Trade Republic Konto - Kundenservice

  • Hallo liebe Finanztip Community:


    Ich schreibe euch weil ich eine Frage zum Thema Trade Republic und deren Kundenservice habe. Seit kurzem lese ich im Internet ständig Beschwerden und Anregungen zu dem Kundenservice von Trade Republic, wo Kunden (oder mittlerweile vermutlich Ex-Kunden) von ihren Problemen mit Trade Republic schreiben. Entweder dass die Dividende nicht ausgeschüttet wurde, Geld einfach abgebucht wird oder Aufträge auf ein Zielkonto niemals ausgeführt werden. Zugegeben bin ich bis jetzt ziemlich zufrieden mit meinem TR-Konto und weder mir/noch meinen Familienmitgliedern ist etwas schlimmes passiert. Jedoch verlässt mich nicht das Gefühl was passieren sollte, wenn einmal so ein Problem auftritt und ich niemanden habe an dem ich mich bei TR melden kann, weil sie ja kein richtiges Kundenservice mehr haben. Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen und Empfehlungen mit mir teilt!


    Vielen Dank! :thumbup:

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo


    das ist wieder immer:

    Menschen beschweren sich gleich, wenn etwas nicht funktioniert.

    Wer am Schluss schuldig ist, wird meistens nicht geklärt, da man die Geschichte nur von einer Seite sieht.


    TR hat über 8 Millionen Kunden - Wie viele Beschwerden kennst du?

    Soll jeder, der mit etwas zufrieden ist, ein Forum Eintrag machen?


    Ich fange mal an:

    5 stelligen Betrag von TR an mein Girokonto überwiesen - nach 6 Stunden war das Geld da.

    Ich bin zufrieden :)

  • Ich schreibe euch weil ich eine Frage zum Thema Trade Republic und deren Kundenservice habe.

    Zunächst muss man einmal festhalten, dass das was viele Nutzer hier im Forum unter "Kundenservice" verstehen, nicht existiert. Es gibt keine Hotline, an die sich die Kunden wenden können, weder telefonisch noch direkt per Email etc.


    Es ist eine reine onlineBank !!


    Wenn man eine Bank suchst, bei der es einen telefonischen "Kundenservice" oder was auch immer gibt, dann sollte man sich eine möglichst kleine Filialbank aussuchen. Bei den größeren Instituten landest du vermutlich auch nur in einem externen Anbieter, der dein Anliegen weitergeben, aber meist nicht sofort lösen können.


    Ich bin seit einigen Jahren bei TradeRepublic, kann aber bisher nichts Negatives berichten und hoffe, dass es so bleibt.

    Diese Hoffnung habe ich aber auch bei anderen Anbietern *), die man hauptsächlich nur noch online oder telefonisch über einen externen Anbieter*) erreichen kann. (Strom- und Gasanbieter, Finanzamt, Krankenkasse etc.)


    *) Das eigentliche Wort für den externen Telefonservice ist in diesem Forum zensiert.

  • Lobeshymnen auf Trade Republic muss niemand singen. Die haben weiterhin die Prozesse nicht im Griff.


    Dazu ein kleines Erlebnis von gestern:


    Einer, der im September einfach die Nase voll hatte von Trade Republic hat mir erzählt, dass er Anfang Oktober das restliche Geld glücklich wieder zurück zu seiner Hausbank überwiesen hat. Anfang Oktober hatte er noch Zinsen bekommen und dann eben die Gesamtsumme überwiesen.

    Kontostand war dann logischerweise null.

    Einen Freistellungsauftrag hatte er nicht erteilt und wollte nun nachschauen, wie es in der App aussieht.


    Er hat mir die App gezeigt: große Überraschung, denn das Konto ist mit 2,17 € im minus.

    Wie kann denn das sein? Fragt er mich.


    Ich sage ihm: schau doch einfach in deinen Kontoauszügen rein, was da los ist.


    Ja, da ist etwas. Mitte Dezember 2024 grinst uns da das Wort „Steueroptimierung“ entgegen. Eine Steueroptimierung führt ins Minus.


    Noch Fragen?

    Qualität sieht anders aus…

    Eine E-Mail hat er nicht bekommen.

    Muss jetzt Überziehungszinsen zahlen? Klingen vielleicht plötzlich Gerichtsvollzieher an seiner Tür und wollen seinen Fernseher pfänden?

  • Jupp, bei mir auch down. Das war's dann mit TR bei mir. Ich wollte zwar eh nicht handeln, aber wer mir in so stürmischen Zeiten die theoretische Möglichkeit nimmt zu handeln, ist wohl doch nicht der Broker meiner Wahl. Was ich da hab, lasse ich liegen. Neuinvestitionen werde ich aber wieder bei der ING tätigen.

  • Jupp, bei mir auch down. Das war's dann mit TR bei mir. Ich wollte zwar eh nicht handeln, aber wer mir in so stürmischen Zeiten die theoretische Möglichkeit nimmt zu handeln, ist wohl doch nicht der Broker meiner Wahl. Was ich da hab, lasse ich liegen. Neuinvestitionen werde ich aber wieder bei der ING tätigen.

