900.000€ geschenkt! Warum nimmt die kaum einer mit ???

  • Hab folgenden Hack entdeckt:


    Achtung! private Rentenversicherungsverkäufer hassen diesen Trick.


    Ihr könnt ab einem Alter von 18 an bis ca. 55 jedes Jahr Plasma& Thrombozyten spenden.

    Dafür gibts im Jahr bis zu 2500€ also 208€ monatlich. (* Plasma: 60x20€/12, Thrombozyten: 26x50€/12)

    Werden diese mittels monatl. Sparplan für die 37 Jahre breit gestreut angelegt (bsp.: MSCI)

    habt ihr am Ende mit 55 ca. 415.000€ lasst diese nun bis 67 "weiterarbeiten", habt ihr

    zu Rentenbeginn ca. satte 934.000€, Rentenlücke geschlossen würde ich sagen!

    Also quasi Bonus habt ihr das mit dem guten Werk getan, fremden Leuten geholfen durch eure Spenden.


    mfg


    *Quelle: https://www.finanztip.de/daily…das-solltest-du-beachten/

  • Das das Ganze aber Stress für den Körper ist und nicht jeder für Plasma und/ oder Trombos geeignet ist, wird gern verschwiegen.

    20€ für Plasma gibt es auch nur bei guten Vorraussetzungen.


    Hab das auch mal 2 Jahre gemacht, aber es leidet besonders bei Sportlern die Leistungsfähigkeit.


    Es ist prinzipiell gut wenn man spendet, aber es soll jeder selber wissen für was und wen.

  • Achtung! private Rentenversicherungsverkäufer hassen diesen Trick.

    Zugegeben, nicht Deine Worte, nur dass Du drüber gestolpert bist und dazu fragst:


    Wo "Achtung!", "hassen" und "Trick" gemeinsam in einem kurzen Einzeiler verwurstet werden, da ist ein Widerhaken dran. Einge wurden ja auch schon genannt.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ich habe in den letzten Jahren unregelmäßig Blutplasma gespendet. Dafür gab es je Spende 39 Euro.


    Deswegen habe ich damit aufgehört:

    • Als Sportler ist es schwierig sein Training an die Termine für die Plasmaspenden anzupassen.
    • Bei mehrmaligen Spenden entsteht eine (wenngleich vorübergehende) Narbe an der Einstichstelle.
    • Mir ist meine Gesundheit sehr wichtig und eine Plasmaspende ist ein belastender Eingriff in den Körper.
    • Die Vergütung erfolgte bar. Ich musste das Geld also erst am Konto einzahlen, bevor ich es nutzen konnte.
  • Das ist ja das absolute K.O.-Kriterium. Damit ist natürlich jeder Sportler überfordert. 😅

    Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass man nirgendwo mehr bar bezahlen kann.

    Natürlich könnte ich auch bar bezahlen, aber ich finde das furchtbar umständlich. Erstens dauert es viel länger als einfach das Smartphone ans Lesegerät zu halten, dann muss ich das Wechselgeld verstauen, was schon daran scheitert, dass meine Geldtasche nur Kartenhalterungen hat und nicht für Münzen vorgesehen ist. Zudem ist mir das auch unangenehm bar zu bezahlen, weil das einfach nicht mehr in unsere Zeit passt und Tür und Tor für Steuerhinterziehung öffnet.

  • Natürlich könnte ich auch bar bezahlen, aber ich finde das furchtbar umständlich. Erstens dauert es viel länger als einfach das Smartphone ans Lesegerät zu halten, dann muss ich das Wechselgeld verstauen, was schon daran scheitert, dass meine Geldtasche nur Kartenhalterungen hat und nicht für Münzen vorgesehen ist. Zudem ist mir das auch unangenehm bar zu bezahlen, weil das einfach nicht mehr in unsere Zeit passt und Tür und Tor für Steuerhinterziehung öffnet.

    Einmal Familie zum Essen einladen, Gastro besteht meist auf Barzahlung.

  • Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal wo essen war, wo keine Kartenzahlung möglich gewesen ist.

    Ich hatte die letzten beiden Male gegenteilige Vorträge. Einmal bin ich etwas angeranzt worden, dass ich das nächste Mal Bargeld mitzubringen hätte, eine Freundin hat ausgeholfen. Biergarten in Düsseldorf. Das andere Mal war ein Chinesischer Laden, mitten in Düsseldorf. Braucht ihr noch die Namen?

