Hi!
Ich war vor kurzem bei einem Urologen, um mich auf Geschlechtskrankheiten testen zu lassen (hatte nie Symptome oder Risikokontakte, war nur zur Sicherheit dort wegen einer neuen Beziehung).
Eigentlich wollte ich nur einen Bluttest.
Beim Termin hat der Arzt per Ultraschall meine Nieren untersucht, Urinprobe genommen etc.
Dafür habe ich jetzt eine Rechnung von der PVS über 170 Euro bekommen. Da ist von dem Test noch nicht mal die Rede. Da kommt die Rechnung wohl später.
Das ist wohl einfach so das Standardprogramm, um Kohle abzusahnen, denke ich.
Zudem steht auf der Rechnung die Diagnose Unterleibsschmerzen - die hatte ich nicht, sondern wollte ja nur einen Test.
Irgendwie kann es einem ja vlt. egal sein, da es eh bezahlt wird.Da ich aber relativ neu in der PKV-Welt bin, wollte ich mal fragen:
1. Muss ich den Arzt immer kontrollieren/fragen, ob die Untersuchung nötig ist? Kann ich ja als Laie schlecht.
2. Ist die Diagnose auf der Rechnung wichtig? Wollte später gerne meinen Risikozuschlag loswerden oder sogar nochmal die PKV wechseln.
3. Muss ich das jetzt mit der PVS oder dem Arzt besprechen?
Vielen Dank!