Ist MSCI World schlecht?

  • Hallo zusammen,

    ich lese immer wieder in diversen Portalen und Online- Nachrichtenseiten, dass der MSCI World abstürzen wird, stattdessen werden folgende fünf ETFs empfohlen. Dann kommt die große Paywall.

    Ist da was dran wegen Klumpenrisiko USA und IT Tech? Ich halte das eher für Clickbaiting. Kann ich den World bedenkenlos weiter besparen? Mir ist schon klar, dass 2024 sehr gut war und damit ein "Absturz," also weniger Rendite wahrscheinlich sein wird...

  • Matthias P

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Nichts ist klar. Kann sein, dass 2025 sogar noch besser wird als 2024. Du kannst es nicht wissen.


    Wenn du mit dieser Unsicherheit nicht leben kannst, solltest du vielleicht die Finger von Aktien-ETFs lassen und lieber Geldmarkt-ETFs, Tagesgeld oder sonstige sehr sichere, aber renditeschwache Anlageformen wählen.


    Stelle dir ehrlich die Frage: Was würdest du tun, wenn du jetzt 2025 monatlich via Sparplan in einen MSCI-World-ETF einzahlst, der Kurs aber die ganze Zeit nach unten geht. Könntest du das aushalten, ohne die Reißleine zu ziehen? Falls du nicht sicher beantworten kannst, dass dich das nicht weiter interessieren würde, dann lasse es lieber.

  • Hallo zusammen,

    ich lese immer wieder in diversen Portalen und Online- Nachrichtenseiten, dass der MSCI World abstürzen wird, stattdessen werden folgende fünf ETFs empfohlen. Dann kommt die große Paywall.

    Ist da was dran wegen Klumpenrisiko USA und IT Tech? Ich halte das eher für Clickbaiting. Kann ich den World bedenkenlos weiter besparen? Mir ist schon klar, dass 2024 sehr gut war und damit ein "Absturz," also weniger Rendite wahrscheinlich sein wird...

    Das Problem sind die hohen Bewertungen von US-Aktien. Man kann aus diesen Bewertungen keine Prognose für das kommende Jahr ableiten. Kurzfristig kann sich der US-Boom fortsetzen. Auf 10 Jahre ist das allerdings sehr unwahrscheinlich. Zumindest war es das bisher. Soweit ich weiss, gab es nach einer solch hohen Bewertung immer 10 relativ magere Jahre.


    Die Argumentation der MSCI-World Kritiker geht so: Da der Rest der Welt und die Small Caps relativ günstig bewertet sind, gibt es keinen Grund 70-80% seines Geldes in einen hoch bewerteten Markt zu investieren.


    Mittlerweile sagen das sehr viele Experten. Auch die Rationalen (Walz, Beck, Kommer,...). Selbst Finanztip rudert etwas zurück.


    Deswegen wird eine Investition in den MSCI World trotzdem langfristig funktionieren. Man sollte ihm allerdings keinen Heiligenschein aufsetzen. Es ist nur ein Index. Von einem privaten Unternehmen erfunden. Und begrenzt auf wenige Länder und Großunternehmen. Es gibt (heute) auch andere Möglichkeiten und alles auszublenden, weil man sich einmal für den MSCI World entschieden hat, ist m.E. nicht richtig.


    Das ist aber ein schwieriges Thema. Wenn man jetzt nämlich anfängt wild rumzuhandeln ist die Gefahr gross sich zu verzetteln. Dann bleibt man lieber bei seinem ETF und spart das Ding durch.

  • Ich bin etwas konfus in diesen gut oder schlecht Fragen.

    Was meinst Du mit schlecht?

    Na stell' Dir vor, dass alle nicht mehr dem Geld hinterher rennen und die Assets mit Lichtgeschwindigkeit auseinanderfliegen.

    Totale Investitionsabkehr.

    Das meinst Du mit schlecht. Ok, das war ein wichtiger Sicherheitsbaustein-Hinweis...

  • Früher war es Japan und die Energieaktien jetzt ist es eben USA und IT Aktien.


    Mach dir keinen Kopf, das ist nur Finanzporno. Die Welt ist immer noch intakt.


    Es wird irgendwann eine Rückkehr zum Mittelwert geben und von dort aus auch irgendwann wieder zum nächsten all time high. Das ist der Lauf der Börse.


    Wer aber USA und IT Problem hat für den wäre vielleicht der Gerd Kommer ETF etwas.

  • Wer aber USA und IT Problem hat für den wäre vielleicht der Gerd Kommer ETF etwas.

