Nicht zu 100% sicher. Die iBonds sind nicht risikofrei. Falls Anleihen ausfallen, kann man damit auch Verluste einfahren.
Reine Kursverluste aufgrund von gestiegenen Renditen der Anleihen kann man aber aussitzen.
Nicht zu 100% sicher. Die iBonds sind nicht risikofrei. Falls Anleihen ausfallen, kann man damit auch Verluste einfahren.
Reine Kursverluste aufgrund von gestiegenen Renditen der Anleihen kann man aber aussitzen.
Ich habe da auch eine kurze Frage: beim iShares i Bonds dec 2026 fällt ja aktuell der kurswert relativ stark wenn ich das nun aber aussitze bis zum 31.12.2026 bedeutet das dann, dass ich keinerlei Kursverluste haben werde, sondern zu 100%, die Rückzahlung erwarten kann?
Ich habe da auch eine kurze Frage: beim iShares i Bonds dec 2026 fällt ja aktuell der kurswert relativ stark wenn ich das nun aber aussitze bis zum 31.12.2026 bedeutet das dann, dass ich keinerlei Kursverluste haben werde, sondern zu 100%, die Rückzahlung erwarten kann?
Welchen meinst Du denn, EUR (A3D8E3) oder USD (A3D8E0)?
Beim EUR kann ich kein Fallen erkennen.
Beim USD hast Du natürlich volles Währungsrisiko, der USD ist gefallen und es gibt einen kleinen König, der die Währung weiter fallen sehen will.
Beim USD hast Du natürlich volles Währungsrisiko, der USD ist gefallen und es gibt einen kleinen König, der die Währung weiter fallen sehen will.
Oh, klar - danke. An den in USD hatte ich, ehrlich gesagt, gar nicht gedacht.
Auswirkungen der Realisierung des Währungsrisikos sind schon sehr markant derzeit … siehe auch USD-MSCI World und einer EUR gehedgten Variante.
Ich hab vor kurzem Staatsanleihen einfach direkt gekauft
Um genau zu ein Deutsche:
DE000BU2D012
Zins 2,9%, Enddatum 2056.
Noch liegt der cuppon unter 100%, was den Einstieg und die Rendite leicht verbessert.
Alles anzeigenIch hab vor kurzem Staatsanleihen einfach direkt gekauft
Um genau zu ein Deutsche:
DE000BU2D012
Zins 2,9%, Enddatum 2056.
Noch liegt der cuppon unter 100%, was den Einstieg und die Rendite leicht verbessert.
Wow, 31 Jahre. Darf ich fragen, was das Ziel, was der Sinn dieser Anlage ist?
Wow, 31 Jahre. Darf ich fragen, was das Ziel, was der Sinn dieser Anlage ist?
Normalerweise werden Anleihen diese Art von institutionellen zur Risikoverteilung gekauft.
Privatanleger nutzen das häufiger um später fallende Zinsen für Spekulationsgewinne ausnutzen zu können. Allerdings sollte dann der Coupon möglichst gegen null gehen.
Geeignet dafür ist wegen des Kapitaleinsatzes eher die berühmte
DE0001102481
Die habe ich 2024 zwischen 50 und 56 auch „gespielt“.
was der Sinn dieser Anlage ist?
Cash zwischen parken zu 2,9% Zins mn kann den cuppon auch verkaufen
Solang der Ezb Zins quer aktuell bei 2,25 liegt und solang der unter 2,9 ist passt das für mich.
Als ich den gekauft hab lag der Preis noch bei 2% geringer als aktuell… dementsprechend hab ich schon jetzt rund 2% Rendite wenn ich den verkaufen würde. Sinkt der ezb Zins weiter dürfte das sogar noch besser werden
Cash zwischen parken zu 2,9% Zins
mn kann den cuppon auch verkaufen
Solang der Ezb Zins quer aktuell bei 2,25 liegt und solang der unter 2,9 ist passt das für mich.
Als ich den gekauft hab lag der Preis noch bei 2% geringer als aktuell… dementsprechend hab ich schon jetzt rund 2% Rendite wenn ich den verkaufen würde. Sinkt der ezb Zins weiter dürfte das sogar noch besser werden
Es gibt ordentliche Unternehmensanleihen im Bereich bis 2032 bei denen du derzeit etwa 3,8 % bekommst…
Sollten die Zinsen am langen Ende deutlicher ansteigen, kommst du aus deiner Anleihe nicht mehr vernünftig raus.
Kleiner Hinweis an dich: der EZB Zins den du erwähnst hatte mit dem langen Ende überhaupt nichts zu tun.
Cash zwischen parken zu 2,9% Zins
Wenn es um „Parken“ geht … machst Du Dir da keine Gedanken wegen des Zinsänderungsrisikos bei der langen Restlaufzeit? Wie stellst Du sicher, ggf. wieder gut rauszukommen, wenn Du nachm Parken weiterfahren willst?
Sollten die Zinsen am langen Ende deutlicher ansteigen
davon gehe ich schlicht nicht aus. und wenn dann läuft das schrittweise ab wie bei der Senkung auch.
davon gehe ich schlicht nicht aus. und wenn dann läuft das schrittweise ab wie bei der Senkung auch.
Hm.
Bei meiner Immobilienfinanzierung (2013 zu gut 2%) sagte der Banker „Zinsen von 5 und mehr Prozent werden wir alle nicht mehr erleben.“
Wann wäre die Zinsbindung ausgelaufen? Genau, 2023. Und wie waren die Zinsen für Immobilienkredite da?
Ist immer so eine Sache mit den Prognosen…
Und geändert werden sie in den noch 25 Jahren Laufzeit sicher. Nur ist das dein Sicherheitsbaustein und an den solltest du spontan rankommen, ohne darüber nachzudenken, ob der Kurs gerade günstig ist.
davon gehe ich schlicht nicht aus. und wenn dann läuft das schrittweise ab wie bei der Senkung auch.
Deine Anlage hat eine Duration von 21…
Bedenklich in so einem Fall.
Da geht es dann nicht stufenweise sondern wie im Fahrstuhl zum Schafott…
Eine Erhöhung am langen Ende von nur 0,25 % führt zu einem Wertverlust deiner Anleihe von ungefähr 5,6 %.
davon gehe ich schlicht nicht aus. und wenn dann läuft das schrittweise ab wie bei der Senkung auch.
Das stimmt für die Zinsänderungen der EZB.
Der Kurs Deiner Anleihe wird davon aber nicht beeinflusst, sondern u.a. von den Erwartungen des Marktes.
Wenn die sich überraschend ändert, kann es auch zu schnellen und großen Ausschlägen kommen (theoretisch in beide Richtungen, es ist bei der Rendite aber mehr Luft nach oben als nach unten).
Welchen meinst Du denn, EUR (A3D8E3) oder USD (A3D8E0)?
Beim EUR kann ich kein Fallen erkennen.
Beim USD hast Du natürlich volles Währungsrisiko, der USD ist gefallen und es gibt einen kleinen König, der die Währung weiter fallen sehen will.
Ich meine den a3d8e1 aber dann dürfte es da das gleiche Problem sein, liegt also ebenfalls ausschließlich am extrem gefallenen US-Dollar Kurs richtig?