Wie würdet Ihr hier als erfahrene Investoren vorgehen?
Wenn das Geld vermutlich die nächsten 10-15 Jahre nicht benötigt wird (Instandhaltungsrücklage für die Immobilie ist sicher schon in ausreichender Höhe vorhanden, sonst stehen auch keine größeren Ausgaben an), dann würde ich vermutlich >90% in den (meinen) FTSE All World stecken. Der Rest würde wohl als "Spielgeld" auf den Tagesgeld/Geldmarkt-ETF landen und würde mir davon irgendwas gönnen. Kommt das nicht in Frage, dann landet alles im FTSE All World.
Erst zum Vor-Ruhestand wird dann immer wieder etwas umgeschichtet (abhängig von der dann herrschenden Marktlage) und der Rest bleibt im Aktien-ETF. Außer ich merke, dass niemand mehr in der Lage sein wird, diese selber gewähte Strategie noch länger durchzuführen.