Und wie kommt man auf 11% Rendite bei 100% Stock, wenn ein weltweit investierter ETF - als normalerweise angepriesene "beste Lösung" - jährlich "nur" 7% bringt?
Da es sich um eine amerikanische Untersuchung handelt, bedeutet 100% Aktien vermutlich 100% amerikanische Aktien. Ebenso sind die Renditen sicherlich in USD, nicht in EUR. Daher bitte kein Vergleich zu Welt-Renditen in EUR.
Und wo ist die Achse für das Mischungsverhältnis?
Das sind die Punkte auf den Linien, offensichtlich in 5%-Schritten.
Bei 100% 20j US-Staatsanleihen ist die Rendite gut 5%. Wenn Du auf der Linie 3 Punkte weiter gehst, bist Du bei 85%/15%. Die Rendite hat sich um gut 1% erhöht und das Risiko hat sich verringert. Wenn Du weitere 7 Punkte weiter gehst bist Du bei 50%/50%. Die Rendite ist auf fast 9% gestiegen, aber das Risiko ist auch merklich höher.
Sollen die Ergebnisse für Rendite und Risiko einer über diesen Zeitraum erfolgten kontinuierlichen Anlage
Vermutlich ist es der Durchschnitt über die Jahresergebnisse in diesem Zeitraum.
Alles nur meine Vermutungen, ich habe das Buch nicht gelesen.
Edit: Hat sich mit der vorherigen Nachricht überschnitten.