Koalitionsverhandlungen: SPD will 30% auf Kapitalerträge

  • Ob jemand an tatsächlichen Lösungen interessiert ist oder eher bemüht ist Buhmänner zu benennen, das merkt man auch bei oberflächlicher Betrachtung.

    Stigmatisierende, dämonisierende und entmenschlichende Sprache ist relativ leicht zu erkennen.

    Irgendwie beschreibt dein letzter Satz jede Bundestagsrede :)

    #539 war mein Beitrag. Ist die Nummerierung bei Dir anders?

    Das hier ist laut meinen Anzeigen #567. (Aber da hat sich was verschoben. War auch schon #565.)

    Komisch. Bei mir ist dieser Beitrag von Dir Beitrag #565

  • Oder wovor hast Du genau Angst?

    "Angst" ist mir - jedenfalls in dem Kontext - völlig fremd. Sich "Gedanken" machen, "Bedenken" haben oder gar eine gewisse "Sorge" entwickeln dagegen aber nicht.

    Was würde denn Deiner Meinung nach ganz konkret passieren, wenn es zu diesem "bitteren Ergebnis kommt und finster wird"?

    Z.B. wird immer leicht gesagt (das ist wohl das was Du meinst vermute ich - bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liegen sollte): Wenn die AFD an die Macht kommt, sind alle Ausländer raus. Wie genau soll das funktionieren?

    Zu Letzterem: Das kann und wird ohnehin weder gehen noch funktionieren (von juristischen über wirtschaftliche bis zu humanen Gesichtspunkten). Irrational wäre es ohnehin.

    An eine sog. "Machtergreifung" der AfD glaube ich ebenfalls nicht (jedenfalls nicht in absehbarer Zeit).

    Damit es "bitter" oder "finster" wird können aber auch schon 30% Stimmenanteil der AfD bei einer Bundestagswahl reichen, da dann für eine funktionierende Regierungskoalition die Optionen immer kleiner werden oder gen Null tendieren (von dem leidigen Thema Sperrminorität bezüglich Änderungen des GG ganz abgesehen). Da könnten dann Parteien miteinander koalieren müssen, die kaum noch eine inhaltliche Schnittmenge haben - nur um eine AfD draußen zu halten. Zudem kann das Folgen für ausländisches Kapital haben (Investitionen in Deutschland) aber auch für ausländische Fach- und Führungskräfte (wobei Deutschland schon jetzt nicht unbedingt der Magnet für die "qualifizierte Zuwanderung ist, diese zieht es bevorzugt eher in andere Länder - die Rahmenbedingungen dafür (endlich) zu schaffen wäre ein wichtige Aufgabe - scheint aber hierzulande nicht gewollt zu sein oder man kann es schlicht nicht).

  • Aber da sind wir wieder bei:

    Es ging aber auch darum, wie sich jemand, der keine Zeit / Lust hat, sich intensiver damit zu beschäftigen, möglichst schnell neutral eine Meinung bilden kann.

    Was würdest Du demjenigen empfehlen?

    Wer die öffentlich rechtlichen Medien konsumiert, vielleicht noch 1-2 vernünftige Zeitungen liest, ist schonmal nicht schlecht informiert.

    Das ist die erste Grenzverschiebung, die Du hier machst indem Du implizierst, dass man sich hier nicht neutral informieren kann.

    Was würde denn Deiner Meinung nach ganz konkret passieren, wenn es zu diesem "bitteren Ergebnis kommt und finster wird"? Oder wovor hast Du genau Angst?

    Es spricht sich immer so plakativ, was Du sagt und stößt auf allgemeines Verständnis. Aber irgendwie fehlt mir hier die ruhige Diskussion mit konkreten Handlungen.

    Z.B. wird immer leicht gesagt (das ist wohl das was Du meinst vermute ich - bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liegen sollte): Wenn die AFD an die Macht kommt, sind alle Ausländer raus. Wie genau soll das funktionieren?

    Vielleicht komme ich zu wenig in Deutschland rum, aber hier in meiner Großstadt würde es keine Einwohner mehr geben, wenn alle Menschen mit Migrationshintergrund weg wären. Und das schließt mehr oder weniger sämtliche Unternehmen mit ein - mich ebenso. Ich bin aus dem Handwerk und kenne keinen einzigen "rein deutschen" Betrieb (die "deutschen" Einzelunternehmer kann ich an einer Hand abzählen) und ich kenne sehr viele. Auch im Freundschafts- und Bekanntenkreis kenne ich kaum eine Familie, wo nicht irgendeiner einen Migrationshintergrund hat.

    Ich wünsche mir, über diese Angst in Ruhe reden zu können - schön finde ich den Gedanken freilich auch nicht, da ich davon ja auch betroffen wäre. Es würde mich freuen wenn alle Beteiligten hier das respektieren würden.

    Worüber möchtest Du diskutieren? Ob die Kacke von der AFD hellbraun oder dunkelbraun ist? Was für ein Unsinn.

    Was passiert? Informier Dich. Schau Dir an, was Björn Höcke für einen Mist absondert. Oder schau einfach in die USA.

  • Wer die öffentlich rechtlichen Medien konsumiert, vielleicht noch 1-2 vernünftige Zeitungen liest, ist schonmal nicht schlecht informiert.

    Das ist die erste Grenzverschiebung, die Du hier machst indem Du implizierst, dass man sich hier nicht neutral informieren kann.

    Worüber möchtest Du diskutieren? Ob die Kacke von der AFD hellbraun oder dunkelbraun ist? Was für ein Unsinn.

    Was passiert? Informier Dich. Schau Dir an, was Björn Höcke für einen Mist absondert. Oder schau einfach in die USA.

    So wie Du Dich äußerst, kann man mit Dir nicht diskutieren. Du bist so eingefahren emotionsgeladen.

