Hallo liebes Finanztip Forum,
Ich bin mir nicht sicher ob mein Anliegen hier reinpasst, gebt bitte Bescheid, wenn dem nicht so ist!
Ich bin seit 12 Jahren Angestellter einer kleinen GmbH (6 Mitarbeiter), wir entwickeln eine eigenständige CAD Software.
Wir haben, soweit ich das einschätzen kann, gesunde Finanzen, einen festen Kundenstamm, ein ausgereiftes Produkt, das jetzt seit 30 Jahren auf dem Markt ist.
Der Geschäftsführer will in ca 7 Jahren in den Ruhestand gehen. Er hat mich und einen anderen Mitarbeiter gefragt, ob wir es uns vorstellen können die Firma zu übernehmen.
Anfänglich war mir die Aufgabe eher zu groß, je mehr ich darüber nachdenke und mich austausche, kann ich mir vorstellen, dass ich da hinenwachsen kann.
Das wahrscheinlichste Szenario: Ich und mein Kollege werden die Firma zusammen übernehmen: als gleichgestellte Gesellschafter und Geschäftsführer. Ich versteh mich mit ihm sehr gut, wie wir die Aufgaben verteilen haben wir noch nicht groß besprochen.
Das Ablösen der Geschäftsanteile sollte für mich kein großes Risiko sein, ich bin mit meiner Frau finanziell relativ gut aufgesellt.
Meine Frau ist beruflich auch in einer Führungsposition, daher könnte es vielleicht etwas viel werden, wenn wir beide größere Aufgaben haben (wir haben zwei Kinder, 5 und 7 Jahre).
Meine Aufgaben und mein Entscheidungsspielraum sind über die letzten 12 Jahre eher nicht groß gewachsen, von daher könnte ich eine neue Herausforderung brauchen.
Großen Respekt habe ich vor der Aufgabe: in unruhigen wirtschaftlichen Zeiten eine Softwarefirma (KI Entwicklung) zu übernehmen ist sicher nicht einfach.
Von Geschäfts-/Mitarbeiterführung habe ich (noch) keine Ahnung. Vom fachlichen Thema kenne ich mich gut aus in der Firma, mein jetziger Chef hat aber schon ein sehr breites Wissen, da wird sicher ein großes Loch bleiben.
Ich seh es auch aus der Perspektive: es gibt noch keine andere Alternative, wenn ich nicht Verantwortung übernehme wird mir evtl jemand Externer vorgesetzt, der meine Freiheiten mehr einschränken könnte.
Wollt ihr noch Zahlen von den Finanzen der Firma und meine persönliche finanz. Situation?
Welche Risiken muss ich beachten?
Könnte ihr mir da noch Entscheidungshilfen geben? Wo könnte ich mich noch beraten lassen? Natürlich muss ich am Ende es selber entscheiden!
Vielen Dank soweit für jegliche Hilfe!