Verschiedene ETFs zur Geldanlage

  • Hey FinanzPanda,

    vielen Dank fĂŒr deine aufmunternden Worte! Ja ich fĂŒhl(t)e mich bislang recht wohl mit meiner Geldanlage wobei ich nun jedoch deutlich besser verstehe, wieso es bezgl. des inhĂ€renten Risikos bei meiner Anlage besser wĂ€re, den Aktienanteil zu verringern und in Geldmarkt ETFs bzw. Tagesgeld umzuschichten. Denn in der Tat war ich mir des Risikos durch die nahezu 100%ige Aktienkonzentration gar nicht so sehr bewusst. Daher nochmals: VIELEN DANK!! an alle Teilnehmer die mir dies bisher ĂŒberdeutlich aufgezeigt haben.

    Also werden meine nÀchsten Schritte nun darin bestehen, die SchwÀchsten der Aktien ETFs rauszusuchen und diese Werte in Geldmarkt und Renten-ETFs zu portieren.

    DarĂŒber hinaus transferieren wir das Sparbuch in ein Tagesgeld Konto.

  • Aber genau das ist eben NICHT der Fall!

    Siehe meine beiden PDF Dateien die ich hier im Thread gesendet hatte...

    Klar, habe ich einige ETFs in denen bspw. Apple drin ist aber in völlig unterschiedlichen Gewichtungen und die zudem auch noch unterschiedlich bedient werden. Wenn Apple abraucht dann verliert 1 ETF bsw. 15% aber die anderen nur 2,0% oder 1,2%.

    Das ist die Art wie ich die ETFs ausgesucht habe: möglichst breit gestreut.

    Bitte lese dich ein, was genau mit "möglichst breit gestreut" gemeint ist. Hier drei Lesetipps fĂŒr den Start:

    Das Weltportfolio – souverĂ€n investieren mit ETFs

    Ein global diversifiziertes Portfolio mit nur einem ETF bauen

    Reicht ein Welt-ETF als Basisinvestment aus?

    Hier noch ein interessantes Interview mit Gerd Kommer: »Kein Mensch braucht mehr als fĂŒnf ETFs«

  • OK, also mein Portfolio sieht derzeit so aus, wobei vorne der Geldbetrag steht, den ich monatlich auf den jeweiligen ETF einzahle. Bisher lag die Performance bei rd. 14% p.a.

    50,00 € Amundi MSCI World Ex USA UCITS ETF UCITS ETF Acc
    140,00 € VanEck Defense UCITS ETF A #
    50,00 € iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) #
    70,00 € iShares Core MSCI Pacific ex Japan UCITS ETF (Acc)
    50,00 € iShares Dow Jones Global Sustainability Screened UCITS ETF
    50,00 € iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc)
    50,00 € iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD (Acc)
    50,00 € Franklin FTSE India UCITS ETF
    100,00 € Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D #
    - € Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF Acc
    50,00 € VanEck Semiconductor UCITS ETF #
    50,00 € Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
    50,00 € Amundi MSCI All Country World UCITS ETF EUR Acc
    - € Amundi MSCI World III UCITS ETF Dist
    50,00 € Amundi MSCI Emerging Markets II UCITS ETF Dist
    100,00 € Global X Defence Tech UCITS ETF USD Accumulating

    14% seit wann? Und wie ist die Performance des einfachen MSCI World?s

  • Eigentlich ist es doch ganz einfach: du suchst dir einen ETF aus. Legst einen sparplan an, und schaust einfach die nĂ€chsten Jahre nicht mehr danach.

    Wie wĂ€r’s mit einem langweiligen Klassiker?

    - MSCI World (egal welcher)

    - MSCI ACWI

    oder

    - FTSE all-World.

    Das war jetzt zu einfach, oder?

  • Völlig richtig. Bei MSCI World als Patriot einen von Xtrackers nehmen, TER maximal 0,19 Prozent. FĂŒr Nicht-Patrioten den SPDR mit 0,12 Prozent.

    SPDR hat fĂŒr 0,12 Prozent auch den MSCI ACWI.

  • FĂŒr Nicht-Patrioten den SPDR mit 0,12 Prozent.

    Wo wir schon bei Spar-Optionen sind, was halten wir eigentlich hiervon mit TER 0,10%. Ich meine die TER wurde gesenkt:

    UBS ETF (IE) MSCI World UCITS ETF (USD) A-acc | A2PK5J | IE00BD4TXV59
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum UBS ETF (IE) MSCI World UCITS ETF (USD) A-acc (A2PK5J | IE00BD4TXV59) ➀ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com
  • Deshalb wundert mich, dass der nie irgendwo genannt wird.

    Verschiedene GrĂŒnde.

    • Die TD ist leicht schlechter als bei anderen.
    • Die TER wurde erst letztes Jahr gesenkt, von 0,3 auf 0,1.
    • Der Fonds wurde erst letztes Jahr fĂŒnf Jahre alt.
    • Die Herde empfiehlt immer nur das was die Herde schon oft empfohlen hat und kennt, also z.B. Dickschiffe von iShares. Ist mit anderen Produkten auf dieser Welt ja nicht anders.

    Franklin hat auch einen FTSE Developed World fĂŒr 0.09 letztes Jahr auf den Markt geworfen. Finde ich z.B. auch interessant, der findet auch wenig ErwĂ€hnung.