    Zum Wahrheitsgehalt der öffentlich Rechtlichen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier hat der "neutrale" ZDF bewusst gefälscht um eine bestimmte Meinung zu erzeugen und damit wurde dann auch versucht Druck aufzubauen. Nur mal ein Beispiel.

  • Nachdem wir hier ja nun ausführlich Gelegenheit hatten, von den Steuerplänen der Groko in spe in alle möglichen spannenden Diskussionen abzudriften, gibt es heute wohl neues Futter.

    15 Uhr steht der Koalitionsvertrag ins Haus. Wer ihn als PDF findet darf ihn gern verlinken.

    SPD bekommt das Finanzministerium, soviel war schon zu hören. Da lassen wir uns ob der tollen Gestaltungsvorhaben doch mal überraschen.

  • blayfex

    Das jüngst erschienene Buch von Alexander Teske (seit über 30 Jahren Journalist und zuletzt langjähriger Mitarbeiter (glaube sogar Planungsredakteur) der "Tagesschau") soll diesbezüglich instruktiv sein. Titel "Inside Tagesschau"; Untertitel: "Zwischen Nachrichten und Meinungsmache". Steht meines Wissens schon auf der Spiegel-Bestseller Liste und auch ziemlich weit oben auf der Liste der Sachbuch-Bestseller. Vielleicht für Dich eine Leseempfehlung ... ?

    Wobei Tendenz und Meinungsmache ja schon mit und bei Auswahl und Gewichtung dessen beginnen, was es überhaupt als Meldung in eine solche TV-Nachrichten Sendung schafft ...

    Für meinen Teil braucht es dazu kein solches Buch, da ich langjährige Erfahrungen und Begegnungen mit öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten habe (von dem HR über den SWR bis zum NDR; mit die schlimmsten Erfahrungen mit dem WDR und Radio Bremen). Nicht nur permanenter Haltungs- sprich Meinungsjournalismus (wenn als solcher gekennzeichnet m. E. durchaus noch vertretbar) sondern auch oftmals elitär, unausgewogen und aktivistisch-ideologisch - dabei aber immer nur in ein und dieselbe politische Richtung.

  • SPD bekommt das Finanzministerium, soviel war schon zu hören.

    Da wäre doch Lars Klingbeil (SPD) ob seiner Ausbildung (Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Geschichte) geradezu der ideale Finanzminister ... !?

    Hoffentlich kennt er sich auch mit der Geld-, Finanz- und Währungsgeschichte ein bißchen aus.


    Mit Humor läßt sich fast Alles viel besser ertragen.

  • Deswegen finde ich die Idee weiterhin richtig, dass das abgestimmte offizielle Parteiprogramm das neutralste Medium ist (sein sollte), um sich über die Partei einen Überblick zu verschaffen.

    Sein sollte, stimmt vielleicht. Aber wie kommst du auf die Idee, eine Partei vor allem nach ihrem Programm zu beurteilen? Für wichtiger sollte es doch sein, wie sich die Partei verhält – gerade auch die Partei Mitglieder in verantwortlichen Positionen.

    Ich nehme an, dir als AfD Anhänger sind die zahlreichen Zitate von führenden AfD Mitgliedern und AfD Abgeordneten bekannt, an die ich da denke. Oder muss ich hier wirklich Beispiele posten?

    Du unterstützt schlicht und ergreifend eine populistische Partei. Populismus ist einfach und billig. Wenn man diese Botschaften nicht gründlich hinterfragt, findet man sie auf den ersten Blick oft ansprechend. Deswegen hat ja die AfD so einen Erfolg in der Bevölkerung.

    In Wirklichkeit ist alles, was sie tun: Lügen verbreiten Angst schüren, Hass verbreiten.

    Wer darauf herein fällt, kann einem leid tun.

  • Die FDP hat sich nicht dran gehalten und mit ihren demokratieverachtenden und schädigenden Verhalten in der Ampelkoalition viel kaputt gemacht.

    So sieht es wohl genau aus.

    Es dürfte evident sein, daß allein und nur die FDP für die desolate Performance der Regierungsampel verantwortlich zeichnet.

    Merz kommt aus der selben Ecke sodass man da leider auch auf alles gefasst sein sollte

    Dachte der wäre nicht FDP- sondern CDU-Mitglied ... ?

    Rechte Parteien wie CDU, AFD und FDP

    Diese Parteien in einem Atemzug zu nennen und sozusagen gleichzustellen - eine solche Erkenntnis samt einem ebensolchen Durchblick haben sicherlich nur ganz wenige. Du gehörst dazu. Kompliment.

    Wenn man allerdings da nüchtern auf die Wählerstimmen bei der letzten Bundestagswahl schaut - dann ist ja schon mindestens halb Deutschland rechts ... =O


    Würde mir nie anmaßen einem/einer so langjährigen und erfolgreichen Investor bzw. Investorin wie Dir einen "Ratschlag" zu geben. Aber einen in den Raum gestellten "Hinweis" erlaube ich mir in dem Kontext dennoch zu wagen:

    ... sodass man da leider auch auf alles gefasst sein sollte

    "Auf alles gefasst zu sein" empfiehlt sich nicht nur bei der Politik sondern auch stets beim Thema Finanzen.


    Dir weiter ganz, ganz viel Glück in Sachen Politik und auch mit Deinen privaten Finanzen sprich als Investor bzw. Investorin !

  • Hat jemand vollumfänglich begriffen, was bei der Einkommenssteuer geplant ist? Ich nämlich nicht…

    Zum Ehegattensplitting habe ich auch nichts gelesen. Ich gehe davon aus, dass es dankenswerterweise bestehen bleibt…

    Hat jemand vielleicht Infos?