Immerhin habe ich diesen Thread erstellt und mir ging es dabei speziell um die Umstellung bei Scalable weg von der Baader Bank.
Referat Janders Könntest Du vielleicht diese allgemeineren Diskussionspunkte auslagern?
Der Thread heißt „Neues Scalable Depot“ – und genau das ist der Punkt: Die Umstellung weg von der Baader ist nicht nur ein technischer Wechsel, sondern der Schritt hin zu einer eigenen Banklizenz.
Damit stellt sich automatisch die Frage: bleibt es beim Depot oder öffnet Scalable das Tor Richtung Girokonto, Integration und Banking aus einem Guss? Das ist keine Nebenspur, sondern Teil der Kernentwicklung.
Wenn wir hier nur über IBAN und Baader-Schnittstellen reden, greifen wir viel zu kurz. Das Spannende ist doch: Welche Rolle will Scalable als Bank künftig spielen?