Meine Dividenden-Favoriten

  • der titel dieses pfadens sind einzeltitel mit ausschütungen...

    Der Titel dieses Fadens heißt „Meine Dividenden-Favoriten“. McProfit stellt hier seine Dividenden Favoriten vor die seine Kriterien erfüllen….über die Nicht Favoriten reden wir übrigens nicht, nur die guten bitte. Nicht dass wir die Favoriten nicht schon 100mal vorgestellt bekommen haben, aber mach Du ruhig auch noch wegen mir. Gern auch noch ein paar Anekdoten vom letzten Schützentreffen o.ä. oder Liebesbriefe aus der Heimat…sowas braucht es für den sachlichen Austausch unbedingt….

    P.s.: aber seine Meinung zu Lumen Technologies würde mich natürlich auch brennend interessieren. 85% Kursverlust auf die letzten 10 Jahre und die Dividenden gekürzt. Seit 3 Jahren aber 113% hoch? Ist das jetzt endgültig der Turnaround unter Kate? Ich mein den Laden gibts seit 1968 mit Millionen Kunden und Millardenübernahmen und immer Dividenden gezahlt. Komm McProfit, Du weißt da doch bescheid wie es weitergeht, mit all Deiner Erfahrung und den Kontakten zum Börsenclub und Deinem Insiderwissen aus Oklahoma? Kaufen, Halten, Verkaufen?


    Sorry, konnt ich mir jetzt nicht mehr verkneifen, das ist alles so absurd hier

  • Nur meinen Forumsfreund Tausche

    Lieber Taust

    ich kenne diese Firma gar nicht, habe noch nie was davon gehört,

    ich wollte lediglich zeigen, was ich alles für Mails bekomme,

    anscheinend überschätzen mich einige in meine Freundeskreis

    und meinen dass ich zu jeder Aktie eine Meinung habe,

    selbst zu Firmen die ich nicht mal vom Namen kenne.

    Du kannst 3 x raten was ich den Fragesteller geraten haben??

    Das ist übrigens der Sohn von einem langjährigen Freund.

    Inzwischen werde ich schon von der 2. Generation kontaktiert.

    Was soll man dazu sagen? Ich sehe es positiv.

    Viele Grüße, cool bleiben. Viele Grüße McProfit

  • ich kenne diese Firma gar nicht, habe noch nie was davon gehört,

    Ich selber kenne die Firma, allerdings hauptsächlich mit dem vorigen Namen Century link.

    Es ist ein Telekommunikationsdienstleister, sowas ähnliches wie die Telekom, nur deutlich größer.

    Seit der Übernahme von Level 3, ist es einer der größten Anbieter.


    Ich selber habe keine Aktien von dieser Firma, und plane es auch nicht, die ist mir zu volatil und unberechenbar, allerdings zählt diese innerhalb der Branche zu den Top 5 (die Telekom selber ist nichtmal unter den top20)


    allgemein ist das marktumfeld in diesem Bereich schwierig, und die Margen eher gering. Daher auch nix wo ich explizit egal welche der dort agierenden Firmen, investieren täte.

  • Halloo Irving  Taust und alle meine ganz besonderen Forumsfreunde

    jetzt habe ich mir mal was lustiges für Euch ausgedacht

    Ich habe mir mal die letzten Kommentare oder Fragen aus dem von mir so oft zitierten Freundeskreis herauskopiert und hier unten eingefügt.

    Warum? Das sind schöne Anekdoten. Sie haben nur überhaupt keine Relevanz zur Fragestellung, ob die Spekulation mit Einzelwerten bei Privatanlegern eine gleichwertige Strategie zu Buy-and-Hold mit Indexprodukten ist oder Aktientips von Privatpersonen einen Mehrwert bieten.

    Millionen von Menschen sind zufrieden mit ihren Bankberatern und Verkäufern von Strukturvertrieben. Hunderttausende sind stolz nach einem Bullenmarkt in ihren Depots viele Gewinner zu haben. Und jetzt? Legen die wirklich ihr Geld vernünftig an? Ist ,,ein gutes Gefühl haben“ wirklich das Kriterium nachdem man entscheidet, ob jemand ein überdurchschnittlicher Anleger ist?

