Kostenlose Barclay Visa Karte ( Pflicht zum Wechsel auf eine gebührenpflichtige Karte)

  • Was wurde denn da kastriert? Ist offenbar an mir vorbeigegangen.

    Als ich mir die geholt habe, wurden Bargeldabhebungen wie Ausgaben behandelt und automatisch abgebucht, alles kostenfrei. Und dann wurde die Option unattraktiv gemacht, wenn ich es richtig im Kopf habe, indem man das selbst ausgleichen musste. Kann aber auch sein, dass direkt Zinsen drauf verlangt wurden. Auf jeden Fall...Ende mit kostenloser Abhebung. Aber mittlerweile bekommt man ja überall eine Debitkarte, die das auch kann. Das war damals noch nicht üblich, man bekam von der Bank eine EC-Karte die nur im eigenen Automatennetz kostenlos war

  • Hier auch, nach fünf Jahren. Entweder Akzeptanz des Platinum-Doubles oder Vorbehalt der Kündigung.

    Schade drum, hat mir gute Dienste geleistet.

    Vielleicht wird's ja was mit dem Iglufant und der Bank Norwegian - aber liegt die nicht auch mit der Klarna im Bett?
    Nachtrag zur besseren Verständlichkeit: Ich habe sehr vage eine Kooperation mit Klarna beim Lastschrifteinzug in Erinnerung.

  • Ich habe jetzt auch die "Kündigung" bekommen, bzw nur die Alternative auf die Platinum zu wechseln. Gibt es Erfahrungen, ob Barclays dann tatsächlich kündigt nach dem Monat? Oder ist das einzelfallabhängig?


    Auch hier. Deshalb bin ich diesem Forum beigetreten ... in der Hoffnung, ein paar Informationen zu finden.

    Ich verstehe nicht, warum es immer noch für Neukunden angeboten wird.

    Ich habe gerade die TF Mastercard beantragt – wenn man sie über Check24 beantragt, gibt es 50 € Startguthaben (das Angebot habe ich erst gesehen, nachdem ich sie direkt über die eigene Website beantragt hatte!).

  • Barclay erhöht im Laufe der Zeit je nach Umsatz den Kreditrahmen.

    Ich wünschte, sie hätten das für mich getan!

    Ich musste oft zusätzliche Einzahlungen auf mein Konto vornehmen, um den Umsatz nicht zu überschreiten. Das hat sich gelohnt, allein schon wegen der Bequemlichkeit und auch wegen der kostenlosen Bargeld- und Auslandstransaktionen.

  • Auch hier. Deshalb bin ich diesem Forum beigetreten ... in der Hoffnung, ein paar Informationen zu finden.

    Ich verstehe nicht, warum es immer noch für Neukunden angeboten wird.

    Warum das immer noch angeboten wird? Weil man immer noch auf der Suche nach Dummen ist, die "Kredit" in "Kreditkarte" wörtlich nehmen und dann 20% und mehr an Zinsen zahlen. Das ist eben das Geschäftsmodell der Anbieter dieser "Kostenlos"-Karten. Wer pünktlich zahlt, ist uninteressant und man versucht, ihn auf ein Produkt umzustellen, das für den Anbieter in diesen Fällen mehr Profit verspricht.

    Versuch mal, so eine "Kostenlos"-Karte zu beantragen, wenn du eine Top-Bonität hast. Da bekommst du einfach keine. Finanzfluss hat vor einiger Zeit davon berichtet.

    Ich habe gerade die TF Mastercard beantragt – wenn man sie über Check24 beantragt, gibt es 50 € Startguthaben (das Angebot habe ich erst gesehen, nachdem ich sie direkt über die eigene Website beantragt hatte!).

    Tolles Produkt. Ich habe mir gerade mal die Bedingungen angeschaut. Du musst den ausstehenden Betrag aktiv überweisen. Geschieht dies nicht innerhalb der angegebenen Frist, zahlst du 24,79% Zinsen. Naja, dafür kostenlos und sogar Startguthaben von €50. Wer da nicht zuschlägt.:rolleyes:

    Ich musste oft zusätzliche Einzahlungen auf mein Konto vornehmen, um den Umsatz nicht zu überschreiten. Das hat sich gelohnt, allein schon wegen der Bequemlichkeit und auch wegen der kostenlosen Bargeld- und Auslandstransaktionen.

    Entweder hast du exorbitante monatliche Ausgaben mit deiner Karte oder das Limit ist extrem niedrig. Ich kann mich nicht erinnern, seit ich eine Mastercard verwende, also ca. 40 Jahre, jemals an ein Limit gekommen zu sein.

  • Die aktive Überweisung war bei Barclays auch der einzige Weg, es kostenfrei zu halten. (Fand ich aber ok) Erst vor kurzem wurde eine kleine Gebühr für automatischen Einzug eingeführt, die aber wohl keine all zu großen Einnahmen brachte, wenn ich die aktuelle Lage richtig deute.