Dr.Walz und das nachgewürzte ETF-Depot

  • Aber es ist schon erstaunlich, wie sich die einzelnen Auflagen seiner 'Kommer-Bibel' unterscheiden.

    Naja, so ist das halt mit Bibeln … im Orginal ist der Sprung vom „Auge um Auge“-Alten Testament zum „Vergebe Deinen Schuldigern“-Neuen Testament auch signifikant. :S


    Disclaimer: Das war ein Spaß und ich will damit weder den von mir geschätzten Gerd Kommer diskreditieren noch will ich (als gläubiger Christ) die religiösen Gefühle von irgendwem verletzen.

  • Irgendwie hab ich da leider schon auch das Gefühl, dass er jetzt halt seinen Fond "verkaufen/anpreisen" will....

    Klar. Der möchte von was leben. Dem Hartmut Walz ist es ziemlich egal mit seinem staatlichen Einkommen. Und wenn er mit seiner gutverdienenden Ehefrau im heimatlichen Garten dann eben länger rumwurschtelt, wenn die Finanzmärkte temporär untergehen? Egal, dann werden eben noch mal neue Tomaten angesetzt.

    Das mit Tomaten kann ich jetzt nicht mehr beschwören, aber das andere hat er zumindest mit seinem Nachwürzvideo kund getan.

    Apple hat schon begonnen… und wenn die andern außer Microsoft folgen…. Dann gibt es wieder Pippi in der Hose bei den Anlegern und Anlegerinnen.

    Oder wie Urgroßvater Karl von der freiwilligen Pioniertruppe bei Gallipoli 1915 meinte: „Erst wenn die andern auf die Stellung zukommen wird es vielen ganz warm und feucht in der Hose…“

  • Apple hat schon begonnen… und wenn die andern außer Microsoft folgen…. Dann gibt es wieder Pippi in der Hose bei den Anlegern und Anlegerinnen.

    Ja, bei Apple ging es in den letzten 4 Wochen um über 10% runter. =O Aber auf 12 Monate gesehen liegt Apple immer noch über 20% im Plus. ;)

    BTW: Meine ETF haben in den letzten 4 Wochen über 2% zugelegt. Und über die letzten 12 Monate sogar über 25%.

    Was ich damit sagen will. Man sollte sich nicht an eine Aktie klammern.

    Wenn ich mit meinen ETF langfristig auf meine 5-7% p.a. komme reicht mir das für einen finanziell sorgenfeien Unruhestand.

  • Was ich damit sagen will. Man sollte sich nicht an eine Aktie klammern.

    Wenn ich mit meinen ETF langfristig auf meine 5-7% p.a. komme reicht mir das für einen finanziell sorgenfeien Unruhestand.

    So ist es. Ich habe schon früher noch genügend Aktien, die hohe Dividendenzahlen aus Europa und den USA. Die US Werte sind sehr angenehm wegen ihrer Quartals Zahlweise.

    Ich rechne in den nächsten Jahren, konservativ, mit Bruttoerträgen um die 4 %.

    Wenn es besser ist, umso besser.

  • ich habe heute in der Früh beim Sport zufällig einen älteren Podcast (von Nov 2020) mit Kommer gehört. Das ist schon "erstaunlich", wie sehr sich das von dem unterscheidet was er jetzt hier in dem aktuellen Video sagt...(rebalancing bzw. Aktienanteil reduzieren wäre in der aktuellen Situation der Bewertungen schon ok. Auch das Wort "passiv investieren" will er so nicht mehr sagen, irgendwie wäre ja alles aktiv...)

    Damals war ganz klar: einfach passiv den Markt kaufen und Buy and Hold komme was wolle, völlig egal was an den Märkten passiert oder droht zu passieren. Ja nicht umschichten oder ändern, das einzige was man tun darf, ist den Sparplan erhöhen wenn man mehr Geld zur Verfügung hat.

    Irgendwie hab ich da leider schon auch das Gefühl, dass er jetzt halt seinen Fond "verkaufen/anpreisen" will....

    Sehe ich genauso wie du. Es ist nicht verkehrt wenn man seine Meinung/Ansichten/Strategien o.ä. anpasst wenn man bessere Erkenntnisse hat. Aber die Änderungen von ihm finde ich doch sehr verwunderlich. Ganz besonders mit seinem Investment in Bitcoin.

  • Die machen sich bestimmt gut in dem Fond, von dem hier so viele schreiben. Vielleicht macht Prof. Walz bald Johann Lafer Konkurrenz, wenn er genug nachgewürzt hat.

    In dem Zusammenhang fällt mir seine Aussage ein mit der Gewürzmischung und dem nachwürzen mit Paprika und Ingwer 😄 Wer weiß, vielleicht bringt er ja irgendwann mal ein Kochbuch heraus ;)

  • Ja, ich habe jetzt auf jeden Fall kräftig nach-gewürzt und gebe exklusiv meine Würzanteile bekannt.

    68:32

    Anteil USA 21 Prozent

    Gold 0

    Bitcoin 0

    Das ist mal eine Ansage mit 21%

  • Ja, bei Apple ging es in den letzten 4 Wochen um über 10% runter. =O Aber auf 12 Monate gesehen liegt Apple immer noch über 20% im Plus.

    die gesamt tech branche war in den letzten beiden monaten mehr oder weniger eine seitwärtsbewegung, zumindest wenn ich das ergebnis in der zeit meines IE00BM67HT60 (msci world information technologie) so betrachte... bisl rauf bisl runter, aber nix welt bewegendes

  • Das ist doch eigentlich nur konsequent. Wer glaubt "good old Germany/Europe geht [bald] ab wie Nachbars Lumpi" sollte eigentlich all-in Europe gehen 😆

    The trend is your friend 😉

  • Aktienanteil

    USA 47,7% (37% mid+large, 10,7% small)

    EM 21,2%

    SC 21,7%

    Jetzt muss der seit Jahren vorhergesagte (deutliche) US-Tech-Rücksetzer nur noch kommen.

    Deine Allokation?