Forum setzt mich unter Druck! Ist unsere finanzielle Situation in Ordnung?

  • Das hier kommt mir SEHR wenig vor für eine vierköpfige Familie mit zwei wachsenden Kindern. Das wären im Jahr (!) 600 EUR für euch alle vier. Keine Chance, dass das reicht. Allein mit den Schuhen für beide Kinder (Hausschuhe, Gummistiefel, Übergangsschuhe, Winterschuhe, Sandalen, Hallenturnschuhe... jeweils x 2 Kinder und x 1-2 Größen) habt ihr davon vermutlich einen Großteil verbraucht.

    Freizeit / Einkäufe / ungeplante Ausgaben zusammen 281 EUR im Monat - auch das kommt mir wenig vor, zumindest wenn da für die ganze Familie so Dinge wie Urlaub, Ausflüge, Essengehen und Geburtstags-/Weihnachtsgeschenke mit drunter fallen sollen. Das sind zusammen 3.372 EUR im Jahr. Nicht alles fällt jeden Monat an, aber allein ein Familienurlaub für vier Personen dürfte davon einiges abknabbern, zumindest wenn ihr sowas wie zwei Wochen Flug-Pauschalreise in der Ferienzeit macht.

    Wie gesagt, das ist nur ein Vorschlag von ChatGPT, wie man mit dem restlichen Budget von knapp 1.500 € für variable Kosten umgehen könnte. Bitte einfach nicht beachten!

    Mir geht es eher um eine Einschätzung zu unseren aktuellen Fixkosten. Das sind tatsächliche Werte.

    Das Urlaubsbudget nehmen wir immer aus dem Tagesgeld raus. Ansonsten haut das nicht hin, bei uns.

  • Ich glaube , daran führt kein Weg vorbei. Die Fixkosten lassen sich noch relativ leicht ermitteln, aber alles andere lässt sich kaum freihändig schätzen. Und selbst bei den Fixkosten fallen mir auf den ersten Blick Dinge auf, die fehlen. Was ist zum Beispiel mit Handyverträgen? Internet? GEZ? Strom? Oder steckt das alles in den 2.160 EUR für "Wohnen" mit drin?

    Ja, das habe ich bei Wohnen & Telekommunikation dabei.

  • Das macht doch gar keinen Sinn Chat GTP irgendwas schätzen zu lassen. Evtl. esst ihr ja nur Kaviar und Dubai-Schokolade und gebt 1600 € for Lebensmittel aus?

    Schon alleine 300 € Taschengeld bei einem 6 und einem 9 jährigen Kind.

    Genauso sind die ungeplanten Ausgaben einfach 81 € damit man auf die Gesamtsumme kommt.

    Daher wie soll man denn ein Einsparpotential erkennen, wenn die tatsächlichen Kosten gar nicht bekannt sind?

    Hier und da kommst du mal mit einer Antwort die auf viele Fragen die Antwort offen lässt und schnell dahingehauen wurde.

    Im Prinzip sehe ich zwei Möglichkeiten:

    1. Im prinzip scheint ihr mit dem Geld ja gut klar zu kommen und es macht den Eindruck, dass ihr solange das so ist, halt vor euch hinlebt und ihr auch nicht wirklich Lust habt auch damit zu beschäftigen. Dafür spricht auch der Aspekt, dass bis Ende 30 vor den Kindern ihr ja auch kein schlechtes Einkommen hattet wie es scheint, trotzdem aber halt nichts gespart habt. Wenn das für euch so ok ist und eurer Lebenseinstellung entspricht würde ich einfach so weitermachen.

    2. Ihr wollt tatsächlich finanziell etwas besser aufgestellt sein. Dann solltet ihr die Sache aber auch ERNSTHAFT angehen und ein paar Stunden eigener Zeit investieren. K.A warum man da Chat GPT irgendeinen Schwachsinn schätzen lässt, wenn man in weniger als einer Stunde ein Excel mit seinen eigenen tatsächlichen Ausgaben erstellen kann.

    PS. Ich gebe dazu, dass das Thema mit dem haufen Bullsh.. von 2-3 der nichts mit dem Thema zu tun hat relativ unübersichtlich ist.

  • Mir geht es eher um eine Einschätzung zu unseren aktuellen Fixkosten.

    Ich schreibe mal direkt ins Zitat rein...

  • Finger weg von ChatGPT und einfach mal 3 Monate Haushaltsbuch führen.