    Der Trump-Crash hat also auch sein Gutes: In Zukunft wird vermutlich keiner mehr fragen, wie sich mangelnder Service eines Neo-Brokers in Krisenzeiten manifestiert.


    Deine Reaktion (nämlich das Portfolio bei TR untangiert zu lassen, zukünftige Investitionen aber über die ING zu tätigen) scheint mir dennoch unlogisch.


    Inwiefern hilft Dir diese Strategie in Zeiten der überlasteten TR-App? Wenn so ein Tag wieder vorkommt und Du handeln möchtest, kannst Du ja nicht verkaufen.


    Logisch (und spesengünstig) schiene mir, Neuinvestitionen weiterhin bei TR zu tätigen und die gekauften Papiere dann zur ING zu übertragen. Ok: Das kann bei TR Monate dauern, in denen Du dann auch nicht handeln kannst. Aber man muß ja nicht immer vom Schlimmsten ausgehen.

  • Logisch (und spesengünstig) schiene mir, Neuinvestitionen weiterhin bei TR zu tätigen und die gekauften Papiere dann zur ING zu übertragen. Ok: Das kann bei TR Monate dauern, in denen Du dann auch nicht handeln kannst. Aber man muß ja nicht immer vom Schlimmsten ausgehen.

    Genau, auch das ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Ich habe zweimal TR->ING und einmal ING->TR übertragen und keiner dieser Vorgänge hat länger als eine Woche gedauert.

  • Ich hatte meine Sparpläne im Wesentlichen bei der ING und hauptsächlich Einzelinvests bei TR getätigt. Damit ist der Betrag bei TR bisher nicht sooo riesig. Erhöhen muss ich den jetzt allerdings nicht mehr.

  • Ist das nur TR passiert oder auch anderen?

    Ich arbeite in der IT...


    Jedes System wird so ausgelegt, dass es für die täglichen Anfragen + Reserve auskommt.

    ( das ist ein Kostenfaktor!!! )


    Bei besonderen Vorkommissen ist der Ansturm zu groß.


    Das passiert bei allen ( auch bei den Big-Player... )


    siehe:

    Pannenstart für Streamingriesen: Amazon blamiert sich beim Live-Fußball - n-tv.de

    Elster-Server down – Steuerportal ist dem Ansturm nicht gewachsen - t3n – digital pioneers

    Ansturm auf das Deutschlandticket: DB-Server immer noch überlastet

    und viele mehr:

    Lass die Ente danach suchen - LDEDS


    Wieviel Kunden hat TR?

    Und wieviel hat ING


    Und "fast" alle Kunden die bei TR sind handelt mehr oder weniger mit Aktien....


    Jeder Anbieter sammelt Erfahrung.

    Schlimm ist nur, wenn es 2x passiert.




    Wie immer gilt: meine Meinung

  • Ist das nur TR passiert oder auch anderen?

    Heute morgen hatte ich bei meinem Online Broker (Finanzen.net Zero) die Meldung, dass irgendwas mit der Online Version nicht funzen würde und man mit Hochdruck daran arbeite. Nach rund 30 Minuten war die Meldung weg. Klar, Technik geht auch mal kaputt aber solange das nur ein paar Minuten sind ( ich weiß bis jetzt nicht mal was da überhaupt los war). Also soweit alles Gut!

  • Heute morgen hatte ich bei meinem Online Broker (Finanzen.net Zero) die Meldung, dass irgendwas mit der Online Version nicht funzen würde und man mit Hochdruck daran arbeite. Nach rund 30 Minuten war die Meldung weg. Klar, Technik geht auch mal kaputt aber solange das nur ein paar Minuten sind ( ich weiß bis jetzt nicht mal was da überhaupt los war). Also soweit alles Gut!

    Dachte ich mir, dass es grundsätzlich allgemeine Verwerfungen sind und bei TR wohl nur die Amplitude höher ist.

  • Kann jemand etwas dazu sagen, ob man z. B. nur x Anteile eines Etf (klar, die ältesten werden es sein) oder nur x Aktien an ein anderes Bank-Depot senden kann? Ich finde keine eindeutigen Aussagen auf der HP von TR. Hat das schon mal jemand gemacht?

  • Ich arbeite in der IT...


    Jedes System wird so ausgelegt, dass es für die täglichen Anfragen + Reserve auskommt.

    ( das ist ein Kostenfaktor!!! )


    Bei besonderen Vorkommissen ist der Ansturm zu groß.


    Das passiert bei allen ( auch bei den Big-Player... )

    Komisch. Ich dachte, in Zeiten der Virtualisierung und Cloud-Umgebungen sei das alles dynamisch skalierbar.

  • You get what you pay for. If you pay nothing ...

    Auto, Urlaub, Restaurant, jeder erdenkliche Müll für die Kinder . . . finanziell alles kein Problem.


    Aber wehe die Bank, die die gesamte Altersvorsorge ,,verwaltet", verlangt 20 Euro für ne Order. Da ist Schluss mit lustig.