gesichert werden. Gerade bei den Börsen ist eine Insolvenz durchaus möglich (deswegen auch Selbstverwahrung). Wenn ihr größere Beträge auf einmal einzahlt, hebt euch den Herkunftsnachweis auf.
Die Nachfragen von Banken und vom Finanzamt sind so sicher wie das Amen in der Kirche (bei Verkauf und Auszahlung über ca. 10k).
Ich würde auch zu einer Bafin regulierten Börse gehen. Aus meiner Sicht ist bitvavo dafür hervorragend. Und aus eigener Erfahrung ist der Support nicht nur sehr schnell, sondern auch sehr kompetent. Die Sparpläne sind kostenlos und verschieben auf die wallet sehr günstig.
Aus diesen Gründen schwanke ich zwischen bitvavo und bison. Einzahlung ist Bison teurer. Beide Bafin Lizenz. Bison ist halt gleich ein Steuerreport dabei, keine Ahnung ob dieser dann in Zukunft benötigt wird.
-
Bitcoin steht oft in der Kritik. Doch wie berechtigt sind die häufigsten Vorwürfe gegen das Krypto-Geld wirklich? Eine Einordnung.
9 weitverbreitete Bitcoin-Kritiken – und was wirklich dran istBitcoin (BTC) steht oft in der Kritik – doch wie berechtigt sind die häufigsten Vorwürfe gegen das Krypto-Geld wirklich? Eine Einordnung der neun…www.wiwo.de -
Investiert ihr eigentlich in der jetzigen Marktphase weiter in Bitcoin? Oder agiert man dann eher defensiv? Ein Freund von mir überlegt ebenfalls einzusteigen und etwa 3% über den coinshares etp beizumischen. Er möchte sich nicht mit Verwahrung und Wallets etc befassen.
Ich selbst mache kein krypto. Vermutlich ist eine Einmalanlage mit etwa 8.000 Eur in seinem Falle aktuell keine so gute Idee...
-
Habe auch noch etwas interessantes gelesen heute:
KRYPTO-KNALLER ZÜNDET: Ausgesorgt - Jetzt mit diesen Coins in 2 JAHREN zur 1-MILLION-DOLLAR-RENTE?US-Präsident öffnet Rentenpläne für Krypto, Ethereum wird zum Anlagevehikel und Bitcoin steigt auf historische Werte.www.boerse-online.de -
Investiert ihr eigentlich in der jetzigen Marktphase weiter in Bitcoin? Oder agiert man dann eher defensiv? Ein Freund von mir überlegt ebenfalls einzusteigen und etwa 3% über den coinshares etp beizumischen. Er möchte sich nicht mit Verwahrung und Wallets etc befassen.
Ich selbst mache kein krypto. Vermutlich ist eine Einmalanlage mit etwa 8.000 Eur in seinem Falle aktuell keine so gute Idee...
Habe bereits 4% des Vermögens in Bitcoin, 1% aufgeteilt in XRP, Ethereum und Cardano. Das reicht als Beimischung, auch wenn ich rückblickend gerne mehr investiert hätte😉. Den Coinshares ETP habe ich auch und BTC auch bei Zero.
-
Habe auch noch etwas interessantes gelesen heute:
Ich fürchte, die “Trump-Rente” dürfte noch mehr lange Gesichter zurücklassen als die Renten von Riester und Rürup.
Aber offenbar ein super Geschäftsmodell für MAGA und Co…
-
Investiert ihr eigentlich in der jetzigen Marktphase weiter in Bitcoin? Oder agiert man dann eher defensiv? Ein Freund von mir überlegt ebenfalls einzusteigen und etwa 3% über den coinshares etp beizumischen. Er möchte sich nicht mit Verwahrung und Wallets etc befassen.
Ich selbst mache kein krypto. Vermutlich ist eine Einmalanlage mit etwa 8.000 Eur in seinem Falle aktuell keine so gute Idee...
Keiner weiß, was die Zukunft bringt, aktuell befinden wir uns aber knapp unter dem ATH. Starke Korrekturen sind in Zukunft nicht ausgeschlossen. Wenn ich an seiner Stelle wäre, dann würde ich darüber nachdenken, die 8.000 Euro verteilt über die nächsten 6 Monate in den Markt zu bringen.
-
Ich fürchte, die “Trump-Rente” dürfte noch mehr lange Gesichter zurücklassen als die Renten von Riester und Rürup.
Aber offenbar ein super Geschäftsmodell für MAGA und Co…
Egal, hauptsache mein Bitcoin steigt😁
-
Egal, hauptsache mein Bitcoin steigt😁
Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht…
-
Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht…
Die USA haben den Präsidenten, den sie gewählt haben...
-
Schönes Projekt.
-
https://www.tagesschau.de/multimedia/vid…eo-1488734.html
Schönes Projekt.
Zitat: "Viele in diesem Viertel sind so arm, dass sie sich kein Bankkonto leisten können." Aber, wie man in dem Bericht sieht, hat dort wohl jeder ein Smartphone. Daraus kann ich nur schließen, dass in Kenia entweder die Bankgebühren extrem hoch sind oder Smartphones sehr billig. Irgendwas passt da nicht.
-