    Dabei aufteilen:

    Fix:

    Miete, Nebenkosten

    Strom

    Telefon, Internet, Mobilfunk

    Rundfunkbeitrag

    Krankenzusatzversicherung

    Sachversicherungen

    Kfz/Versicherung

    Kfz-Steuer

    Taschengeld

    Kita

    Vereine

    Flexibel:

    Lebensmittel

    Essen auswärts

    Unterhaltung (Hobby, Abos für Prime, Netflix etc)

    Körperpflege

    Haushaltswaren

    Kleidung

    Gesundheit

    Benzin

    Reparaturen

    Sonstiges

    Wenn du das mal durchziehst wird es spannend.

    ADAC ? Durch Schutzbrief bei der Haftplicht ersetzten….schon wird gespart. Ein Beispiel.

  • Ich ergänze um

    - Urlaub / Klassenfahrt

    - Weihnachts-/Geburtstagsgeschenke

    Fällt zwar nicht monatlich an, kann man aber auf den Monat runterbrechen, damit nicht plötzlich die Überraschung kommt.

  • 2. Ihr wollt tatsächlich finanziell etwas besser aufgestellt sein. Dann solltet ihr die Sache aber auch ERNSTHAFT angehen und ein paar Stunden eigener Zeit investieren. K.A warum man da Chat GPT irgendeinen Schwachsinn schätzen lässt, wenn man in weniger als einer Stunde ein Excel mit seinen eigenen tatsächlichen Ausgaben erstellen kann.

    Die Einnahmen und Fixkosten sind reale Werte. Nur der Budget-Split der variablen Kosten von 1.431 sind fiktiv. Bitte einfach nicht beachten! Löschen geht leider nicht mehr. :(

  • Das Urlaubsbudget nehmen wir immer aus dem Tagesgeld raus. Ansonsten haut das nicht hin, bei uns.

    Das heißt, eigentlich "spart" ihr dann genaugenommen nicht 500 EUR im Monat aufs Tagesgeld, sondern ihr spart nur das, was von 12 x 500 EUR = 6.000 EUR im Jahr übrig bleibt nach Urlaub. Wenn ihr zum Beispiel für 3.000 EUR im Jahr Urlaub macht, schrumpft die Sparrate schon auf 250 EUR...

    Das ist an sich ja nicht schlimm, wir nutzen unser Tagesgeld auch als Liquiditätsreserve und zahlen davon beispielsweise den Urlaub. Aber ich würde eine Überweisung aufs Tagesgeld eben nicht als "Sparen" bezeichnen. "Sparen" ist bei uns die monatliche Sparrate in den ETF und evtl. noch der Tilgungsanteil der Rate für unsere Eigentumswohnung.

  • Aber auch die Fixkosten sind mir nicht ganz einleuchtend:

    - Das Taschengeld ist für dich und deine Frau im 50/50 Split mit jeder machen kann was er will? Oder ist das wirklich Taschengeld für die Kinder? Denn in dem Fall würde ich das gleich mal um 200 € runtersetzen. Oder jeweils einen Sparplan für die Kinder a 100 € oder ähnlich draus machen.

    - Was ist "Bahn" bei Mobilität? Schülertickets für die Kinder? Denn ADAC und Steuer für zwei Fahrzeuge sehe ich bei ca 30 € Monat.

    - Bei den Versicherungen kann man sicherlich hier und etwas sparen, dafür gibt es einige Vergleichportale und teilweise sollte man auch überlegen, ob man es braucht. Beispiel Zahnzusatzversicherung. Insofern man kein marodes Gebiss hat, kommt man ohne ggf. günstiger weg: Insofern eine Krone auf den rest des vorhandenen Zahns gesetzt werden kann zahlt man hier ca 150-200 € Zuzahlung, also in etwas das was einen viele Zahnversicherungen pro Jahr kosten. Insofern man also nicht jedes Jahr eine neue Krone braucht....

    - Fitness ist Frage ob ihr wirklich hingeht: gibt ja genug die Zahlen und dann 2-3 mal im Jahr wenn Sie ein schelchtes Gewissen haben tatsächlich auch ins Studio geht.

    12345 Insofern mit Urlaub in den Urlaub fliegen gemeint ist, dürfte man als 4 köpfige Familie mit schulpflichtigen Kindern mit 3000 € nicht recht weit kommen.

  • Taschengeld ist für mich und meine Frau: Wir können jeweils über 150 € frei verfügen, z.B. für Hobby-Anschaffungen oder mit Kumpels ein Bier trinken gehen.

