Leider bin ich durch Naivität, der Beratung durch Tecis und eigenem Halbwissen in diesem Dilemma gelandet: 21 Depotpositionen und einem kostenpflichtigem Depot bei FNZ…
Habt ihr Ideen wie man das ganze korrigieren kann?
Ein paar unserer Gedanken dazu: wir planen in 1-5 Jahren eine Immobilie zu kaufen und einen Teil der ETFs zu verkaufen.
sollten wir:
- Sparpläne stoppen, liegen lassen bei FNZ (trotz Depotkosten), verkaufen wenn Immobilie ansteht + parallel mit der 3*10 Strategie beginnen in einem von Finanztip empfohlenen kostenlosen Depot
- die ETFs von FNZ komplett verkaufen + mit der 3*10 Strategie beginnen in einem von Finanztip empfohlenen kostenlosen Depot
- versuchen möglichst viele der ETFs von FNZ auf ggf auch verschiedene von Finanztip empfohlenen Depots zu übertragen + in einem Depot sauber mit der 3*10 Strategie beginnen, bei Immobilienkauf die ETFs verkaufen in den verschiedenen Depots und nur das eine mit der 3*10 Strategie erhalten?
- versuchen möglichst viele der ETFs von FNZ auf ggf auch verschiedene von Finanztip empfohlenen Depots zu übertragen + in einem Depot mit der 2x3*10 (also 2 ETFs statt 1 ETF für je 10 Jahre besparen) Strategie beginnen, bei Immobilienkauf die ETFs verkaufen in den verschiedenen Depots und nur das eine mit der 2x3*10 Strategie erhalten?
Oder ganz was anderes?
Ich schäme mich ziemlich und hoffe hier ehrliche Unterstützung zu finden…