Moin
ok, sicher eine "ganz dumme Frage", aber bei der Eingabe in Elster verweigert der PC die Eingabe von "Nachkomma-Beträgen - so z. B. bei der Anlage KAP: die Banken schreiben, es gab 100,55 € Zinserträge - werden dann 100 € oder 101 € eingetragen?
Und so wird es bei jeder Zinsgutschrift einzeln gehandhabt? Oder erst alles addieren und dann auf oder abrunden?
Und gilt das auch so bei Beträgen für Haushaltsnahe Dienstleistungen u. ä.?
Danke für eine Rückmeldung!