Nachher ist man klüger.
Einfaches fiktives Rechenbeispiel (stark vereinfacht):
Fall 1:
Du behälst das Haus und sparst pro Monat 1280 Euro bis zu Rente (= 26 Jahre) in einen ETF und fängst bei 0 Euro an.
a. Bei einer angenommenen Rendite von 6 % hast du nach 26 Jaren vor Steuer und Inflation 938k € + das Haus
b. bei einer angenommenen Rendite von 1 % weil die Welt im Krieg versinkt oder einfach nach 26 Jahren genau dann der Markt massiv einbricht sind es 456k + das Haus.
Fall 2: Du verkaufst das Haus sparst pro Monat nur noch 500 Euro weil du 780 € Miete zahlst hast dafür ein Startkapital von 250k €.
a. Bei 6% kommen wir bei 1504k € raus und kein Haus.
b. Bei 1% sind es 502k und kein Haus.
In dem Beispiel wärst du mit Fall 2 besser dran, insofern das Haus in den 26 Jahren nicht seinen Wert verdoppelt hat.
Wie gesagt stark vereinfachtes Beispiel, Unterhaltskosten für das Haus, Inflation, Umzugskosten außen vorgelassen.
Auch außen vor gelassen sind natürlich soziale Aspekte, wie ein abbezahltes Eigenheim ist stand heute im Falle von Arbeitslosigkeit relativ sicher oder einfach die Gestaltungsfreiheit bei Eigentum vs Miete etc.