Werde Moderator in unserem Forum!

  • Irving

    Vorweg, ich bin nicht der Denunziant:

    die Formulierung, auf die sich in #77 bezogen wurde, hätte mich veranlasst, dir einen Tadel auszusprechen, wenn ich denn in der Lage dazu wäre.

    Man kann auch hier, glaube ich jedenfalls, alles schreiben, solange man die Menschenwürde von anderen nicht beschädigt. Und das war hier imho der Fall. Deine weiteren Schlussfolgerungen allerdings zeigen mir, dass du offensichtlich die Grenzen des Anstands gegenüber anderen nicht kennst oder bewusst übertrittst. Vielleicht einfach nochmal drüber nachdenken.

    Fazit: Ich bin 65 und erlaube mir einfach mal, dir das so mitzuteilen. Alles Gute! :)

    Wenn man das an der Stelle macht, was man mit viel Interpretationsspielraum wohl auch tun kann, finde ich das man an anderer Stelle analog sperren müsste. Im Verhältnis zu der sonst sehr laschen Moderation, finde ich die Sperre hier nicht angemessen.

    Dafür, dass hier bislang wenig moderiert wird, herrscht aber eigentlich ein recht angenehmer Umgangston im Forum.

  • Irving

    Vorweg, ich bin nicht der Denunziant:

    die Formulierung, auf die sich in #77 bezogen wurde, hätte mich veranlasst, dir einen Tadel auszusprechen, wenn ich denn in der Lage dazu wäre.

    Man kann auch hier, glaube ich jedenfalls, alles schreiben, solange man die Menschenwürde von anderen nicht beschädigt. Und das war hier imho der Fall. Deine weiteren Schlussfolgerungen allerdings zeigen mir, dass du offensichtlich die Grenzen des Anstands gegenüber anderen nicht kennst oder bewusst übertrittst. Vielleicht einfach nochmal drüber nachdenken.

    Fazit: Ich bin 65 und erlaube mir einfach mal, dir das so mitzuteilen. Alles Gute!

    Ich glaube du verstehst den Begriff ,,Verletzung der Menschenwürde" nicht. Ich denke auch, dass du nicht verstehst wie wichtig das Recht der freien Meinungsäußerung ist, wie weit es geht und wie sehr wir momentan darum kämpfen müssen.

    Über ,,Anstand" können wir uns aber gerne unterhalten. Unanständig ist zum Beispiel was momentan mit der jungen Generation im Bereich Altersvorsorge passiert. Unanständig ist auch wie wenig Widerstand und Reformwillen aus der größten Wählergruppe dieses Landes kommt. Das ist die Wählergruppe die vom System profitiert. Vielleicht etwas über dass du mal nachdenken kannst.

    Ich bleibe dabei: Wäre die junge Generation kenntnisreicher (diplomatisch ausgedrückt) würde sie sich verweigern.

  • Irving

    Also naja... die Verallgemeinerung "die junge Generation" (wobei man erst mal darüber diskutieren müsste welche Altersgruppe da überhaupt gemeint ist... beginnt die bereits ab 10, 12 oder 15 Jahren und wire weit reicht diese Generation? Ist ein 26 Jähriger Mensch in dieser Gruppe vertreten, oder schon nicht mehr?) und dann "nicht intelligent genug" das ist auch sehr schwierig... Wer definiert "Intelligent" und besonders wie? Soweit ich weiß ist die wissenschaftliche Diskussion und Forschung zu Intelligenz weder einheitlich noch abschließend untersucht.

    Ich persönlich würde solche Verallgemeinerungen nicht verwenden, denn sie stimmen einfach nicht und sind einfach nur polemisches BlaBla.

    Daher könnte ich verstehen, wenn man dich seitens der Moderation ggf. einfach mal drauf hinweist oder so... Ob eine 24 Std. "Sperre" da ein probates pädagogisches Mittel ist - zumal es ja wohl auch nicht weiter erklärt wird warum genau du gesperrt wurdest sondern nur weil dein Beitrag irgendwie nicht gefiel, wage ich zu bezweifeln.

    Elena H.

    Vielleicht sollte man der Moderation mal ins Pflichtenheft eintragen, dass Sanktionen gegen Forumsteilnehmer auch erklärt werden müssen, damit den Sanktionierten die Gelegenheit geboten wird, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. :!:

    P.S.: Ich habe dich übrigens auch nicht verpetzt - das mache ich nur, wenn ich persönlich angegriffen werde oder wenn Unwahrheiten über mich verbreitet werden.