    Ehrlich gesagt machen mir die Menschen in diesem Land beim Thema Kapitalanlage Angst. Deine Anekdoten auch.

  • Liebe Forumsfreunde - bitte überspringen!!! Will Euch nicht ärgern!!!

    Nur für meinen Spezialfreund Irving

    lieber Irving, solange es Menschen gibt die ausgrechnet MICH einen 79jährigen Mann (im 80. Lebensjahr) fragen, der seit fast 50 Jahren selbst sein Vermögen mit Immobiien und Aktien ierwirtschaftet hat, braucht es Dir nicht Angst machen.

    Viel mehr Angst könnte es Dir machen, wenn solche Menschen sich nicht von mir, sondern von einem der vielen sogenannten Anlageberater von Finanzvertriebsfirmen beraten lassen wollten. Meist Projekte wie die berüchtigten geschlossenen Fonds oder Beteiligugen an Immobiien, Containerschiffen, Energie und selbst den klassischen Lebensversicherungten mit denen auch auf Grund der hohen Vermittelprovison nicht nur keine Gewinne erzielt wurden sondern oft das Geld komplett weg war.

    Die klassischen Bankberater wollen zumindest nicht, dass der Kunde Verluste erleidet, allerdings haben sie eben immer auch ihre eigenen Interessen, so dass dort nicht die Beste, sondern im günstigsten Fall die ZWEITBESTE Beratung erfolgt.

    Ich habe immer nur solche Anlagen empfohlen, die ich auch selbst gekauft habe.

    Und wenn ich da im Gegensatz zu DEINER Strategie ein etwas geringere Rendite gehabt haben sollte, dann hat mir deshalb noch keiner die Freundschaft gekündigt.

    Im Gegenteil, jetzt kommen schon deren Kinder und fragen mich nach einem Tip.

    Natürlich nicht wegen einer Procter&Gamble oder LOreal oder AirLiquide sondern nach Bitcoin, oder Optionen oder solchen mir unbekannten Firmen wie die zuletzt genannte Telefongesellschaft.

    Vielleicht sollte ich in Zukunft zumindest diejenigen meiner Freunde mit Anlagebedarf oder mit "übrigem Geld" an Dich verweisen.

    Viele Grüße McProfit - entspannt bleiben

  • Liebe Forumsfreunde - bitte überspringen!!! Will Euch nicht ärgern!!!

    Nur für meinen Spezialfreund Irving

    lieber Irving, solange es Menschen gibt die ausgrechnet MICH einen 79jährigen Mann (im 80. Lebensjahr) fragen, der seit fast 50 Jahren selbst sein Vermögen mit Immobiien und Aktien ierwirtschaftet hat, braucht es Dir nicht Angst machen.

    Wieso kommst du eigentlich immer mit deinem Alter und deiner ,,Erfahrung"? Denkst du das beeindruckt mich oder liefert einen Beleg, dass deine Anlagestrategie gut wäre? Du wirkst wie ein pensionierter Mathelehrer, der seine falsch gelöste Rechenaufgabe mit seinem langen Dienst an der Schule rechtfertigen will. Es gibt noch ältere und noch ,,erfahrenere" Menschen als dich, die seit Geburt noch nie eine Aktie oder einen Fonds besessen haben und trotzdem denken, dass sie alles richtig gemacht hätten und, dass sie Menschen Ratschläge geben könnten wie man Geld anlegt.

    Zitat von McProfit

    Viel mehr Angst könnte es Dir machen, wenn solche Menschen sich nicht von mir, sondern von einem der vielen sogenannten Anlageberater von Finanzvertriebsfirmen beraten lassen wollten. Meist Projekte wie die berüchtigten geschlossenen Fonds oder Beteiligugen an Immobiien, Containerschiffen, Energie und selbst den klassischen Lebensversicherungten mit denen auch auf Grund der hohen Vermittelprovison nicht nur keine Gewinne erzielt wurden sondern oft das Geld komplett weg war.

    So sieht es aus. Das hat zwar nichts mit deinen falschen Ratschlägen bzgl. stock picking zu tun, aber du hast recht: die Leistungen und Ergebnisse der Finanzindustrie sind eine Katastrophe. Und zwar in allen Vermögensklassen.

