Sehr geehrte Comunity,
mein Plan ist es 10000 Euro anzulegen auf einer Dauer von ungefähr eins bis zwei Jahre.
Wäre über Tips dankbar
Sehr geehrte Comunity,
mein Plan ist es 10000 Euro anzulegen auf einer Dauer von ungefähr eins bis zwei Jahre.
Wäre über Tips dankbar
Oh hoo Johny, da haste aber die völlig falsche Frage gestellt!
Bevor du einen Tipp bekommen kannst, wird man dir hier nämlich erst einmal weitere Fragen zu deiner Vermögens- und Einkommenssituation stellen wollen, wofür du sparen willst wie lange zu Zeit hast, wie deine sonstigen Vermögenssituation aussieht, usw, usw.
Also schnapp dir schonmal alle Unterlagen und mach 'ne Liste...
ABER:
Wenn du das ganze abkürzen willst: 90% aller Tipps sind: "...leg dein Geld in einen MSCI World ETF an und warte 30 Jahre." 😉
Leg nur 9988,01 € an und für die 11,99€ kaufst du dir dieses Buch und liest es bevor du dein Geld anlegst.
Leg nur 9988,01 € an und für die 11,99€ kaufst du dir dieses Buch und liest es bevor du dein Geld anlegst.
Lol, ja das ist nach der 1-ETF-Lösung der zweithäufigste Tipp 🤣.
ABER:
Wenn du das ganze abkürzen willst: 90% aller Tipps sind: "...leg dein Geld in einen MSCI World ETF an und warte 30 Jahre." 😉
So was wird hier niemand sagen, da er nur maximal 2 Jahre anlegen will. Warum du dich jetzt hier über die Community aufregst, obwohl sie dir bei deinen Problemen geholfen hat, erschließt sich mir jetzt auch nicht. Manch einer könnte es "undankbar" nennen...
edit: Achso, ich seh grad was in deinem Thread abgeht. Da wundert mich dann auch nichts mehr.
Bei maximal 2 Jahren bleibt nur Tagesgeld, Festgeld oder Anleihen.
mein Plan ist es 10000 Euro anzulegen auf einer Dauer von ungefähr eins bis zwei Jahre.
Da Du nichts zum Risiko geschrieben hast, dass Du bereits bist einzugehen schließe ich mich BS.C an.
Mit minimalem Verlustrisiko geht nur Tages- und Festgeld oder eine Staatsanleihe.
Hallo zusammen,
willkommen im Forum als Teil von Finanztip.
Da ist ein Festgeld eine gute Möglichkeit.
Wichtig ist als Basis das 4 Töpfe Prinzip.
Hier sind Sie richtig.
Ohne Welt ETF ist es schwer.
Im Newsletter gibt es alle aktuellen Fakten.
Willkommen…der Anfang ist gemacht.
LG
Ohne Welt ETF ist es schwer.
Er möchte Geld für 1-2 Jahre anlegen.
Mit diesem Hintergrund ist die Aussage (die ohnehin völlig falsch ist) nicht zielorientiert.
Hallo zusammen,
im aktuellen Newsletter geht es genau um ihr Thema.:
(Die EZB Entscheidung steht an).
LG
Lol, ja das ist nach der 1-ETF-Lösung der zweithäufigste Tipp 🤣.
Tja, wenn wirklich alle das gleiche empfehlen, nicht nur hier, sondern überall, dann mag an diesem Rat wohl irgendwas richtig sein.
Immer, wenn ich aus viel berufenerem Munde höre: Finanzplanung muß man stets ganzheitlich betrachten! dann kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Das sagt nämlich jeder seriöse Finanzberater so.
Wenn ich dann aber immer wieder erlebe, wie die Leute hier mit dem Kopf durch die Wand wollen: Nein, nein, ich will keine Planung, ich will doch wirklich nur wissen, was ich mit diesen 1500 € machen soll! dann sehe ich immer wieder bestätigt, wie richtig die obige Maxime ist.
