Wüstenrot Tagesgeldkonto auslaufender Aktionszins 3,75 %: wo wird das angezeigt?

  • Hallo zusammen,

    ich hab außer einige verstreute Beiträge in verschiedenen Threads auf meine Frage keine konkrete Antwort gefunden.

    Ich habe, wie einige hier, noch ein Wüstenrot-Tagesgeldkonto mit dem Aktionszins von 3,75 % p.a. vom letzten Sommer. Der läuft bekanntermaßen in diesen Tagen aus und fällt auf den variablen aktuellen Zinssatz zurück. Ich konnte bereits finden, dass der unterschriebene Antrag das Datum sein soll, das hierfür maßgeblich ist. Bei mir war das der 13.07. Am 14.07. habe ich überraschenderweise einen Kontoauszug ausgestellt bekommen mit einer nach der letzten Quartalsverzinsung von 30.06. zusätzlichen Ausschüttung der Verzinsung für den halben Monat - ich vermute nach den genau 12 Monaten. Genauere Informationen dazu gab es allerdings nicht.

    Meine Frage ist nun, woran ich denn sehen kann, dass der Aktionszins nicht mehr gilt. Mir ist es im Tagesgeldportal bekannt, dass man auf die Kontonummer klicken kann und dann die „Kontodetails“ angezeigt bekommt. Hier wird der angeblich aktuelle Zinssatz und die Staffelung (… bis 50.000 …) genau angegeben. Ich würde also vermuten, dass das der für mein Konto gültige Zins ist. Da steht aber (stand heute, 16.07.) immer noch 3,75 %, weswegen ich etwas verwirrt bin.

    Eventuell bin ich zu ungeduldig, aber ich will eigentlich vermeiden jeden Tag rein schauen zu „müssen“, wann ich das Geld dort wieder aufs Referenzkonto und anschließend (dauerhaft - kein Hopping mehr) in einen Geldmarkt-ETF legen sollte. Vielleicht aktualisiert sich diese Ansicht auch gar nicht, vielleicht übersehe ich aber auch etwas. Deshalb die Frage, ob Jemand hier schon Erfahrungen hat was wann wo angezeigt wird.

    Danke und Grüße!

  • Ich schließe mich der Frage an. Ich habe mich das auch gefragt. Aktuell habe ich ein neues TG-Konto bei der comdirect eröffnet und würde bald überweisen wollen.

    Außerdem habe ich das Konto bei der Wüstenrot letzte Woche per E-Mail gekündigt zum Auslauf der Zinsaktion und hierauf noch keine Antwort erhalten. Ist das Konto wirklich per Brieftaube zu kündigen? Eilig habe ich es nicht aber würde mich freuen wenn da jemand Erfahrungen hat.

  • Ich habe, wie einige hier, noch ein Wüstenrot-Tagesgeldkonto mit dem Aktionszins von 3,75 % p.a. vom letzten Sommer. Der läuft bekanntermaßen in diesen Tagen aus und fällt auf den variablen aktuellen Zinssatz zurück. Ich konnte bereits finden, dass der unterschriebene Antrag das Datum sein soll, das hierfür maßgeblich ist. Bei mir war das der 13.07. Am 14.07. habe ich überraschenderweise einen Kontoauszug ausgestellt bekommen mit einer nach der letzten Quartalsverzinsung von 30.06. zusätzlichen Ausschüttung der Verzinsung für den halben Monat - ich vermute nach den genau 12 Monaten. Genauere Informationen dazu gab es allerdings nicht.

    Eine definitive Antwort auf Deine Frage weiß die Wüstenrot-Bank. Fragt sich halt, ob sie Dir diese auf Deine explizite Anfrage mitteilen wird (und das vielleicht sogar noch zeitnah!). :)

    Fraglich sind so oder so nur wenige Tage. Wenn Du "zu früh" kündigst, entgehen Dir wenige Tage des aus heutiger Sicht sehr guten Zinses. Wenn Du "zu spät" kündigst, liegt Dein Geld unnötig lange mit 0,75% Zinsen oder so herum, das im Geldmarktfonds um die 2% bringen würde.

