Autokauf aus welchem Topf? 3
-
Tagesgeld (3) 100%
-
ETF-Depot (0) 0%
Hallo zusammen,
bei uns steht in naher Zukunft ein Autokauf an – vermutlich um die 20.000 €. Die Summe haben wir zur Verfügung, allerdings bin ich unsicher, aus welchem "Topf" ich das Geld am sinnvollsten nehmen sollte, und hoffe auf eure Meinungen.
Kurz zur Situation:
Ich habe eine Zeit lang regelmäßig in zwei ETFs investiert. Inzwischen haben wir uns jedoch entschieden, mittelfristig ein Haus zu bauen oder zu kaufen. Deshalb sparen wir aktuell gezielt Eigenkapital an – auf Tages- und Festgeldkonten – mit dem Ziel, dieses Geld in ca. 3 Jahren fürs Eigenheim zu nutzen. Aus diesem Grund habe ich meine ETF-Sparpläne auch gestoppt bzw. stark reduziert.
Jetzt stellt sich die Frage:
Finanziere ich das Auto aus dem angesparten Eigenkapital (Tagesgeld), oder löse ich mein ETF-Depot auf, in dem (zufällig) derzeit etwa 20.000 € stecken?
Was meint ihr? Lieber das Depot auflösen und das Tagesgeld fürs Haus „unangetastet“ lassen – oder umgekehrt?
Vielen Dank vorab für eure Einschätzungen!
Beste Grüße