    Bahn ist eigentlich keine echte Ausgabe, sondern DB-Gutschein über 100 €, der von meinem Gehalt weggeht, Mobilitätsbonus oder so nennt sich das.

    Die Versicherungen werde ich alle mal nach und nach überprüfen. Die Zahnzusatzvers. benötige ich aktuell leider schon für ein Implantat.

    Bzgl. Urlaub gebe ich dir recht. Daher fahren wir meist mit dem Auto nach Istrien in eine noch bezahlbare FeWo.

  • Das macht doch gar keinen Sinn Chat GTP irgendwas schätzen zu lassen. Evtl. esst ihr ja nur Kaviar und Dubai-Schokolade und gebt 1600 € for Lebensmittel aus?

    Schon alleine 300 € Taschengeld bei einem 6 und einem 9 jährigen Kind.

    Genauso sind die ungeplanten Ausgaben einfach 81 € damit man auf die Gesamtsumme kommt.

    ChatGPT hat anfangs bei mir, alle meine alten und aktuellen Verträge analysiert. Warum? Weil gerade AGBs etc nicht einfach zu verstehen sind. Dadurch konnte ich viele meiner Verträge besser im Bereich Kosten/Nutzen einordnen und meine Finanzen merklich aufpolieren.

    Jetzt nach langem Lesen von Foren, Finanz-Videos und Co könnte ich das ggf. auch. Aber so sparte es mir Zeit und ggf. Verständnisfehler ein. KIs werde ich somit auch weiterhin in meinen Workaround mit einbauen.

    Also KI nicht verteufeln.

  • ChatGPT hat anfangs bei mir, alle meine alten und aktuellen Verträge analysiert. Warum? Weil gerade AGBs etc nicht einfach zu verstehen sind. Dadurch konnte ich viele meiner Verträge besser im Bereich Kosten/Nutzen einordnen und meine Finanzen merklich aufpolieren.

    Jetzt nach langem Lesen von Foren, Finanz-Videos und Co könnte ich das ggf. auch. Aber so sparte es mir Zeit und ggf. Verständnisfehler ein. KIs werde ich somit auch weiterhin in meinen Workaround mit einbauen.

    Also KI nicht verteufeln.

    Wie kann ich mir eine solche Fragestellung vorstellen?

    "Sind die AGBs für mich vorteilhaft" wird es ja nicht gewesen sein."

    Und wenn Du Dir konkrete Fragen hast beantworten lassen ("Zahlt die Versicherung auch, wenn..."), hat Dir chatGPT dann auch Verweise auf die relevante Stelle in den Bedingungen genannt?

    Denn im Zweifel wirst Du ja nicht sagen wollen: "Aber chatGPT hat gesagt Sie müssen das bezahlen!"!?

  • Wie kann ich mir eine solche Fragestellung vorstellen?

    "Sind die AGBs für mich vorteilhaft" wird es ja nicht gewesen sein."

    Und wenn Du Dir konkrete Fragen hast beantworten lassen ("Zahlt die Versicherung auch, wenn..."), hat Dir chatGPT dann auch Verweise auf die relevante Stelle in den Bedingungen genannt?

    Denn im Zweifel wirst Du ja nicht sagen wollen: "Aber chatGPT hat gesagt Sie müssen das bezahlen!"!?

    Ja und Ja.

    Ich habe direkte Fragen gestellt. Des weiteren, Anhand der Informationen, mir die genauen Kosten aufzeigen lassen, in Verbindung mit anderen Quellen (Belege, Auszüge etc) und mir diese Aufstellen lassen.

    Und natürlich kann und habe ich mir die relevanten Stellen aufzeigen lassen.

    Man muss schon wissen was man von der KI will, dann bekommt man auch was brauchbares.

    Im Anschluss habe ich alles sauber zusammenfassen lassen und dann meinem Finanzprodukteverkäufer zum Gegenrechnen gegeben.

    Das Ergebnis: Die meisten Produkte sind jetzt für mich Geschichte.

  • areinhold Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun worauf ich mich bezogen habe. Hier ging es um die Schätzung von Ausgaben und nicht die Analyse von Texten.

    Wieviel Euro habe ich heute im Baumarkt ( Obi) gelassen? Wer bis auf 1 Cent genau schätzt (daher XX,XX +- 0,01 €), dem überweise ich den Wert des Einkaufs in Euro.

