Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Dem darf ich widersprechen, denn Wahrheit ist subjektiv und wird durch die eigene Wahrnehmung, den situativen Kontext und die jeweilige soziopsychologische Befindlichkeit definiert.

    Bei Fakten gibt es nur eine Wahrheit. Wenn ein Afd Wähler erzählen will das Ausländer mehr Straftaten begehen als Deutsche und die Statistik vom Bundeskriminalamt das Gegenteil sagt, dann gibt es nur eine Wahrheit, daran ist nichts zu rütteln.

  • Mit Verlaub: Helmut Kohls "blühende Landschaften" mit nachfolgendem Kahlschlag liegen nun bald 36 Jahre zurück. Die damalige falsche Politik heute für die Wahl einer, in weiten Teilen rechtsextremistischen Partei, hervor zu kriegen und zu rechtfertigen, ist, gelinde gesagt, frech. Im Osten wird gerne die Einigungsfinanzierung übersehen, die mit Masse von der Wirtschaft und den Bürgern des Westens, teils bis zum heutigen Tag, finanziert wurde und wird. Keine einzige wirtschaftspolitische Idee der blauen Partei ist irgendwie durch Zahlen gestützt. Sie arbeitet lediglich mit Blasen, die von der Klientel gierig aufgesogen wird. Genauso, wie während der Weltwirtschaftskrise und danach die Nazis zur Macht und schließlich in den Abgrund führten. Dass die Migrationspolitik diesen Stellenwert im letzten Wahlkampf bekam, ist leider von politischer Kleinmütigkeit getragen. Ohne Zuwanderung wird es dunkel im Wirtschaftsland Deutschland. Aber ich verzettel mich....

  • Arbeitslose und kriminelle Bürger, die gerne nachts Häuser ansprühen und Leute ausrauben, die mögen sicherlich keine AfD. Wenn Anschläge auf den Straßen geschehen, steht keiner von euch auf!!! Wo ist euer Aufschrei???

    Meinst Du diese hier?

    Zahlen des Bundesinnenministeriums: Mehr rechtsextreme Straftaten
    Propagandadelikte, Volksverhetzung, Gewalt: Die Zahl rechtsextreme Straftaten hat zugenommen. Im vergangenen Jahr registrierte das Innenministerium einen…
    www.tagesschau.de

    Ja. Wir haben ein massives Problem mit rechten Gewalttätern und Anschlägen. Allein 1990-2020 wurde 187 von rechten Gewalttätern umgebracht.

    Und ja, es gibt einen Aufschrei. Es sind Menschen auf den Straßen. Aber es wird nicht auf sie gehört, sondern stattdessen das Lied der Rechten Namens "Abschiebung ist die Lösung aller Probleme" gesungen.

    Viele wollen hier keine Demokratie sondern eine Anarchie. Und wenn es hier irgendwann mal knallt - so, wie der Norweger durchgedreht ist - dann braucht sich niemand wundern.

    Rechtfertigung rechtsextremer Terroristen. Und dann wunderst Du Dich, dass so etwas nicht geduldet wird? Wobei: Du nennst Dich "Thor", nicht überraschend, woher der Wind weht ...

  • Du kannst nur ein Troll sein.

    Wer hier der Troll ist, kann man an deiner Antwort ablesen. Ansonsten habe ich versucht, sachlich zu antworten. Dass es bei dir eher die bekannten Perlen vor die Säue werfen ist, ist mir spätestens jetzt bewusst und ich werde es lassen. Andere Stellen werden hoffentlich reagieren.

  • Ja Achim, das ist die Malaise, das Menschen wie du denken sie hätten die alleinige Wahrheit gepachtet und das stößt dem Ossi auch nach 35 Jahren bitter auf.

    Was ist heute nur los? Schon wieder so ne Vereinnahmung. Bild dir mal nicht zu viel darauf ein, die letzten 35 Jahre nicht für mehr Wahrnehmungen genutzt zu haben. Wenn das feine Gespür nach rechts außen führt, ist der Kompass defekt.

  • Wenn ich jetzt zum größten Teil in Einzelaktien investiert wäre hätte ich wahrscheinlich auch schon längst alles verkauft, da ich ausschließlich in Etfs investiert bin wähne ich mich allerdings in einer gewissen Sicherheit und halte weiter wacker durch.

    Ist bei mir irgendwie genau umgekehrt. Ich mache mir um das Einzelaktien Depot irgendwie weniger Sorgen als um mein ETF Depot bzw hab einen Teil meiner eigentlich sehr langfristig gedachten ETF Investitionen vor ein paar Wochen verkauft.