    Irgendwas ist ja immer. :)

    PS: Wenn es mein Geld wäre, würde ich es exakt 1 Jahr bei der Wüstenrot liegen lassen.

  • Da steht aber (stand heute, 16.07.) immer noch 3,75 %

    Vielleicht ist auch die Anzeige falsch.

    Bei mir stehen auch immer noch 3,75% in den Kontodetails, ich bin mir aber recht sicher, dass das Jahr abgelaufen sein müsste.

    Ich habe an dem Tag, als ich die zusätzliche Abrechnung bekommen habe, das Geld umgebucht auf mein (neues) Girokonto bei der BBVA (wo es wiederum für ein Jahr immerhin noch 3% gibt). Das konnte ich bei der Wüstenrot problemlos als neues Referenzkonto hinterlegen, so dass ich mir den Umweg über mein "übliches" Girokonto gespart habe.

    Wenn es Dir so wichtig ist, frage beim Kundenservice der Wüstenrot nach. Ich habe es damit gut sein lassen, dass es eben plus/minus ein paar Tage sind.

  • Ich habe bei Wüstenrot angerufen: der neue Zins sei noch nicht eingepflegt, das würde in den nächsten Tagen erfolgen. Das Konto könne nur per Brief gekündigt werden, weil die eigenhändige Unterschrift vorliegen müsse.

    Soweit die Aussage der netten Mitarbeiterin von Wüstenrot.

    Da ja so viele verschiedene Informationen durch die Gegend schwirren, habe ich für mich beschlossen, das Datum des Antrages als Enddatum zu nehmen und zu dann das Geld auf das neue Tagesgeldkonto zu transferieren. Den Brief mit der Kündigung mache ich die Tage fertig, das hat für mich nicht die höchste Priorität.

    Wenn jemand andere Infos hat, würde ich mich freuen, wenn die hier gepostet werden.

    Mein Fazit: es war mit Wüstenrot teils etwas umständlich und zäh, manchmal verwirrend und die Infos vom telefonischen Kundenservice wichen häufig erheblich voneinander ab. Die Mitarbeiter waren immer freundlich (heute ja leider nicht mehr selbstverständlich) und ganz überwiegend gut erreichbar. Solange ich nicht viel mit dem Tagesgeldkonto machen wollte, war es für mich okay. Ob ich Wüstenrot als Bausparkasse nutzen würde, denke ich eher weniger.

  • Irgendwo hat man sicherlich einen Vertrag in dem ein Startdatum steht, dann zum Referenz-Konto überweisen und gut ist. Wüstenrot wäre das erste Unternehmen, dass freiwillig länger einen höheren Zins bezahlt. Kündigen kann man dann immer noch, zumal einige Banken sich bei Steuerbescheinigungen für gekündigte Anlagen schwer tun, falls diese gebraucht wird.

  • Ich habe bei Wüstenrot angerufen: der neue Zins sei noch nicht eingepflegt, das würde in den nächsten Tagen erfolgen. Das Konto könne nur per Brief gekündigt werden, weil die eigenhändige Unterschrift vorliegen müsse.

    Soweit die Aussage der netten Mitarbeiterin von Wüstenrot.

    Da ja so viele verschiedene Informationen durch die Gegend schwirren, habe ich für mich beschlossen, das Datum des Antrages als Enddatum zu nehmen und zu dann das Geld auf das neue Tagesgeldkonto zu transferieren. Den Brief mit der Kündigung mache ich die Tage fertig, das hat für mich nicht die höchste Priorität.

    Vielen Dank für diese Information. Auch bei mir ist das Jahr definitiv abgelaufen und es stehen dennoch nach wie vor die 3,75% als Verzinsung bei dem Konto. Ich habe daher auch mal den Service angeschrieben, gehe aber davon aus, dass es einfach nur eine veraltete Anzeige ist.

  • Ich habe bei Wüstenrot angerufen: der neue Zins sei noch nicht eingepflegt, das würde in den nächsten Tagen erfolgen. Das Konto könne nur per Brief gekündigt werden, weil die eigenhändige Unterschrift vorliegen müsse.

