Suche Dividenden/ETF mit Ausschüttung

  • Ja, das kann ich durchaus. Manchmal macht einfach der Ton die Musik. Gerade wenn Foristen eine hohe Sachkompetenz haben finde ich es besonders schade, wenn diese Kompetenz in Geplänkeln und Streitereien untergeht....

    Tut mir leid, aber wer seine Geldanlage liebt hat, der hat offenkundig keine Sachkompetenz, geschweige denn Sachargumente und er wird auch entsprechend behandelt. Und ja, dann gibt es Streit!

    Und wenn er schon 50 Jahre Geld anlegt, ändert das nichts daran. Mit welchem Erfolg er es getan hat, wissen wir ja nicht.

    Es soll doch meinetwegen jeder seine Geldanlage lieben, aber das hat hier in der Diskussion nichts verloren.

    Wir sind doch nicht bei Brigitte.de.

  • Das liegt im Moment aber auch an dem hohen Anteil an Technologie Aktien, die bekanntlich keine Dividende zahlen (Ausnahme Microsoft) und wo man nicht weiß, ob diese Entwicklung auch in Zukunft so weiter läuft

    Stimmt das wirklich mit der Microsoft-Akte, die als Ausnahme dasteht?

    Ich kenn da jemanden, der immer wieder mal von den Dividenden labert, die er angeblich von der Apfel-Firma bekommt. Dem Vernehmen nach sollen die Dividendenzahlungen fast viermal so hoch sein, wie der ursprüngliche Kaufkurs. Egal... ich lass das mal so im Raum stehen ;)

    Ich wünsch euch allen, und dir, McTopfit, ganz besonders, eine gute Zeit... ob im langweiligen Urlaub oder beim Schaffen ;)

  • ...

    Ich kenn da jemanden, der immer wieder mal von den Dividenden labert, die er angeblich von der Apfel-Firma bekommt. Dem Vernehmen nach sollen die Dividendenzahlungen fast viermal so hoch sein, wie der ursprüngliche Kaufkurs. Egal... ich lass das mal so im Raum stehen ;)

    Ja, es ist egal, ob die Dividende zig mal höher ist als irgendein Kaufkurs. Wichtig wäre die Rendite.

    Meintest Du das?

    Es sollte auch nicht in den Raum geworfen werden, eben weil es egal ist. Und wenn es schon einmal im Raum steht, kann es schnell wieder aus demselben herausgeworfen werden, weil es nur den Blick auf das Wesentliche verstellt.

    Ich werfe ja auch nicht in den Raum, dass meine heutigen Zinsen höher sind als meine gesamten Ersparnisse vor 40 Jahren. Das wäre genauso egal.

  • Ich kenn da jemanden, der immer wieder mal von den Dividenden labert, die er angeblich von der Apfel-Firma bekommt. Dem Vernehmen nach sollen die Dividendenzahlungen fast viermal so hoch sein, wie der ursprüngliche Kaufkurs. Egal... ich lass das mal so im Raum stehen ;)

    Viermal so hoch? Bei momentan stark einem Dollar Dividende pro Aktie pro Jahr? Wenn man 1998 eingestiegen ist …

  • Vllt nochmal was für McProfit was zum Thema passt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und hier nochwas:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sie brachten mir bei, mit Sachargumenten zu diskutieren

    Manche würde vermutlich sagen, daß sie Dir besser und prioritär andere Umgangsformen, eine respektvollere Grundhaltung und einen anderen Umgangston beigebracht hätten ...

    Wir sind doch nicht bei Brigitte.de.

    Hatte mal nachgeschaut: Die Website einer (gem. Wikipedia) deutschen Frauenzeitschrift.

    Man muß kein glühender Anhänger des Feminismus sein, um bei derartigen Vergleichen und Zuschreibungen (manche würde eher von Entgleisungen sprechen ...) eine direkte Assoziation zu dem oder der Gleichstellungsbeauftragten (sprich Frauenbeauftragten) zu haben.

    Das gilt schon im Normalfall. Erst recht in Zeiten von Woke-"Mania".

    Nur persönliche Empirie und anekdotische Evidenz - das aber über sehr lange Zeiträume: Wenn sich Frauen dem Thema "Finanzen" und "private Finanzen" zuwenden - dann agiert die Damenwelt oftmals umsichtiger, sorgfältiger, realitätsbezogener (objektive und subjektive Faktoren betreffend), konsequenter usw. als das sog. "starke Geschlecht".

  • Hallo ForumsFreunde ganz besonders JDS

    Da habe ich ja ein Thema angestoßen!!