    Man könnte auch neues Geld steuerunschädlich in den MSCI World Small Caps und in die Emerging Markets investieren. Jeweils 10-15% und das Portfolio wird deutlich breiter aufgestellt sein. Walz und Beck machen das so ähnlich. Das Problem ist halt immer, dass man dann drei ETFs im Depot hat und das ist meistens der Beginn von Chaos und market timing. In 10 Jahren sind es dann 8 ETFs und jede Menge Rebalancings, Steuern, Fehlerquellen,....


    Ich sehe die hohen Bewertungen und weiß, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich das ungesund abbauen wird. Aber ein Chaos im Depot schreckt mich (noch) mehr ab.

  • Ich persönlich halte das alles auch für Panikmache, um Klicks zu generieren. Es kommt mir halt recht oft in meine (personalisierten) Nachrichten. Nachdem ich keine 1000 News Abos habe, wird mir die Auflösung aber immer verweigert. Ich sehe allerdings schon ein gewisses Klumpenrisiko.

    Ich persönlich vertraue aber trotzdem weiter auf MSCI World (oder gerne auch ACWI) allerdings mit einer Europa Beimischung. Ich weiß, keep it simple, aber auch mit 2-3 ETFs fährt man glaube ich nicht schlecht - wenn sie sich nicht überschreiten.

  • Kann ich den World bedenkenlos weiter besparen?

    Wenn es Dir nur um das besparen geht, solltest Du darauf hoffen, dass ein großer Crash möglichst bald kommt!

    Einfach weil Du dann mit jeder Deiner Sparraten mehr ETF-Anteile für Dein Geld bekommen würdest.

    Ich habe aktuell ein 6-stelliges Depot und würde mich sehr darüber freuen, wenn es nun einige Jahre eher seitwärts/abwärts laufen würde. Schließlich fließt in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich nochmals ein 6-stelliger Betrag in mein Depot. :/


    Also die nächsten 10 Jahre eher eine schlechte Kursentwicklung und dann wieder 10 goldene Jahre im Aktienmarkt. Das wäre ideal für meinen Anlagehorizont! :)

  • Gut das es diese Paywall gibt, dann muss man den Schrott nicht lesen, diese Aussagen zahlen sich nur für die Verfasser aus, falls ein paar darauf einfallen. Warum sollte ein MSCI World ETF, der seitdem er auf dem Markt ist immer gut performt, auf einmal schlecht sein oder werden?

  • Wenn es Dir nur um das besparen geht, solltest Du darauf hoffen, dass ein großer Crash möglichst bald kommt!

    Einfach weil Du dann mit jeder Deiner Sparraten mehr ETF-Anteile für Dein Geld bekommen würdest.

    Ich habe aktuell ein 6-stelliges Depot und würde mich sehr darüber freuen, wenn es nun einige Jahre eher seitwärts/abwärts laufen würde. Schließlich fließt in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich nochmals ein 6-stelliger Betrag in mein Depot. :/


    Also die nächsten 10 Jahre eher eine schlechte Kursentwicklung und dann wieder 10 goldene Jahre im Aktienmarkt. Das wäre ideal für meinen Anlagehorizont! :)

    Sei mal nicht so egoistisch ^^

  • Hallo zusammen,

    gut, das Sie die Frage stellen. Ich höre sie oft.

    Es gibt immer wieder sogenannte Finanzzeitungen und sogenannte Berater die sich etwas neues ausdenken.

    Davon wird nichts gebraucht.

    Ein Welt ETF, auch der auf den MSCI, gehört zum Basisinvestment.

    Ohne einen Welt ETF ist es schwer.

    Sie haben eine gute Wahl getroffen:

    Welt ETF.

    Das Forum ist Teil von Finanztip und ist genau für Ihr Anliegen da.

    Der Newsletter von Finanztip könnte ebenso für Sie interessant sein.

    Die Basisausgabe der Finanztip Academy ist kostenlos und hilft Ihnen den MSCI Welt ETF einzuschätzen.

    LG

  • Warum sollte ein MSCI World ETF, der seitdem er auf dem Markt ist immer gut performt, auf einmal schlecht sein oder werden?

    US-, Tech-Blase? :/

    Nur läuft 'diese Blase' nun schon seit 10 Jahren. Was ist, wenn das noch 10 oder gar 20 Jahre so weiter geht.

    Evtl. ist die Tech-Blase ja gar keine Blase, sondern einfach nur die zukünftige 'Old-Economy'. Apple oder Microsoft sind ja nun auch schon seit ca. 50 Jahren an der Börse. :/