Hallo zusammen,
ich bin derzeit ETF-Sparer mit Konten bei der Consorsbank und bei Scalable Capital. Nun überlege ich, alles bei der Consorsbank zu bündeln, weil ich dort bereits Girokonto, Rücklagen und meine gesamte Struktur habe – also: Übersichtlichkeit & Einfachheit.
Was mich aber irritiert:
Die Sparplangebühr liegt bei 1,5 %.
Das ist – ehrlich gesagt – für mich ein ziemliches No-Go. Langfristig frisst das ja einen erheblichen Teil der Rendite.
Nun sehe ich, dass Finanztip trotzdem Consorsbank und Comdirect als Depotanbieter empfiehlt – und ich frage mich:
Was rechtfertigt diese Empfehlung?
– Ist es der Service?
– Die Auswahl?
– Die Bankensicherheit?
– Oder spielt „Verlässlichkeit“ mehr Gewicht als Preis-Leistung?
Für mich stellt sich die Frage:
Würde man als erfahrener Anleger wirklich bei 1,5 % bleiben – oder ist Scalable mit 0 € Sparplan-Ausführung nicht einfach objektiv besser für Sparpläne?
Ich bin offen für Argumente – suche aber keine Werbesprüche, sondern echte Erfahrungswerte oder strategische Sichtweisen.
Grüße
Niko