    Soweit die Aussage der netten Mitarbeiterin von Wüstenrot.

    Was online abgeschlossen werden kann, muß auch online gekündigt werden können. Ja, ich kenne die Spinnerei mit der "eigenhändigen Unterschrift". Der Brief kommt dort an, wird als erste Tat gescannt und das Original geschreddert. Bei einer Bank wird so etwas nicht mehr in Papierform archiviert.

    Wäre es mein Konto, würde ich das Geld dort wegbewegen. Dann dürfte die Wüstenrotbank das leere Konto weiterführen, solange sie lustig sind, wenn sie eine E-Mail-Kündigung nicht akzeptieren.

    Vielfach haben Bankschnittstellen eine interne Postfachfunktion, über die man ggf. auch Meldungen an die Bank abschicken kann. Die sind dann authentisiert, denn ich muß mich in die Bankschnittstelle explizit (und ggf. 2FA-authentisiert) einloggen.

  • Die "Kontodetails" im Onlinekonto weisen den zugesicherten Zinssatz samt Datum aus. Unter Verwendung der Druckfunktion kann man diese Angaben auch als PDF Datei abspeichern. Damit kann im Eventualfall Klage führen, wer will. Mit Blick auf den Streitwert ein eher fragwürdiges Unterfangen.

    Dass die Kündigung der Papierform bedarf, halte ich für abwegig. Auch wenn das per Hotline kolportiert werden mag.

    Bereits die Kontoeröffnung war ja online möglich.

    Start und Ziel des Wüstenrot Aktionsjahres also wohl gleichermaßen holprig. Der Zinssatz immerhin beachtlich!

  • Eine definitive Antwort auf Deine Frage weiß die Wüstenrot-Bank. Fragt sich halt, ob sie Dir diese auf Deine explizite Anfrage mitteilen wird (und das vielleicht sogar noch zeitnah!). :)

    Wohl eher nicht, deshalb die Frage hier. Und weil ich schon von mehreren gelesen habe, die dort angerufen haben mit eher mäßigen Ergebnissen was die Information angeht. Mir ging es vor allem darum zu erfahren, ob die Anzeige der 3,75 % auch andere betrifft. Das ist offensichtlich der Fall, aber….

    Wüstenrot wäre das erste Unternehmen, dass freiwillig länger einen höheren Zins bezahlt.

    … weswegen das wohl eher ein Fehler sein dürfte im weitesten Sinne.

    Wenn es Dir so wichtig ist, frage beim Kundenservice der Wüstenrot nach. Ich habe es damit gut sein lassen, dass es eben plus/minus ein paar Tage sind.

    Nein, ist mir auch nicht so wichtig… so werde ich es auch machen. Also nicht mehr weiter hinterfragen ob es noch ein paar Tage mehr oder weniger sind. Wäre es mir wichtig, dann hätte ich angerufen.

    Lohnt es sich überhaupt, sich ewig Gedanken über den exakten Tag zu machen?

    Bei 50000€ (Maximalbetrag) und 3,75% Zinsen erhältst du 5,14€ pro Tag. Bei 0,75% sind es 1,03€ pro Tag.

    Ewig Gedanken nicht. Aber verwirrend ist es schon und ich möchte eben wissen was Sache ist, deshalb die Frage, ob es anderen auch so geht mit dieser (wohl fehlerhaften) Anzeige. Es könnte ja auch sein, dass ich mich irgendwie im Datum vertan habe, auch wenn das eher unwahrscheinlich ist. Dass es nicht um besonders viel Geld geht ist mir bewusst. Insofern hat sich die Frage mit der Info, dass das wohl bei allen so ist erledigt. :)


    Danke für eure Antworten!

  • Die "Kontodetails" im Onlinekonto weisen den zugesicherten Zinssatz samt Datum aus. Unter Verwendung der Druckfunktion kann man diese Angaben auch als PDF Datei abspeichern. Damit kann im Eventualfall Klage führen, wer will. Mit Blick auf den Streitwert ein eher fragwürdiges Unterfangen.

