Die Rechnung würde ich gerne mal sehen. Inklusive Opportunitätskosten lohnt sich so ein Ding finanziell meiner Erfahrung nach nie. Du weißt, dass sich ein Aktien-ETF ca. alle 10 Jahre verdoppelt und nicht abgeschrieben werden muss?
Warum macht man sowas? Ideologie? Neue, große Anlagen werden mittlerweile zwangsweise auf 60% gedrosselt, weil man Angst hat alles bricht zusammen. Mit scheint die ganze Energiewende und das Thema Solar irgendwie nicht ganz durchdacht zu sein.
Finde den Einwand nicht ganz berechtigt. Wir haben den Rechner der Uni Berlin benutzt. Wir haben eine sehr günstige südliche Ausrichtung der Balkone ohne Schatten. Der o.g. Rechner hat uns eine Ersparnis von ca 80 Euro im Jahr prognostiziert. Bei einem Preis von 350 Euro amortisiert sich das nach 4.5 Jahren. Rendite über 20% pro Jahr. Das möchte ich mal von einem breitgestreuten ETF auch bekommen.
Eine Einmalanlage von 350 Euro über 10 Jahre bei 6%/Jahr hätte 626,8 Euro vor Steuer und Inflation ergeben. Lächerlich. 6% ist die Rendite, mit der Finanztip langfristig in seinen Beispielen rechnet.
Bitte fang hier nicht damit an, unbekannten Menschen Ideologie vorzuwerfen. So wie ich deine Antwort lese, hast du hier ein Balkonkraftwerk mit einer großen PV-Anlage für 20 Tsd Euro und mehr verwechselt. Nächstes mal gerne auch das Thema vor dem Kommentieren verstehen.