Wohin mit meinem Geld???

  • Hallo Forenmitglieder,


    ich stelle mir gerade die Frage ob das alles so richtig und gut angelegt ist.

    Es ist kein Vermögen vorhanden, halt etwas angespart

    Sehr gerne würde mich eure Meinung interessieren.


    Etwas über 50, verheiratet, Kinder. Keine Schulden bzw Kredite (Haus o.ä).

    Ich möchte ein wenig zur Vorsorge(Rente) aufbauen und einen Teil sichern Tagesgeld/Gold bzw gut verfügbar haben.

    Was sagt ihr zur aktuellen Verteilung oder habt sonstige Hinweise?


    Tagesgeld 54%

    Krypto 12%

    ETF/Sparpläne 24%

    Gold 5%

    Einzelaktien 5%


    Viele Grüße

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo.


    An der Stelle denke ich nicht in Prozent. Notgroschen und Puffer für die Immobilie ausreichend, Rest in ETF. Krypto und Gold sehe ich als Spielerei. (Kann man auch anders sehen.) Haben die Einzelaktuen einen speziellen Hintergrund?

    Falls Du demnächst Sonderzahlungen in die Rentenversicherung vornehmen willst, das Geld dafür auch auf das Tagesgeld.

    Richtung Ruhestand kann man den Tagesgeldbestand noch etwas erhöhen, um nicht sofort an das Depot herangehen zu müssen.

  • Es ist kein Vermögen vorhanden, halt etwas angespart.

    Das ist ein sehr dehnbarer Begriff. Wie viel ist es denn konkret? Und wie hoch wird denn die Rente sein? Wohnst du zur Miete? Ich denke man kann mit den Prozentzahlen nicht einmal ansatzweise einen Rat geben. Je nachdem wie du wohnst und was du verdienst (bzw. in die GRV eingezahlt hast), dürfte sehr wahrscheinlich über 98% deines Gesamtvermögens sehr renditeschwach und konzentriert mit einem extremen home bias ,,investiert" sein. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, aber ohne Zahlen kann man das nicht bewerten.

  • Danke für die Antwort

    Krypto Ist reine Spielerei. Die Einzelaktien haben keinen besonderen Hintergrund. Ebenfalls Spielerei bzw auf evtl interessante Bewegungen "hoffen"....

    Auf die ETF Sparpläne baue ich mehr bzw werden diese noch erhöht werden von der Sparrate.

    Wieso ist Gold nur bedingt interessant?

  • Ich möchte ein wenig zur Vorsorge(Rente) aufbauen und einen Teil sichern Tagesgeld/Gold bzw gut verfügbar haben.

    Auch wenn Du evtl. nicht Glauben magst, gehört Gold nicht zum 'sicheren' Vermögensteil. Gold hat langfristig gar eine höhere Volatilität als ein marktbreiter Aktien-ETF. :/

    Ich finde reine Prozentzahlen grundsätzlich wenig aussagekräftig. Entscheidend ist was für eine Summe hinter den Prozenten steht.

    Ich habe z.B. aktuell einen Tagesgeldanteil von 8%. Das reicht mir aber, weil diese 8% einen entsprechenden Wert darstellen. Reicht mir für den ruhigen Schlaf aus.

    Es ist eben ein höchst individuelle Entscheidung wie viel 'Sicherheit' man für den ruhigen Schlaf benötigt.

    Und nein, Du musst hier jetzt keine Summen nennen. Es geht nur darum, dass Du Dir Gedanken darüber machst, was 54% in Tagesgeld konkret für Dich bedeuten -> Wie lange könntest Du damit eine Arbeitslosigkeit überbrücken, neues Auto, Heizung, Fenster, usw.


    Bitte auch nicht Deine zukünftigen Rentenansprüche komplett außer Acht lassen.

  • Ich stelle mir gerade die Frage, ob das bereits so ist oder ob das soll. Und dann wären zur Beurteilung die Beträge nötig (zumindest die Größenordnung).


    Du bist vermutlich Sicherheitsanleger. Sicherheitsanleger trauen sich nicht so recht an Aktien heran, die kaufen stattdessen lieber Kryptos.

  • Besten Dank für den Screenshot. Sehr interessant. Dabei war "gefühlt" Gold doch sicherer....

    Bei dem Thema scheiden sich die Geister. Einige behaupten, dass eine Beimischung die risikoadjustierte Rendite des Gesamtportfolios erhöhen würde. Andere behaupten das Gegenteil. Es ist und bleibt ein Spekulationsobjekt mit negativem Cashflow. Es hat nur einen Wert, weil viele ihm einen Wert beimessen und weil jeder hofft, dass es jemanden gibt, der es einem später wieder teurer abkauft. Einen Nutzen hat es nicht. Es produziert auch nix. Und es kostet Geld. Auch laufend. Es gibt einen steuerlichen Vorteil, aber ich denke 99% der Gründe für Gold sind emotional. Auf solche Feststellungen kommen meistens 20 Schwurbler-Beiträge (Euro das und Fiat-Geld jenes,....). In diesem Forum weniger, in anderen deutlich mehr.


    Ich habe kein Gold und hoffe, dass niemand mehr als 10% seines Gesamtportfolios in Gold hat. In der Schwurbler- und Crashpropheten-Ecke ist es sehr beliebt und insbesondere der Deutsche scheint für das Geschrei aus diesen Ecken sehr empfänglich zu sein. Das ist in vielerlei Hinsicht sehr Schade.