    Da melde ich mich doch nochmal. Das stimmt natürlich. Es steht tatsächlich das Datum dabei für das der Zinssatz gilt. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Ob das rechtlich allerdings dann wirklich verwendbar wäre, schließlich hat man ja am Anfang etwas anderes unterschrieben…

    Wie schon von anderen gesagt: zu viele Gedanken sollte man sich nicht machen. Ich bin froh, wenn ich aus dem Zinshopping raus bin - was ich voriges Jahr schon mal war und dann hat mich das Wüstenrot-Angebot doch nochmal gejuckt. Ob sich das dann wirklich gelohnt hat im Vergleich zum Geldmarkt-ETF habe ich mir allerdings nicht ausgerechnet. Wäre als „Fun Fact“ sicher mal interessant. Wenn der Durchschnittliche Unterschied zum €STR 1%-Punkt betragen haben sollte (Annahme) wären es 500€ in einem Jahr. Nun ja. Kann ja Jemand mal genauer ausrechnen bei Interesse. Mir reicht es so und ändern kann man es ohnehin nicht mehr.

  • Ich bin froh, wenn ich aus dem Zinshopping raus bin - was ich voriges Jahr schon mal war und dann hat mich das Wüstenrot-Angebot doch nochmal gejuckt. Ob sich das dann wirklich gelohnt hat im Vergleich zum Geldmarkt-ETF habe ich mir allerdings nicht ausgerechnet.

    LU0290358497
    vom 15.07.2024 bis zum 15.07.2025 2,95%, also 0,8 Prozentpunkte Unterschied. Nach Steuer etwa 300 € netto.

    Ich habe etwa 10.000 € im Geldmarkfonds, der Rest der 50.000 € steckt im Depot, das vom 30.06.2024 zum 30.06.2024 4,5% gemacht hat. 1Prozentpunkt mehr. Ja, andere Anlageklasse, kann ich jetzt aber auch nicht mehr ändern.

    :)

  • Zum Ende der Sonderzinsphase wird eine Abrechnung erstellt, d.h. es erfolgt eine außerplanmäßige Zinsgutschrift (die sonst ja immer quartalsweise erfolgt). Und es gibt einen Kontoauszug. Der Sonderzins wurde danach noch einige Tage unter Kontodetails angezeigt. Das ist aber offenbar der altertümlichen IT geschuldet.

  • Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!

    Darf man fragen wie lange es dauerte, bis unter den "Kontodetails" der aktualisierte Zinssatz angezeigt wurde?

    Zwei, drei Tage stand da noch der Sonderzinssatz. Wie gesagt: Du erhältst eine Abrechnung zum Ende der Sonderverzinsung. Von diesem Zeipunkt an gilt der Standardsatz fürs Tagesgeld.

  • Hier ist inzwischen Taggenau nach einem Jahr ein Kontoauszug ins Postfach geflattert. Bei kontodetails stehen die 3,75% noch, aber sicherlich nicht mehr lange.


    Jemand einen Tipp wo die Reise hin gehen könnte? Habe übergangsweise einfach das hybride Tagesgeld bei SC im Blick.

  • Jemand einen Tipp wo die Reise hin gehen könnte?

    Ich habe bei der BBVA eröffnet, da gibt es aktuell 3% für ein Jahr garantiert. Das ist eine spanische Großbank, die in Deutschland auf den Markt will und deshalb solche Aktionen fährt. Man muss eben ein Girokonto eröffnen und die Einlagensicherung ist in Spanien.

    Ich finde es bisher wirklich gut. Durchdachte, intuitive App, extrem schnelle Eröffnung, Girokonto ohne Bedingungen kostenlos, 3% Zinsen aufs Girokonto und man kann zusätzlich Tagesgeldkonten eröffnen (heißt da „Sparbox“) mit dem gleichen Zinssatz.

    Auf Tagesgeldhopping hatte ich keine Lust, aber für ein Jahr garantierten Zins fand ich es dann schon lohnend (zumal ich ohnehin noch ein Backup-Giro wollte).