Reform der Riesterrente

  • Im Koalitionsvertrag von Union und SPD steht zum Thema Riester:

    "Wir werden die bisherige Riester-Rente in ein neues Vorsorgeprodukt überführen, von bürokratischen Hemmnissen befreien und mit dem Verzicht auf zwingende Garantien sowie der Reduzierung der Verwaltungs-, Produkt- und Abschlusskosten reformieren. Wir prüfen eine Ausweitung des Kreises der Förderberechtigten. Wir wollen dieses neue Produkt mit einer möglichst einfachen staatlichen Förderung für Bezieherinnen und Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen begleiten. Kern der reformierten Riester-Rente wird ein Anlageprodukt sein, das es auch in Form eines Standardproduktes geben soll."

    Klingt ja erstmal nicht schlecht, ist aber auch ziemlich schwammig. Welche Erwartungshaltung habt ihr daran und wann glaubt ihr könnte sowas kommen?

    Ich gehöre auch zu den vielen, die einen beitragsfrei gestellten Riestervertrag haben und überlegen, ob sie den auflösen oder eben auf eine Reform warten sollten...

  • Im Koalitionsvertrag von Union und SPD steht zum Thema Riester:

    "Wir werden die bisherige Riester-Rente in ein neues Vorsorgeprodukt überführen, von bürokratischen Hemmnissen befreien und mit dem Verzicht auf zwingende Garantien sowie der Reduzierung der Verwaltungs-, Produkt- und Abschlusskosten reformieren. Wir prüfen eine Ausweitung des Kreises der Förderberechtigten. Wir wollen dieses neue Produkt mit einer möglichst einfachen staatlichen Förderung für Bezieherinnen und Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen begleiten. Kern der reformierten Riester-Rente wird ein Anlageprodukt sein, das es auch in Form eines Standardproduktes geben soll."

    Klingt ja erstmal nicht schlecht, ist aber auch ziemlich schwammig. Welche Erwartungshaltung habt ihr daran und wann glaubt ihr könnte sowas kommen?

    Ich gehöre auch zu den vielen, die einen beitragsfrei gestellten Riestervertrag haben und überlegen, ob sie den auflösen oder eben auf eine Reform warten sollten...

    Vor 2026 erwarte ich da keinen Entwurf.

  • Wir werden

    Ich möchte erstmal wissen wer denn dieses „wir“ ist.

    Wenn ich das weiß wer genau in diesem „wir“ zusammensitzt und was ausbaldowert kann ich weiter Vermutungen anstellen.

    Der Glaube fehlt mir und meine Hoffnung ist nicht allzu groß das da für den Verbraucher ein wirklich kostengünstiges und renditestarkes Ansparvehikel zustande kommt.

    Leider wird sich aller Voraussicht die Versicherungsindustrie nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und der Finanzlobbismus wird dafür sorgen das die Förderung nicht beim Kleinsparer ankommt.

    Und jeder Tag an dem das Geld der Versicherten in für den Verbraucher unrentableren Versicherungsverträgen hängt spült der Finanzindustrie sicher das Geld zu. Wieso sollte das deswegen schnell geändert werden?

    Vor 2027 erwarte ich nicht wirklich viel. Danach aber auch nicht.


    Aber alles kann passieren, sogar das Gegenteil.