    Antwort von Chat GTP:

    In Germany, the average purchase in a hardware store typically falls between €25 and €45 per visit. This range can vary based on the type of store, location, and the customer's needs. For example:

    • Smaller or local hardware stores might see lower averages, typically around €25 to €35.
    • Larger DIY stores, like OBI, Bauhaus, or Toom, may see higher averages of €40 to €50 or even more, especially when customers are buying tools, materials, or home improvement items.

    Do keep in mind that larger projects, like renovations or landscaping, can lead to higher spending during a single visit.

    Also viel Glück....

    B2T: was genau hat es denn mit dem Mobilitätsbonus auf sich? Ich würde erwarten, dass wenn du 100 Euro abgezogen bekommst, du dafür ein Bahnticket bekommst? Wenn ja wird das genutzt? Wenn nicht könnte man entweder überlegen es zu nutzten und dafür auf eines der Autos zu verzichten oder mal mit dem Arbeitgeber sprechen, dass man das nicht braucht? Wir reden immerhin von 100 Euro netto auf einen Schlag.

  • ChatGPT hat anfangs bei mir, alle meine alten und aktuellen Verträge analysiert

    ChatGPT kann wirklich außerordentlich nützlich sein :) kleiner Hinweis: die Eingaben (u.a. auch Fotos) die der User für ChatGPT verwendet, stellt dieser (vor allem bei der kostenlosen und den privaten Lizenzen) OpenAI für die weitere Verwendung zur Verfügung. Persönliche Informationen sollten immer geschwärzt oder gar nicht erst hochgeladen werden.

    Natürlich ist fraglich, wie der Upload je ans Licht kommen soll, aber wenn der Vertragspartner das einmal bemängelt ist der User haftbar.

    LG

  • Hallo zusammen,

    ich habe zunächst mit Chat-GPT eine Übersicht mit den Fixkosten und dem erhöhtem Sparanteil erstellt, …

    Hi fredirain,

    Smart für eine erste Annäherung Chat-GPT zu befragen. Weiß die KI, dass ihr bei/in München lebt? Ist ja vermutlich nicht sehr repräsentativ.

    Ich persönlich spare mir die granulare Betrachtungsweise der flexiblen Ausgaben. Als Summe kommt bei euch 1.500€ mtl. raus. Das sind dann 50€ pro Tag für eine 4-köpfige Family. Vor 5-10 Jahren mit sparsamen Lebensstil vielleicht noch möglich. Heute wohl kaum mehr.

    Überlegt doch mal, wieviel Geld tgl. bei euch vieren für alle im Portemonnaie sein müsste. x30 et voila eine erste gute Abschätzung vor Haushaltsbuch.

    LG

    Finanzschlumpf

  • Kassensturz incl. Rentenauskunft und Haushaltsbuch wurde schon häufiger genannt und wäre auch mein erster Punkt, damit man sieht, wo das Geld hingeht und wie viel man im Rentenalter an Zusatzeinkommen benötigt. Dabei ist das Leben im Großraum München nicht nur bei den Mieten teuer.

    Einsparmöglichkeiten sollten sich bei Versicherungen und Verträgen (Handy, Strom, Wasser) finden lassen. Die BU würde ich aber nicht auf die Streichliste setzen. Mit Ende 40 sind die nächsten 15 Jahre die besonders kritischen im Arbeitnehmer Leben und wer will schon eine Familie versorgen ohne Einkommen. Ähnliches gilt für die Risikolebensversicherungen. Haftpflicht sofern nicht vorhanden, sollte unbedingt ergänzt werden, die ist auch nicht teuer. Wie sieht es aus beim Strom- und Wasserverbrauch? Wenn Eure Werte über dem Durchschnitt liegen, sollte man da genauer hinschauen.

    Bei den Mobilitätskosten sollte man auch noch mal genauer hinschauen. Sind die Autos wirtschaftlich? Gerade wenn eines der Autos ersetzt werden soll, würde ich hier besonderes Augenmerk legen auf niedrige Betriebskosten. Auch die Frage, warum man zwei Autos ersetzen muss in nächster Zeit sollte man hinterfragen. Welche besonderen Gründe gibt es, sich von einem acht Jahre alten Auto zu trennen? Passt die Größe nicht? Wenn das Zweitauto beispielsweise nur zum Pendeln verwendet wird, braucht es wesentlich weniger an Größe und Ausstattung als die Familienkutsche wo zwei Kinder incl. Gepäck Platz finden müssen.