  • Wenn man das an der Stelle macht, was man mit viel Interpretationsspielraum wohl auch tun kann, finde ich das man an anderer Stelle analog sperren müsste. Im Verhältnis zu der sonst sehr laschen Moderation, finde ich die Sperre hier nicht angemessen.

    Dafür, dass hier bislang wenig moderiert wird, herrscht aber eigentlich ein recht angenehmer Umgangston im Forum.

    Das Problem sehe ich nicht nur bei den Moderatoren. Die bekommen vom Forum ohnehin nix mit, weil sie nicht mitlesen. Gesperrt wird nur, wenn ein Forist meldet. Und gemeldet wird versteckt, weil einem z.B. eine andere Meinung nicht passt oder man so ein bisschen Moralapostel und Richter spielen kann. Das ist Denunziantentum erster Güte. Warum versteckt? Warum nicht öffentlich?

  • Warum versteckt? Warum nicht öffentlich?

    Naja... das kann auch schwierig sein: Stell dir mal vor jemand denunziert einen anderen Teilnehmer öffetnlich und das mit haltlosen aber auch nicht zu entkräftenden Vorwürfen. Das kann dann für denjenigen der ungerechtfertig denunziert wird auch ganz schnell zu Mobbing führen und das will nun wirklich niemand.

  • Gegen die GRV darf man nicht wettern. Da werden die Bezieher nervös. ;)

    Für meinen Teil wage ich mal einen Test (in Sachen "Sperre") ein Thema betreffend mit noch deutlich fundamentalerer Natur (als "nur" die GRV) im Allgemeinen (Geldsystem) und im Speziellen (Währung) und einer kritischen Sicht darauf ...

    Würden die Menschen unser Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution vor morgen früh.

    (Henry Ford, 1863 - 1947)

    Würden die Menschen den experimentalen und gewagten Charakter der europäischen Einheitswährung verstehen, wäre zum einen damals der Widerstand dagegen ein deutlich größerer gewesen und zum anderen die Finanzaufstellung der Menschen hierzulande eine andere als die aktuelle.

    (Sovereign, (noch) unter den Lebenden)



    In dem Kontext

    Unanständig ist zum Beispiel was momentan mit der jungen Generation im Bereich Altersvorsorge passiert.

    Diese kritische Sicht kann ich jedenfalls nachvollziehen. Über den Ansatz den - aus guten Gründen (Demographie/Alterspyramide) - vor ca. 20 Jahren eingeführten "Nachhaltigkeitsfaktor" bei der Rentenformel (GRV), zwecks gerechter Verteilung der demografischen Lasten zwischen Alt und Jung, ausgerechnet zu einem Zeitpunkt außer Kraft zu setzen, für den dieser gedacht war (Babyboomer beginnen vermehrt in Rente zu gehen) - hatte ich hier schon mehrfach kritisch geschrieben.

    Kontraproduktiv ist dies auch für den Standort (Arbeitskosten, Wettbewerbsfähigkeit), da die Arbeitskosten noch weiter signifikant steigen werden - da sollten eigentlich mal 40% eine Art Demarkationslinie bei den Beitragssätzen in Summe (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) bilden. Diese Latte wird meines Wissens schon aktuell gerissen. Tendenz weiter steigend. Der Steuerzahler (Stichwort: Bundeszuschuß zur GRV) wird noch dazu auch vermehrt zur Kasse gebeten werden.

  • Hallo Forumsfreunde

    ich bin ja jetzt auch schon eine ganze Weile hier im Forum aktiv.

    Ich habe bisher noch nie etwas von "Kontrolle" oder "Sperre" oder mitbekommen.
    Ich habe lediglich erlebt, dass manche Begriffe oder Worte hier grundsätzlich gesperrt sind.

    Wenn ich zum Beispiel schriebe dass Optionen, also Put und "kall" per Salo eher zu Verlust führen, dann werden die beiden Begriffe gesperrt. Obwohl ich gerade davon abrate und diese nicht als Empfehlung verwende. Daher umschreibe ich dann die Begriffe und Überliste die Technik. Viele Grüße McProfit