Hallo,
derzeit bezahle ich unser selbstgenutztes EFH ab und lege zusätzlich ca. 16% meines Einkommens in ETFs an für die Altersvorsorge. Zusätzlich spare ich monatlich 10% zum Auffüllen meines Notgroschens von 3 Monatsgehälter der momentan zu 80% gefüllt ist.
Am Ende des Monats bleibt noch was übrig, aber für Urlaub mit der Familie (2 Kinder) und sonstige Aktivitäten ist das Budget nicht all zu hoch.
Daher meine Frage, inwieweit ich die Immobilie in die Altersvorsorge miteinbeziehen sollte. Ggf. kann ich die Sparraten dann etwas runterschrauben um das übrige Budget für Zeit mit der Familie zu nutzen.
Danke für eure Ratschläge