    Was Eure Sparraten angeht, muss man unterscheiden zwischen Konsumsparen (Auto und Urlaub) und Sparen für die Altersvorsorge. Beim Konsumsparen ist eine hohe Cash Rücklage schädlich, weil sie einen zu Ausgaben verleitet, die nicht sein müssen. Hier würde ich nicht mehr zurücklegen als man braucht. Zusätzlich noch einen Notgroschen von 2 Nettogehältern, die aber nach Möglichkeit nicht konsumiert werden sollten.

    1100 Euro Sparrate ist grundsätzlich gut, aber wenn man das Konsumsparen herausrechnet bleiben derzeit nur 600 Euro übrig für die Altersvorsorge. Das wäre kein Problem, wenn man früher damit angefangen hätte. Leider wird es desto später im Leben desto teurer. Ihr habt voraussichtlich noch 20 Jahre bis zur Rente und bei 800 Euro pro Monat käme am Ende fast eine halbe Mio raus. Mit Berücksichtigung von Inflation wären das rund 240.000 Euro. Damit wäre gemessen am heutigen Geld eine Zusatzrente von rund 600-700 Euro drin. Würde das reichen, um die Rentenlücke zu füllen? Falls ja seid ihr mit der Sparrate von 800 Euro für die Altersvorsorge im grünen Bereich. Im ersten Schritt würde ich daher die Sparrate fürs Tagesgeld um 100 Euro reduzieren zugunsten der Altersvorsorge. Und im zweiten Schritt nach Einsparungen suchen, die weitere 100 Euro liefern können. Bis dahin wird das ganze vermutlich nicht weh tun.

    Falls Euch 700 Euro nach heutigem Geldwert im Alter nicht reichen, wird Euch ein wenig Einsparung hier und da nicht reichen und es muss auch auf der Einkommensseite gearbeitet werden. Noch sind die Kinder klein und vermutlich ist eine Erhöhung der Arbeitszeit bei Deiner Frau nicht drin. Aktuell muss sie es ja überhaupt erst mal unter einen Hut bekommen, wieder zu arbeiten und den Familienbetrieb zu organisieren. In zwei oder drei Jahren sollte das besser aussehen. Dann wären 25 Stunden die Woche besser denkbar, darauf sollte sie hinarbeiten. Aber auch Du musst beruflich am Ball bleiben. Weiterbildung und Weiterentwicklung im Job sind wichtig, um Dein Einkommen in den nächsten Jahren zu sichern und vielleicht noch leicht zu erhöhen. Die großen Sprünge werden mit 50+ meist nicht mehr kommen aber vielleicht bieten sich ja doch noch Chancen.

    Möglicherweise kann man auf das zweite Auto verzichten, wenn einer seinen Job auch per Fahrrad/ÖPNV erreichen kann. Aber auch das vermutlich erst, wenn die ganzen Bring- und Abholjobs im Familienalltag erledigt sind.

    In zwei oder drei Jahren sollte das Ziel sein, die Sparrate für die Altersvorsorge auf 1000 Euro zu bringen. Damit lässt sich schon ordentlich was erreichen.

    Was Eure fehlenden Sparbeiträge in der ersten Lebenshälfte angeht, macht Euch keinen Kopf und erinnert Euch an das schöne in dieser Zeit auch das ist eine Form von Reichtum.

  • Ich habe bislang nicht in einem einzigen Beitrag "getrollt".

    Mein Ton ist stets sachlich und in der Kritik konstruktiv. Es ist bedauerlich, wenn Dir das entgangen sein mag.

    Ich muss sagen, dass ich neurechten-libertären Inhalt allerdings nicht schätze, weil er destruktiv und langweilig auf mich wirkt.

    Lies dir nochmal deinen Beitrag Nr. 41 in diesem Thread durch....

    Ich kenn dich nicht und hab jetzt nur deine Beiträge in diesem Thread gelesen. Aber nach über 25 Jahren in Internet-Foren erkenne ich einen Troll, und du bist ein Troll wie aus dem Lehrbuch. Da reicht dieser Thread um das zu erkennen.

  • Hallo Seo: Protest ! Entschuldigung, aber so einfach geht das nicht !


    Der Forentroll (und sogar der "standardmäßige)" bin ich doch schon ! Siehe auch hier:

    der standardmäßige Forentroll

    Den Status lasse mir - bei allem gebotenen Respekt - nicht so leicht streitig machen.


    Gruß vom Finanz-Laien (und dem standardmäßigen sprich wahren Forentroll)

    Sovereign