Antizyklisch kaufen!

  • Du liest nicht was ich schreibe...ich schrieb jetzt mehrfach, dass das Ergebnis das gleiche (bzw. sehr sehr sehr ähnlich) sein wird, aber auf unterschiedlichen Wegen erreicht wird. Alles was Kommer über BIP, 1%cap und durch Multifaktor macht, schiebt den Index weg von mcap in Richtung equal weight. Er hat halt 4000 Positionen im Index und kann (und will) auch deswegen (Transaktionskosten) nicht gleich alles ew machen. Er will auch gar nicht 100% ew, er will eben den Mittelweg zwischen mcap und ew. Genau das mache ich auch....aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen ACWI (oder auch IMI) equal weight vorziehen, wenn es den für eine sinnvolle TER inkl. Transaktionskosten gäbe.

    Nein. Das ist falsch. Der GK-MF-Index weicht auch von 50MC/50GDP durch die Faktoren deutlich ab. Ich sage es nochmal: Das sind völlig unterschiedliche Portfolios und das Ergebnis wird ein anderes sein. Bitte vergleiche die beiden Portfolios und in was du investiert.

  • Das sind völlig unterschiedliche Portfolios und das Ergebnis wird ein anderes sein.

    ich hab jetzt einfach mal zum Spaß den Backtest-Startpunkt vor die Corona Krise gelegt, Herbst 19.

    Da es den Amundi zu 0,07 nicht in Curvo gibt, habe ich halt irgendeinen ACWI (ohne IMI) genommen für 0,2. Der Amundi wird also einen Schnaps besser dastehen, geschenkt.

    Erklär mir doch bitte wo das Ergebnis anders ist...

    Du wirst es schon noch lernen (auch wenn es lange dauern wird), dass die beiden (also mein 2 ETF Ansatz vs. Kommer), vor allem langfristig, fast identisch laufen, auch wenn Du das nicht glauben willst (für mich ist das völlig logisch).

    Bisher ist der 2 ETF Ansatz fast immer nen Tick besser unterwegs, vielleicht wegen den Kosten? ;)

  • Taust

    Warte es mal ab, bis der Kommer-ETF durch sein Faktor-Tilt die Perfomance Keule schwingt und alle anderen Welt-ETF-Portfolios niederknüppelt. :D

    Kann zwar noch dauern. Kommt aber irgendwann. Ganz sicher, weil steht ja so in den Büchern, die wir nicht lesen. ;)

  • Eines muss ich dir lassen: Deine Beratungsresistenz ist sehr stark ausgeprägt. :D

    Ich habe es versucht mehrfach zu erklären. Zu kurze Zeiträume, Faktorprämien, unterschiedliche Portfolios, Wartung, Steuern . . .

    Du willst es nicht verstehen und das ist okay so. Du bist glücklich, weil du glaubst es geschafft zu haben mit einem MK-ETF und einem Equal Weight ETF einen Multi-Faktor-ETF günstiger abzubilden. Und das ist doch das Wichtigste.

    Du solltest aber unbedingt noch einen EM-ETF beimischen, damit du von 5% EM auf 20% wie im GK-ETF kommst. Nicht, dass sich dein Portfolio doch noch anders entwickelt...

  • Taust

    Warte es mal ab, bis der Kommer-ETF durch sein Faktor-Tilt die Perfomance Keule schwingt und alle anderen Welt-ETF-Portfolios niederknüppelt. :D

    Kann zwar noch dauern. Kommt aber irgendwann. Ganz sicher, weil steht ja so in den Büchern, die wir nicht lesen. ;)

    monstermania und Taust machen sich über die Erkenntnisse von Nobelpreisträgern lustig. :D

    Endlich! Wir haben unser Ziel in diesem Thread erreicht.

  • mit einem MK-ETF und einem Equal Weight ETF einen Multi-Faktor-ETF günstiger abzubilden.

    und Du willst nicht verstehen, dass der Kommer kein reiner Multi-Faktor ETF ist, sondern eben 50% BIP, 1% cap und Multi Faktor hat....alle 3 Bausteine führen in Summe dazu, dass der Index von mcap abweicht, und zwar quasi identisch, wie ein 50/50 ew/mcap.

  • und Du willst nicht verstehen, dass der Kommer kein reiner Multi-Faktor ETF ist, sondern eben 50% BIP, 1% cap und Multi Faktor hat....alle 3 Bausteine führen in Summe dazu, dass der Index von mcap abweicht, und zwar quasi identisch, wie ein 50/50 ew/mcap.

    Ich muss mich korrigieren: Jetzt haben wir das Ziel erreicht! :D :D :D :D

  • Danke und gute Nerven und viel Gelassenheit

    ich hab nicht die Lebenserfahrung und Ruhe wie Du, aber mit 54 hat man auch schon eine gewisse Reife erreicht. Ich habe also noch 30-40a vor mir, in denen mein Vermögenserhalt absolut sicher auch ohne Kommer ETF funktionieren wird. Soviel Gelassenheit & Nerven hab ich inzwischen...was ich aber auch in den 54a gelernt habe ist, dass man kein Geld für etwas ausgeben sollte, das keinen Mehrwert bringt ^^

  • monstermania und Taust machen sich über die Erkenntnisse von Nobelpreisträgern lustig. :D

    Nun ja,

    es gab da mal einen Fonds, der u.A. von einem Nobelpreisträger gemanaged wurde.