    Liegt vielleicht daran, dass meine ETFs sehr US lastig sind und viele Unternehmen mit hohem KGV beinhalten... Da kommt mir die Fallhöhe einfach größer vor, bei der Möglichkeit, dass die Weltwirtschaft nun ne Weile stagnieren könnte oder wir eine längere Rezession erleben.

  • Wenn Morgen früh keine Gegenbewegung einsetzt werd ich meine Ftse all World Anteile verkaufen sind 35 Prozent vom Depot...

    Vielleicht auch noch mein Van Eck Defense und einige Aktien....will bei all den Verlusten wenigstens den Verlustopf ein wenig füllen um was zu retten...In Laufe des Tages bis Spätabend werd ich den Markt beobachten und evtl wieder einkaufen

  • Viele Schönwetter-Investoren hier. Da zeigt sich schön, was die eigentliche Herausforderung beim Investieren ist ^^

    Oder wie der Finanztip-Bot immer sagt: Der Finanztip-Newsletter hilft, passiv zu bleiben. Schein wohl niemand zu lesen :/

  • Wenn Morgen früh keine Gegenbewegung einsetzt

    Ich find irgendwie schwer absehbar, ob morgen schon der Tag der Entscheidung sein soll.

    Gut möglich, dass sich die Kurse ein wenig erholen, weil irgendwelche Länder versuchen Deals auszuhandeln... Aber vielleicht geht's dann 2 Tage später richtig abwärts, weil die EU oder sonst wer noch Gegenzölle drauf schlagen.

  • Als Ossi kann ich dir Alpha Zulu nur sagen das vielleicht die Menschen im Osten ein feineres Gespür für Politiker haben die Wasser predigen und Wein trinken wie z. Bp. Bärbock und Habeck oder Scholz.Siehe UN.

    D.

    Aha…und was sagt so ein „Ossi“ zu solchen West-Gestalten Bernd Höcke und Fliege Gauland ? Und besonders zu der Weidel?

  • Gut möglich, dass sich die Kurse ein wenig erholen, weil irgendwelche Länder versuchen Deals auszuhandeln... Aber vielleicht geht's dann 2 Tage später richtig abwärts, weil die EU oder sonst wer noch Gegenzölle drauf schlagen.

    Ich bereue es richtig, da eingestiegen zu sein. Wenn ich umrechne, wie viel ich für das verlorene Geld gearbeitet habe, wird mir speiübel. <X

  • Viele Schönwetter-Investoren hier. Da zeigt sich schön, was die eigentliche Herausforderung beim Investieren ist ^^

    Oder wie der Finanztip-Bot immer sagt: Der Finanztip-Newsletter hilft, passiv zu bleiben. Schein wohl niemand zu lesen :/

    "Viele Schönwetter-Investoren hier" ... Da hast du aber sowas von Recht !

    Best Exotic Marrigold-Hotel: "Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht das Ende" - tja, so schaut's halt momentan aus ...

  • Ich kann ja verstehen, dass einige hier nervös werden. Jeder sieht in seinem Portfolio lieber Plus- als Minuszeichen. Ich bin nun seit 2007 mit einem weltweiten Aktien-ETF-Portfolio investiert, habe die Finanzkrise erlebt und mein Depot war zeitweise über 50% gegenüber meinen Einstandskursen! im Minus. Ich hab dann einfach nix gemacht. Heute ist es massiv im Plus. Da entwickelt man eine gewisse Resilienz. Ob die Kurse nun morgen weiter fallen oder steigen, oder ob sie zuerst steigen und dann noch mehr fallen, kann auch ich euch nicht sagen. Aber was ich euch sagen kann ist, dass die Weltwirtschaft nicht pleite gehen wird. Das wird auch Trump nicht schaffen. Da kann er Zölle für Pinguine erheben so viel er will ^^

    Oder um es mit dem Rheinischen Grundgesetz zu formulieren: "Et hätt no emmer jootjejange". Zur Beruhigung (und Erheiterung in schweren Zeiten) empfehle ich daher den Vortrag von Christian Röhl, "Et es wie et es" - Rheinisches Grundgesetz für Investoren. Zur aktuellen Marktlage darin insbesondere "Artikel 3" ab ca. Minute 17:20

  • Das ist natürlich alles vollkommen richtig.

    Allerdings habe ich mich schon immer bei langjährigen ETF-AnlegerInnen (die auf wirklich sehr hohen Buchgewinnen sitzen)

    gefragt, warum sie bei schwersten Krisen in der Finanzwelt nicht wirklich auch mal zumindest einen Teil dieser Gewinne mitnehmen und versteuern.

    Es gibt da tatsächlich Menschen, die die Lust am Untergang haben.

    Ich hoffe wirklich für alle, dass heute ab 2:30 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit nicht der japanische Aktienindex zusammen klappt.

    Das können die dort nämlich sehr schnell.

    Der Handel endet um 8:30 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit.