Sparpläne im Trockendock

  • Inzwischen hat sich in der Yogagruppe einer „geoutet“, der die Erlebnisse von Rudi Ratlos und dem ROBIN-Advisor mitbekommen hat.


    Siggi Sorglos hatte sich von verschiedensten „Medien“ bei seiner Strategie leiten lassen.

    Finanztip-Videos kennt er auch.


    Vorab: 48, Single, schuldenfreie Wohnung.

    Finanzielle Lage ist jetzt egal.

    Es geht nur um die Zusammensetzung des Sparplans.


    Er bespart seit einem Jahr bei Trade Republic monatlich in Summe 400 Euro.


    MSCI World 200 Euro

    MSCI World ex USA 80 Euro

    Euro Stoxx 50 40 Euro

    Emerging Mar. 20 Euro

    Vanguard Lifestrategy

    60 Prozent. 20 Euro

    Bitcoin 20 Euro

    Microsoft Aktie 20 Euro


    Was würdet ihr hier machen um besser zu strukturieren ?


    Ich habe ihm Finanztip und auch das Finanztip-Forum empfohlen.






  • Siggi scheint keine Verbindlichkeiten zu haben und ist nur für sich selbst verantwortlich, dementsprechend kann er ein gewisses Risiko eingehen:


    80 % - Vanguard FTSE All-World

    20 % - Bitcoin


    KISS :thumbup:

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Was würdet ihr hier machen um besser zu strukturieren ?

    Das ist doch viel zu feingliedrig.

    Ich würde:

    200€ in den ACWI oder ähnlich,

    150€ in den MSCI ex USA und

    50€ Bitcoin (wenn es denn sein soll) geben.

    oder:

    350€ in den ACWI oder ähnlich und

    50€ Bitcoin (wenn es denn sein soll)


    Diese Kleinstgliederung bringt im Endeffekt doch so gut wie nix-

    Später wenn das Depot größer und mind. 6-stellig ist, dann kann man sich noch um weitere Positionen kümmern, wenn man dann noch will. 8)

  • Ich würde vorschlagen, wenn es sein muss oder seine Überzeugung ist, er erst mit dem mischen anfangen sollte wenn überhaupt mal ein wenig Fleisch am Knochen ist. So ist das Portfolio noch viel zu klein.


    Von daher würde ich 1 ETF empfehlen.


    Wenn er aber trotzdem Spieltrieb benötigt dann würde ich

    300 Euro msci World

    100 Euro MSCI-World ex USA nehmen


    Oder wenn es mit Bitcoin zwingend sein muss:

    360 Euro 1 ETF Aktien
    40 Euro Bitcoin (10% der Sparrate)

  • Ich würde vorschlagen, wenn es sein muss oder seine Überzeugung ist, er erst mit dem mischen anfangen sollte wenn überhaupt mal ein wenig Fleisch am Knochen ist. So ist das Portfolio noch viel zu klein.

    da stimme ich dir zu, das Depot ist zu klein um spielchen zu treiben.


    Meine Meinung:

    All in in den world oder

    All in in den bitcoin


    50€ in Bitcoin würde ich mir schenken, selbst wenn der bitcoin sich verzehnfacht sind das mickrigen 500€... wenn Risiko dann muss es sich schon lohnen (kaufkraft)

  • 50€ in Bitcoin würde ich mir schenken, selbst wenn der bitcoin sich verzehnfacht sind das mickrigen 500€... wenn Risiko dann muss es sich schon lohnen (kaufkraft)

    10Jahre mit 50€ monatlich in den Bitcoin sind schon mal 6000€.

    Wenn die sich dann verzehnfacht haben, dann kannst du mir ja den Betrag schenken, da er dir ja nix bedeutet. 8)

  • Für 60k gibt's doch net mal gescheiten Porsche

    Wozu brauchst Du nen Porsche?

    Such dir ein vernünftiges Auto.

    Wenn du was zum Angeben suchst, kannst du auch die 600 10er aus einem Fenster eines Fiat500 werfen. Dafür braucht es keine Schw_nzverlängerung. 8)

  • Anekdote am Rande.

    Er hatte sich letzten Freitag das Heft von der Wirtschaftswoche über ETF gekauft.


    Da empfiehlt die Redaktion fünf verschiedene Depots für verschiedene Zeiten und verschiedene Risikoprofil.


    Hier mal als Muster das für über zehn Jahre


    Ohne Welt-ETF wird es schwer..


    MITTLERES RISIKO BEI LANGEM ANLAGEHORIZONT (ÜBER ZEHN JAHRE)

    IShares Core MSCI World ETF

    55 %


    Xtrackers MSCI Emerging Markets ETF

    15 %


    Xtrackers MSCI Europe ETF

    10.%

    Invesco S&P 500 ETF

    10 %


    IShares Diversified Commodity Swap ETF

    Rohstoffe

    10 %

  • Vanguard Lifestrategy

    60 Prozent. 20 Euro

    Bitcoin 20 Euro

    Microsoft Aktie 20 Euro

    20 Monate sparen je Microsoft Aktie => Unfug

    5% Bitcoin => kaum Auswirkungen auf Gesamtrendite, aber wenns sein soll :rolleyes:

    Lifestrategy => warum, in der Größe überflüssig

    MSCI World 200 Euro

    MSCI World ex USA 80 Euro

    Euro Stoxx 50 40 Euro

    Emerging Mar. 20 Euro

    Mischen scheint modern zu sein, hast du selbst für Rudi auch überlegt Tomarcy .