  • Selbst ich als demnächst 80-jähriger zahle bei Einkäufen meistens bargeldlos , in meinem Fall eben mit VISA Karte oder IPhone.


    Eine Bezahl-Uhr habe ich nicht, weil ich noch zu den Menschen gehöre, die Freude an einer klassischen Markenuhr haben. Ich möchte nicht unbedingt eine Rolex sein.


    Aber:

    Es ist weltfremd, hier so zu schreiben, als ob man in Deutschland Mühe hat, Bargeld auszugeben


    Im Gegenteil:

    Beim Vergleicht zu einigen anderen Ländern auf der Welt hinken wir hierzuLande beim bargeldlosen zahlen noch weit hinterher


    Es gibt aber noch zahlreiche Anlässe, wo man nicht nur sein Bargeld loswerden kann, sondern es ohne Bargeld gar nicht anders geht


    Vor allem sind es Kleinbeträge wie die schwäbische Brezel beim Bäcker


    Menschen wie ich die gerne ihr frisches Obst oder Gemüse auf dem Wochenmarkt kaufen kommen mit der Smart Watch nicht weit


    Ich bin gerade in meinem Ferienhaus in Südfrankreich und habe kurz überlegt, was ich allein die letzten Tage an Bargeld ausgeben musste


    Die Ehefrau eines Bekannten, der hier in Frankreich lebt, holt uns immer wenn wir von Stuttgart herfliegen privat am Flughafen in Nizza ab.

    Statt 200 €. Für TAXI bekommt sie 100 € von uns, logisch in bar


    Gestern Morgen waren wir auf dem traditionellen Kunst und Modemarkt in St.Tropez

    die meisten Händler mit ihren heimischen Erzeugnisse erwarten Bargeld,

    Nur einige gewerbliche Profihändler haben ein Zahlgerät für .Karten.


    Dann hab ich 2 Cappuccino to go gekauft.

    8 Euro Bargeld!!


    Dann sm Marktstand daneben die französische Gebäck-Spezialität Valise eine Art Croissant oder Hefezopf ohne Zucker, 6,80

    Natürlich mit Bargeld


    Mittag sind wir an den Mootrs Beach Club in StTropez gefahren

    Parkplatz acht Euro Barzahlung


    Wer will, kann für 20 € Bargeld das Valet-Parken in Anspruch nehmen dann wird das Auto vom Personal eingeparkt


    Wer sich das Geld sparen will, kann sich

    gleich vor Ort das Auto waschen lassen, innen und außen 80 BAR


    Im Beach Club selbst kann man natürlich das Mittagessen und Getränkevproblemlos mit Karte bezahlen bei Beträgen von mindestens 100 € pro Person aufwärts. Ist das auch sinnvoll


    Dafür freut sich beim Toilettengang, die wirklich sehr freundliche Angestellte Reinigungskraft über ein TIP als Bargeld allerdings nimmt sie alle Währungen entgegen

    mit Ausnahme Bitcoin


    Falls man nach dem Mittagessen im Beachclub noch am dazugehörenden Strand, einen Liegestuhlmieten will sind das weitere 40 € plus zehn Euro für den Sonnenschirm ebenfalls in bar!


    wem mein Tagesablauf nicht zu langweilig wird,

    dem kann ich gerne noch weitere Beispiele zum Bargeld ausgeben, am gleichen Tag aufzählen


    Viele Grüße von der Côte d’Azur McProfit

  • Ich hatte die letzten beiden Male gegenteilige Vorträge. Einmal bin ich etwas angeranzt worden, dass ich das nächste Mal Bargeld mitzubringen hätte, eine Freundin hat ausgeholfen. Biergarten in Düsseldorf. Das andere Mal war ein Chinesischer Laden, mitten in Düsseldorf. Braucht ihr noch die Namen?

    Ach ich vergaß noch den Griechen, auch Düsseldorf. Bei dem sind wir am Donnerstag wieder. Freundin erinnerte mich just vor 2 Minuten per SMS, dass ich daran denken soll, dass nur Bargeld genommen wird. Wollte gerade den Auszug aus der Homepage für euch kopieren, da steht natürlich nichts. Das ist auch so eine Sache.... Der Gast erfährt das erst vor Ort!


    Freundin und ich haben beim letzten Mal alles an bar zusammengekratzt, es reichte. Aber der Kellner zeigte sich so vertrauensvoll, dass wir den Rest später hätten vorbeibringen können. So wichtig ist in der Gastronomie Bargeld!


    Insgesamt auch ärgerlich, wenn man Cashback hat.