Achim Weiss ja, dem stimme ich auch voll zu. Wenn man in dieses Forum kommt, fällt es trotzdem auf, dass fast immer nur dieses eine Buch empfohlen wird (Ihre Finanzen fest im Griff), manchmal auch noch 1-2 weitere.
Ich habe es nicht gelesen, vielleicht ist es auch einfach sehr gut, oder es ist für die meisten Fragenden die richtige Antwort.
Ich schreibe es mir auf meine Geburtstagswunschliste 😄.
Hallo zusammen,
Finanztip hat in der App alles was gebracht wird. Die Videos erklären alles weitere umfassend.
Mit dem Newsletter bleiben Sie aktuell.
Alles kostenlos.
LG
Achim Weiss ja, dem stimme ich auch voll zu. Wenn man in dieses Forum kommt, fällt es trotzdem auf, dass fast immer nur dieses eine Buch empfohlen wird (Ihre Finanzen fest im Griff), manchmal auch noch 1-2 weitere.
Die Grundlagen der Geldanlage sind immer gleich. Wie man sie in den Kopf bekommt, ist eigentlich egal. Ich habe sehr wenige Bücher zur Geldanlage gelesen, dafür viel Internet.
Der Vorteil eines Buches ist, daß man in ihm ziemlich viel auf einem Fleck zusammenhat, und daß der Autor auch den Platz hat, ein Konzept zu entwickeln. Diesen Platz hat ein Autor in 1 Blogartikel regelmäßig nicht.
Vor einigen Tagen kam auf spiegel.de folgende Kolumne:
Reicht mein Vermögen, um davon zu leben?
Da hast Du den ganzen Bogen einer Finanzberatung:
- Feststellung des Ist-Zustandes,
- Klärung der Erwartung des Kunden und Einordnung derselben
- Konkrete Marschrichtung
Mir reicht das zur Darstellung dieses Falles, aber ich beschäftige mich mit dem Thema auch schon ein Weilchen. Einem Anfänger reicht das allein sicherlich nicht.
An sich ist es unstreitig, daß jede Finanzberatung mit der Aufnahme des Befundes beginnen muß (In der Arztpraxis ist es nicht entscheidend anders). Wenn man nicht weiß, was los ist, kann man nicht vernünftig raten. Und doch: Hier im Forum erlebe ich immer wieder diese elende Zerferei um den Ist-Zustand: Sehr viele Anfrager suchen einen Rat, sind aber nicht bereit zu einer hinreichenden Situationsbeschreibung. Man müßte ihnen antworten mit dem Urologenspruch: Durch die Hose keine Diagnose. Wehe, man tut es! Dann sind sie tödlich beleidigt.
Bevor du einen Tipp bekommen kannst, wird man dir hier nämlich erst einmal weitere Fragen zu deiner Vermögens- und Einkommenssituation stellen wollen, wofür du sparen willst wie lange zu Zeit hast, wie deine sonstigen Vermögenssituation aussieht, usw, usw.
johny_six_shooter - falls dir das für dein Geld zuviel Aufwand ist, kannst du aber auch einfach zur örtlichen Sparkasse gehen, dort verkauft man dir dann sicherlich ohne viele Nachfragen einfach den DEKA Fonds aus dem Tagesangebot.
Für "heisse Tipps" ist auch boerse-online eine zweifelhafte Quelle von vielen anderen.
Oder du nimmst die lange Liste der Youtube Finfluencer, und investierst in jede ihrer Empfehlungen €100 - nach 2 Jahren schaust du dann, wer "recht hatte"
PS: obiges enthält Anteile von Sarkasmus 😜
Im Ernst: Hier im Forum wollen dir die Foristen wirklich gute Ratschläge geben, und nachdem unser aller Situation und der jeweilige Blickwinkel stets unterschiedlich sind, wird halt erst nachgefragt, statt aus der Hüfte geschossen 😉