    Mir reicht ein FTSE all world, ACWI o.ä., ggf den Kommer-ETF?

    Mit World ex USA und Euro Stoxx zwei Europalastige Positionen, einer reicht. Wenn Euro Stoxx besser den 600 als den 50.


    Wenn ich mir den Artikelausschnitt aus der WiWo anschaue, kann ich mir denken, wie die Sparplanzusammensetzung zustande kommt.

  • Mischen scheint modern zu sein

    Natürlich. Das führt bei vielen zu einem Spaßfaktor. Ist psychologisch völlig nachvollziehbar.

    Aber die Adrian immer sagt:

    Ohne Welt ETF ist es schwer.


    Wenn ich mir den Artikelausschnitt aus der WiWo anschaue, kann ich mir denken, wie die Sparplanzusammensetzung zustande kommt.

    Er hat mir gestern Fotos von den neuen Wirtschaftswoche Empfehlungen geschickt.


    Da hat die Redaktion fünf ETF-Depots für fünf verschiedene Situationen zusammengestellt.

    Jedes Depot besteht aus fünf ETF.

  • Er hat mir gestern Fotos von den neuen Wirtschaftswoche Empfehlungen geschickt.


    Da hat die Redaktion fünf ETF-Depots für fünf verschiedene Situationen zusammengestellt.

    Jedes Depot besteht aus fünf ETF.

    Was erwartet ihr? Was sollen die armen Finanzmedien, Finfluencer & Co. denn tun? Jede Woche erneut die gleiche Empfehlung 1-Welt ETF in Dauerschleife drucken? Und dann jedesmal eine fünfseitige Analyse ob lieber FTSE All-World ohne Small-Caps oder SPDR MSCI ACWI IMI mit? Damit können die nicht jede Woche die Seiten füllen. Da muss schon immer wieder ne neue Sau gefunden werden die man durchs Dorf treiben kann. Es ist eben schwer, rund um simples passives Investieren Geld zu verdienen. Selbst der Finanzwesir hat aufgegeben. R.I.P.

  • Prinzipiell ist mir persönlich das zu feingliedrig aufgeteilt.

    Aber... es sind allesamt keine richtigen Bullsh..t Produkte dabei.


    MSCI World 200 Euro

    Würde ich in FTSE All-world, ACWI oder ACWI IMI ändern.


    Emerging Mar. 20 Euro

    Betrah würde ich dem All-World dazugeben, da sind EM ja auch drin.


    Vanguard Lifestrategy

    60 Prozent. 20 Euro

    60% sind da ja quasi eh All-world. Die 40% Anteil an Anleihen machen weder beim Risiko noch bei der Performance etwas aus. Daher auch ab in einen der o.g. All-world.


    Bitcoin 20 Euro

    Wenn man daran glaubt, wäre das voll ok.

    Aber unter 10% der Gesamtanlage bringt das wenig. Daher:

    Microsoft Aktie 20 Euro

    Betrag auf Bitcoin umschichten.



    MSCI World ex USA 80 Euro

    Euro Stoxx 50 40 Euro

    Die Unterschiede der beiden sind ja größtenteils nur, ob Kanada, Australien und noch ein Land dabei sind oder nicht.

    Ich persönlich würde an seiner Stelle

    80 Euro in einen Euro Stoxx 600 geben und den Rest in den o.g. All-World.


    Insgesamt:

    280 Euro All-World

    80 Euro Euro Stoxx 600

    40 Euro Bitcoin


    Damit ist der Gestaltungsdrang von Soggi Sorglos befriedigt und trotzdem solide aufgestellt meiner Meinung nach.

  • Ja genau.

    Nicht jeder muss eine Ein-ETF-Lösung (in Form eines All-world) nehmen.

    Und man darf ja ruhig etwas anders gewichten.

    Aber unnötig kompliziert muss es dann auch nicht sein.

    Genau, und es wird danach ja noch kompliziert genug.


    Du hast das ja sehr schön aufgedröselt :thumbup:

  • Nicht jeder muss eine Ein-ETF-Lösung (in Form eines All-world) nehmen.

    Und man darf ja ruhig etwas anders gewichten.

    Aber unnötig kompliziert muss es dann auch nicht sein.

    Ja,

    nur dass merkwürdigerweise sehr viele Anleger nach 10-15 Jahren feststellen, dass es doch auch nur ein All World Aktien-ETF und die Mischung mit einem 'sicheren' Portfolioteil getan hätte. Beispiele dafür finde sich genügend im Wertpapierforum.

    Und dann schreiben Sie auch noch jedem Anfänger, dass ein All World für den Aktienteil reicht, obwohl Sie es doch selbst auch nicht so gemacht haben. 8|

    Sind das Alles Dummköpfe!? :/


    Ich habe ja auch nach 5 Jahren in der Praxis gemerkt, dass man ein kleines 6-stelleiges Depot nur noch schwer allein per Sparplan rebalanced bekommt. :rolleyes: Und was macht man dann? Einfach laufen lassen oder verkaufen um zu rebelancen (und Steuern zahlen)?

    So ein All World ETF ist unglaublich entspannend, weil man eben nicht ständig schaut, ob nun eine der Regionen mal ein paar Jahre besser/schlechter läuft.

    JustMy2Cent