  • Bitte lese dich ein, was genau mit "möglichst breit gestreut" gemeint ist. Hier drei Lesetipps fĂŒr den Start:

    Das Weltportfolio – souverĂ€n investieren mit ETFs

    Ein global diversifiziertes Portfolio mit nur einem ETF bauen

    Reicht ein Welt-ETF als Basisinvestment aus?

    Hier noch ein interessantes Interview mit Gerd Kommer: »Kein Mensch braucht mehr als fĂŒnf ETFs«

    OK hab ich gemacht und rausgekommen ist, dass ich eigentlich gar nicht so verkehrt mit meiner Strategie gefahren bin.

    Ich werde mein Portfolio nun umstellen und dabei auch noch den Broker (Finanzen.net Zero) wechseln, da die Consors doch ziemlich zulangt bei den Orders..

    Als Sparplan wird es in der Tat nur noch einen World ETF geben, ins Portfolio kommen noch ein ganzer Zoo an ETFs die ich klassisch Buy and Hold fĂŒr min. 3-5 Jahre liegen lasse

    • Geldanleihen 0-3 Jahre
    • Unternehmensanleihe
    • Geldmarkt (€)
    • China
    • Mid und
    • Small Caps

    ErgĂ€nzt wird das ganze mit einem Tagesgeldkonto fĂŒr den kurzfristigen Geldbedarf und

    meine Goldreserven bleiben so wie sie sind. Sollte der Goldkurs unter die 2.500er Marke springen kaufe ich noch ein wenig nach.

    Ich denke damit bin ich dann ganz gut aufgestellt.

    Was meint Ihr dazu?

  • Als Sparplan wird es in der Tat nur noch einen World ETF geben, ins Portfolio kommen noch ein ganzer Zoo an ETFs die ich klassisch Buy and Hold fĂŒr min. 3-5 Jahre liegen lasse

    • Geldanleihen 0-3 Jahre
    • Unternehmensanleihe
    • Geldmarkt (€)
    • China
    • Mid und
    • Small Caps

    ErgĂ€nzt wird das ganze mit einem Tagesgeldkonto fĂŒr den kurzfristigen Geldbedarf und

    meine Goldreserven bleiben so wie sie sind. Sollte der Goldkurs unter die 2.500er Marke springen kaufe ich noch ein wenig nach.

    Ich denke damit bin ich dann ganz gut aufgestellt.

    Was meint Ihr dazu?

    Hallo, wenn du einen World ETF und Mod und Small Caps drin haben möchtest, dann wĂŒrde sich doch ein ACWI IMI ETF anbieten? Da sind auch Mid und Small Caps dabei.

  • Interessant ich gehe davon aus , dass du dann auch im entsprechenden Alter bist und dann bald in die Rente gehst.

    Der Anlagezeitraum ist schon etwas kurz, aber Hauptsache man tut etwas auch wenn schon ziemlich spÀt.

    Gute Sparrate im Renten Alter, planst du nebenher weiter zu arbeiten ?

    Wie oft schon die Vorredner sagte viele ETFs, auch einige Themen ETFs,von denen ich persönlich kein Freund bin.

    Asien, Indien und insbesondere die Bricsstaaten finde ich sehr interessant, hier sind mir aktuell jedoch die TER (GebĂŒhren) etwas zu hoch. Viel Verwaltungsaufwand.

    Die 5k vom Sparbuch wĂŒrde ich auf ein Tagesgeldkonto, kurzlaufende Anleihen, Geldmarktfonds, oder Festgeld mit kurzer bis mittelfristiger Laufzeit packen. (Je nachdem wann ihr euer Geld benötigt)

    Du könntest den bereits erwĂ€hnten IE00BK5BQT80 könntest du nehmen oder den Spider https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b3ylty66/ der hier schonmal erwĂ€hnt wurde. Er hat noch mehr Titel drin und ist einer der mit grĂ¶ĂŸten und breitesten diversifizierten ETFs mit 8629 Titeln. https://www.ssga.com/library-conten
-de-spyi-gy.pdf

    Weniger Aufwand fĂŒr dich.

    Am Ende obliegt es natĂŒrlich bei dir, wohin du dein Geld investierst. :)

    VG

    panem et circenses

    "WĂŒrden die Menschen das Geldsystem verstehen, hĂ€tten wir eine Revolution noch vor morgen frĂŒh."

  • Hallo Tim92,

    oh ja, ich bin im bestimmten Alter (63+).

    Deine Empfehlungen schaue ich mir sehr gerne an.

    Ich bin dir und natĂŒrlich auch all den anderen Teilnehmern jedenfalls sehr dankbar, dass ich hier noch jede Menge Anregungen und Tipps bekommen habe.

    VG

  • Hi Chrizly, danke!! Dein Beitrag ist toll, endlich stellt jemand die Fragen, die viele haben,

    die noch nicht lange und tief im Thema sind..

    Sehr hilfreich fĂŒr alle mit-Leser !

    Alle Experten haben sich beteiligt und viele, viele gute Aspekte reingebracht..

    Außer Mc. Profit..vielleicht kommt noch..

    Weiter so! gib nicht auf! gute Diskussion und echt interessant !

  • Was nutzen Dir 14 ETF, wenn aber ĂŒberall mehr oder weniger das gleiche drin steckt?

    Das hatte ich ja auch oben mit meiner Gruppierung zu zeigen versucht. 5 World- und 2 ACWIs – das allein bedeutet ja schon ein Verklumpen durch vermeintliche Streuung (selbst mit einem ex-USA-ETF dabei). Den Gedankengang dahinter kann ich nicht nachvollziehen.