    Zitat von McProfit

    Ich habe immer nur solche Anlagen empfohlen, die ich auch selbst gekauft habe.

    Und wenn ich da im Gegensatz zu DEINER Strategie ein etwas geringere Rendite gehabt haben sollte, dann hat mir deshalb noch keiner die Freundschaft gekündigt.

    Wie oft willst du das eigentlich noch bringen? 20 Mal oder 30 Mal? Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es wirklich nicht:

    Es geht nicht um die geringere Rendite, sondern das höhere Risiko!!!

    Zitat von McProfit

    Vielleicht sollte ich in Zukunft zumindest diejenigen meiner Freunde mit Anlagebedarf oder mit "übrigem Geld" an Dich verweisen.

    Du könntest sie an das Forum hier verweisen. Oder an einen Honorarberater. Der würde sie auch ganzheitlich beraten und wenn er gut ist die Frage ,,wie lege ich X Euro an?" als wenig zielführend bezeichnen. Oder du könntest ihnen ein gutes Buch von Walz oder Kommer schenken. Alles besser als deine Tipps bzgl. Einzelaktien.

    Auch wenn es für dich schwer zu verkraften ist: Deine Tipps sind nicht besonders gut und du solltest ehrlich sagen, dass sie sich woanders und neutral informieren sollen.

  • Oder du könntest ihnen ein gutes Buch von Walz oder Kommer schenken

    Ich habe schon einige Leute mittels „Walz“ zum passiven investieren gebracht.

    Die sagen dann immer: das ist ja so schrecklich langweilig und doof. Einzelwerte sind viel spannender.

    Ruchtig, sage ich dann: lieber langweilig und doof aber erfolgreich, statt unter der Marktrendite jahrelang herum zuhüpfen.

    Gerade war einer im Yoga-Kurs ganz stolz, weil „ seine BMW“ jetzt mit 5 % im Plus seien…Er hatte vor dem Dividenden-Termin gekauft, 4,30 Euro brutto kassiert. Nach einer Talfahrt ging es jetzt wieder deutlich rauf.

    „Verkauf das Zeug und lege es passiv an…“, habe ich gesagt.

  • Die sagen dann immer: das ist ja so schrecklich langweilig und doof. Einzelwerte sind viel spannender.

    Es ist auch deutlich spannender. Man kann sich bei dem Thema richtig verausgaben. Geschäftsberichte lesen, auf Hauptversammlungen gehen, mit Gleichgesinnten fachsimpeln, sich durch selektive Wahrnehmung toll vorkommen...

    Wer das mit 10-20% seines Geldes machen will und versteht, dass es eine Spielerei ist, die am Ende nix bringt, ist das meines Erachtens okay. Andere Hobbys kosten zwar weniger Geld, aber über den Sinn und Unsinn von Hobbies zu diskutieren ist vermutlich wenig zielführend.

    Problematisch wird es, wenn der Privatanleger glaubt er könne sein gesamtes Geld oder große Teile davon mit Einzelwerten vernünftig anlegen, den Markt schlagen oder das Risiko kontrollieren. Aber ich denke da redet man oft gegen eine Wand (siehe dieser Thread).

    Das ist wie bei der Religion. Rationalität oder Fakten sind völlig irrelevant. Man glaubt was man glauben will und baut sich seine Blase. Jeder, der nicht in die Blase will, liegt falsch und ist im Grunde Bestätigung, dass die Blase funktioniert und richtig liegt.

  • ...

    Immer wieder zu erklären dass es vor 20, 30, und 40 jahren noch keine ETFs gab, wird mühselig.

    ...immer wieder zu erklären, dass es sie heute gibt, ist aber auch mühselig. Dann wieder zu lesen, dass man beim einem Verkauf Angst vor Steuern hat, während man die Steuern auf Dividenden aber gern zahlt, ist noch mühseliger.

  • Es geht nicht um die geringere Rendite, sondern das höhere Risiko!!!

    McProfit hat aber kein höheres Risiko. Unser geschätzter Forumteilnehmer sitzt auf einem sehr hohen Depot mit global gestreuten Aktien. Selbst, wenn der von ihm geschätzte McDonalds Konzern pleite gehen würde, muss er sein Ferienhaus nicht verkaufen.