    Es ist immer wieder unglaublich,

    wie leidenschaftlich hier die verschiedenen Positionen vertreten werden

    Meine ursprüngliche Frage interessiert inzwischen fast gar nicht mehr

    Es ging.m mir schlicht und einfach darum zwei oder drei Dividenden ETF zu finden, mit einer regelmäßigen Ausschüttung und zusätzlich steigenden Kursen

    Es ging um die Beratung meines Geschäftsfreundes und Hausverwalters, der seine Firma aus gesundheitlichen Gründen und wegen des unglaublichen Stresses einer mit mehreren 100 Wohnungen und damit entsprechend vielen Eigentümer nicht mehr bewältigt hat

    Er hat mit 60 Jahren. Burn out dazu eine Augenkrankheit und sucht schlicht und einfach eine Inflation sichere Anlage mit regelmäßiger automatischer Rendite,

    so ähnlich, wie er es von seinen Immobilien gewohnt waren, die er nach und nach verkaufen muss

    Ich habe ihm Aktien mit Dividende empfohlen, am besten in einen ETF verpackt

    Dazu habe ich von den Freunden hier nicht nur ein paar gute Empfehlungen bekommen, sondern eine riesige Diskussion ausgelöst.

    Ob das überhaupt eine gute Beratung von mir wäre

    Der sehr nervige Irving hat mich sogar überzeugt, dass vermutlich ein MSCI, Index, ETF ohne Ausschüttung langfristig eine etwas höhere jährlich Rendite haben könnte

    Ich persönlich bleibe jedoch bei meinen eigenen DividendenAktien und werde auch meinem Geschäftsfreund, diese Strategie in Form eines ETFs empfehllen

    Er hat sich bisher selbst nicht mit Aktien beschäftigt, sondern immer nur auf die Beratung seiner Hausbanken gehört

    Die waren am Ende kein Schaden, aber wegen dem hohen Anteil an geschlossenen Immobilienfonds mit hohem Wertverlust selbst nach vielen Jahren eher ein Null- Summen Spiel

    Bei allen Forums Freunde, die sich speziell wegen meiner Frage engagiert haben bedanke ich mich,

    Ich persönlich bleibe bei meinen Dividenden Aktien schon deshalb, weil wegen den hohen Buch gewinnen im Laufe der Jahrzehnte bei einer Umschichtung viel zu viel Steuer anfallen würden

    Und meinem Geschäftsfreund werde ich trotz der teilweise erheblichen Bedenken hier die ausschüttende ETF empfehlen

    Er hat eine Inflations-sichere Basisanlage und zusätzlich regelmäßig 2-3 % Nettoausschüttung und muss sich um nichts mehr kümmern. Selbst die Steuer wird automatisch abgeführt.

    Bei seinem Kapital von rund 1 Million € sind das immerhin rund 20-30.000 € im Jahr versteuert plus Wertzuwachs beim Aktienkurs

    Dazu wohnt er im eigenen bezahlten Einfamilienhäusle, ist unverheiratet, ohne Erben,

    unser Plan, ähnlich, meinem Vorbild den Nachlass in eine gemeinnützige Stiftung einzubringen

    So, jetzt wäre das von meiner Seite aus offen und ehrlich dargestellt und ich hoffe, dass zumindest der eine oder andere Verständnis hat

    Viele GrüßeMcProfit

    Immer noch aus dem sonnigen Südfrankreich


  • Der sehr nervige Irving hat mich sogar überzeugt, dass vermutlich ein MSCI, Index, ETF ohne Ausschüttung langfristig eine etwas höhere jährlich Rendite haben könnte

    Du hast einfach nicht verstanden, worum es geht.

    Man kann gern einen MSCI World mit Ausschüttungen nehmen. Das wäre dann auch keine Fixierung auf Dividendentitel, sondern ein marktbreites Investment. Aber Du möchtest unbedingt bestimmte Unternehmen ausschließen. Und das kann sich langfristig eigentlich nur nachteilig auswirken.

    Er hat eine Inflations-sichere Basisanlage und zusätzlich regelmäßig 2-3 % Nettoausschüttung und muss sich um nichts mehr kümmern. Selbst die Steuer wird automatisch abgeführt.

    Auch das hast Du nicht begriffen. Man kann bei einer Aktienanlage nicht die Ausschüttungen beliebig erhöhen und dann noch immer auf einen Inflationsausgleich ohne Ausschüttungen hoffen. Das funktioniert so einfach nicht.

    Dividenden sind kein Geschenk, dass es als Schmankerl obendrauf gibt. Das ist Teil der Rendite, die bei Dividendentitel ohnehin erwartbar geringer ist.

    Ja, und ich weiß:

    - Du hast das Alter von XY

    - Und Du bist XY Jahre dabei

    - Und Du bist sogar vermögend

    ...und Du hast einfach nicht viel begriffen. Das schließt sich nicht gegenseitig aus.