    Long-Term Capital Management – Wikipedia

    Das Ergebnis war offenbar weniger nobelpreisverdächtig. ;)

    Letztlich zählt das was hinten rauskommt. Und das kann auch mal Schei.e sein, wie bei jedem anderen Menschen auch.

  • McProfit ist verwirrt....

    Ich erklärs gerne: durch das regelmäßige rebalancing in einem equal weight, werden automatisch günstiger gewordene (und damit tendenziell eher unterbewertete) Titel nachgekauft und dafür teurer gewordene (und damit tendenziell eher überbewertete) verkauft.

    Der Value Faktor liegt also in der Natur von equal weight Indizes und bedarf keiner "Selektion" unterbewerteter Titel anhand von z.B. Fundamentaldaten.

  • McProfit ist verwirrt....

    Ich erklärs gerne: durch das regelmäßige rebalancing in einem equal weight, werden automatisch günstiger gewordene (und damit tendenziell eher unterbewertete) Titel nachgekauft und dafür teurer gewordene (und damit tendenziell eher überbewertete) verkauft.

    Wie passt da das Sprichwort:

    Hin und Her macht die Taschen leer...

  • Nun ja,

    es gab da mal einen Fonds, der u.A. von einem Nobelpreisträger gemanaged wurde.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Long-Term_Capital_Management

    Das Ergebnis war offenbar weniger nobelpreisverdächtig. ;)

    Letztlich zählt das was hinten rauskommt. Und das kann auch mal Schei.e sein, wie bei jedem anderen Menschen auch.

    Die Breite deiner Scheinargumente und Strohmänner ist überwältigend. Ich weiß natürlich nicht wie das bei euch im Norden abläuft, bei uns im Süden werden wissenschaftliche Studien nicht ausgelacht oder mit Fäkalsprache bewertet, sondern sauber wissenschaftlich widerlegt. Bis du Fama und French widerlegt hast und die Studie hier veröffentlichst, gehe ich einfach mal davon aus, dass du keine Ahnung von der Materie hast und dich hier wichtig machen willst. ;)

  • gerade nochmal gelesen....

    Ich befürchte Dir ist noch nicht mal klar, dass ew auch einen value Faktor hat und nicht nur size.....solltest mal drüber nachdenken...

    Mein lieber Herr Gesangsverein. Du hast echt keine Ahnung. Der Value-tilt bei EW ist lächerlich gering. Das ist nicht einmal ansatzweise mit einem Faktor-ETF oder einem Multi-Faktor-ETF zu vergleichen. :D

    Du solltet dich dringend mit dem Thema Faktor-Investing beschäftigen. Insbesondere wie man investieren sollte und warum. Bitte les' das Buch. Du hast es nötig.

  • Soviel Gelassenheit & Nerven hab ich inzwischen...was ich aber auch in den 54a gelernt habe ist, dass man kein Geld für etwas ausgeben sollte, das keinen Mehrwert bringt ^^

    Von deiner Gelassenheit und deinen Nerven konnten wir uns in diesem Forum schon mehrfach überzeugen. ;)

  • Mein lieber Herr Gesangsverein. Du hast echt keine Ahnung. Der Value-tilt bei EW ist lächerlich gering. Das ist nicht einmal ansatzweise mit einem Faktor-ETF oder einem Multi-Faktor-ETF zu vergleichen. :D

    Du solltet dich dringend mit dem Thema Faktor-Investing beschäftigen. Insbesondere wie man investieren sollte und warum. Bitte les' das Buch. Du hast es nötig.

    Alles klar Micho Irving: machen wir es einfach so: Du meldest Dich einfach, wenn der Kommer ETF meinem Ansatz 10% davon gelaufen ist, sollte ja mit der imensen MultiFaktorüberlegenheit schnell passieren. Startpunkt 1.1.25 ok? Dann haben wir den Nachweis, dass ich das Buch dringend nochmal lesen muss weil ich keine Ahnung habe. Bis dahin ist Ruhe mir gegenüber? Ok? 😉

  • Alles klar: machen wir es einfach so: Du meldest Dich einfach, wenn der Kommer ETF meinem Ansatz 10% davon gelaufen ist, sollte ja mit der imensen MultiFaktorüberlegenheit schnell passieren. Startpunkt 1.1.25 ok? Dann haben wir den Nachweis, dass ich das Buch dringend nochmal lesen muss weil ich keine Ahnung habe. Bis dahin ist Ruhe mir gegenüber? Ok?

    Faktoren sind weder überlegen, noch passiert etwas schnell. Faktorprämien sind Risikoprämien. Schade, dass du dich dagegen entschieden hast ein Buch zu lesen, das dich in der Thematik weiter bringen würde. Wie war das nochmal mit ,,Mehrwert"? Im Vergleich zu den immer gleichen Diskussion hier im Forum über Belanglosigkeiten über Wochen und Monate, halte ich ausführliche Lektüre für hilfreicher (nicht nur von Kommer). Viel Erfolg mit deiner Strategie!