    Und wenn alle Aktien gleichzeitig wertlos werden, dann haben wir ein anderes Problem. Ich tippe dann auf Alien oder Weltuntergang.

  • McProfit hat aber kein höheres Risiko. Unser geschätzter Forumteilnehmer sitzt auf einem sehr hohen Depot mit global gestreuten Aktien. Selbst, wenn der von ihm geschätzte McDonalds Konzern pleite gehen würde, muss er sein Ferienhaus nicht verkaufen.

    Und wenn alle Aktien gleichzeitig wertlos werden, dann haben wir ein anderes Problem. Ich tippe dann auf Alien oder Weltuntergang.

    Du meinst, das Risiko besteht darin, dass alle seine Aktien wertlos werden und dass McProfit Pleite geht? Dann hast Du noch nicht einmal ansatzweise verstanden, worum es geht.

  • Ich habe schon einige Leute mittels „Walz“ zum passiven investieren gebracht.

    Die sagen dann immer: das ist ja so schrecklich langweilig und doof. Einzelwerte sind viel spannender.

    Ruchtig, sage ich dann: lieber langweilig und doof aber erfolgreich, statt unter der Marktrendite jahrelang herum zuhüpfen.

    Gerade war einer im Yoga-Kurs ganz stolz, weil „ seine BMW“ jetzt mit 5 % im Plus seien…Er hatte vor dem Dividenden-Termin gekauft, 4,30 Euro brutto kassiert. Nach einer Talfahrt ging es jetzt wieder deutlich rauf.

    „Verkauf das Zeug und lege es passiv an…“, habe ich gesagt.

    Lieber Tomarcy, könntest du evtl. unsere beiden Anlageexperten mal mit in den Yoga Kurs nehmen?

    Etwas Zentrierung und Entspannung täte ihnen und mittelbar uns sehr gut.

    Vielen Dank im Voraus !

  • Du meinst, das Risiko besteht darin, dass alle seine Aktien wertlos werden und dass McProfit Pleite geht? Dann hast Du noch nicht einmal ansatzweise verstanden, worum es geht

    Also die "geringere" Rendite? Kann ich auch nicht erkennen, bzw diese geringere Rendite würden wohl 80 Prozent der Deutschen gerne haben. Ausgenommen natürlich User dieses Forums. ^^

  • McProfit hat aber kein höheres Risiko. Unser geschätzter Forumteilnehmer sitzt auf einem sehr hohen Depot mit global gestreuten Aktien. Selbst, wenn der von ihm geschätzte McDonalds Konzern pleite gehen würde, muss er sein Ferienhaus nicht verkaufen.

    Und wenn alle Aktien gleichzeitig wertlos werden, dann haben wir ein anderes Problem. Ich tippe dann auf Alien oder Weltuntergang.

    Die Größe des Vermögens spielt keine Rolle bei der Beurteilung, ob ein höheres oder niedrigeres Risiko im Vergleich zu einem alternativen Portfolio besteht. Die Alternative wäre ja gleich hoch.

    Vielleicht meinst du, dass die Vermögensallokation bei McProfit in seinem Alter und bei seiner Vermögenshöhe egal sei. Dem stimme ich zu. Solange er sehr konzentrierte Klumpenrisiken (z.B. alles in einem Wert) vermeidet, ist es ziemlich egal wie er anlegt. Sogar 100% in einem Geldmarkt-ETF dürfte kein Problem darstellen. Er könnte auch alles abheben und das Geld im Haus an die Wand kleben. Solange die Bude nicht abbrennt oder jemand nachts einsteigt, reicht das Geld.

    Aber darum ging es ja nicht, oder? Es geht darum, dass er seinen Freunden zu Einzelaktien rät und anscheinend denkt, dass auch seine Nachkommen damit gut beraten wären. Er denkt auch, dass sein Portfolio zwar ein bisschen weniger Rendite habe, aber im Großen und Ganzen mit einem Index mithalten könne.

    Das ist schlichtweg falsch und das versuche ich ihm seit Wochen mitzuteilen. Verstanden hat er es bis heute nicht.