Gewinne realisieren

  • Hallo,


    Ich stehe ganz am Anfang meiner "Aktien-Karriere, seid also nett:)

    Wie realisiere ich Gewinne? Ganz konkret:

    Ich habe ein paar Aktien gekauft und habe den Gewinn über den Kaufpreis hinaus realisiert, also verkauft. Die Sache aber ist ja dann die, dass ich einen Teil der Aktien ja damit verkaufe.

    Wie ist es also richtig? Keine Teilgewinne und irgendwann das komplette Aktienpaket verkaufen?

    Ich möchte aber in machen Unternehmen gern investiert bleiben...

    Lieben Dank für eure netten Antworten:)

  • Eine etwas seltsame Frage.

    Ein Beispiel (gilt für Aktien und Aktien-ETF)

    Du hast im Januar 100 Aktien der Allianz für jeweils 300 Euro gekauft.

    Das hat dich ohne Gebühren 30.000 Euro gekostet.

    Notiert die Aktie jetzt z.B. bei 350 Euro, hast du jeweils 50 Euro „Buchgewinn“ gemacht.

    Den Gewinn gibt es nur auf dem Papier.

    Real wird er nur, wenn du verkaufst.

    Wieviele Aktien zu verkaufst.

  • Wie ist es also richtig? Keine Teilgewinne und irgendwann das komplette Aktienpaket verkaufen?

    Es gibt hier kein richtig oder falsch. Du kannst einen Teil deiner Aktien verkaufen oder alle auf einmal.

    Ich möchte aber in machen Unternehmen gern investiert bleiben...

    Das verstehe ich nicht so ganz. Wenn du investiert bleiben willst, warum verkaufst du dann Aktien. Damit bist du nun ja weniger investiert.

  • Ich habe das Gefühl, dass Du Aktieninvestment mit dem bedienen eines Glücksspielautomaten verwechselst.

  • Du solltest dich mit den Gründen beschäftigen, warum man Aktien verkauft.
    Nur um Gewinne zu realisieren (wenn man das Geld nicht benötigt), sollte man das nicht tun.
    Welchen Grund hattest du?

  • Ich habe ein paar Aktien gekauft und habe den Gewinn über den Kaufpreis hinaus realisiert, also verkauft. Die Sache aber ist ja dann die, dass ich einen Teil der Aktien ja damit verkaufe.

    Wie ist es also richtig? Keine Teilgewinne und irgendwann das komplette Aktienpaket verkaufen?

    Ich blicks noch nicht ganz. Also hast du nun verkauft oder nur einen Teil? Und was soll ich mir unter Aktienpaket vorstellen? Meinst du vielleicht sogar einen Fonds?

  • Ich blicks noch nicht ganz. Also hast du nun verkauft oder nur einen Teil? Und was soll ich mir unter Aktienpaket vorstellen? Meinst du vielleicht sogar einen Fonds?

    Das verstehe ich nicht so ganz. Wenn du investiert bleiben willst, warum verkaufst du dann Aktien. Damit bist du nun ja weniger investiert.

    OP möchte lediglich die Kursgewinne realisieren, jedoch die Anzahl seiner Aktienposition unverändert lassen.

    Beispiel: OP hält 100 IBM-Aktien zu je 10 Euro, also mit einem ursprünglichen Gesamtwert von 1.000 Euro. Der Kurs steigt auf 11 Euro, wodurch der Depotwert auf 1.100 Euro anwächst. OP beabsichtigt, nur die 100 Euro Kursanstieg (Gewinn) zu realisieren, ohne die Anzahl der Aktien zu reduzieren – also weiterhin 100 Stück im Depot zu behalten.

    Grundsätzlich keine schlechte Frage, das nächste Mal aber bitte vorm Investment schlaumachen, wie das funktioniert :)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Grundsätzlich keine schlechte Frage, das nächste Mal aber bitte vorm Investment schlaumachen, wie das funktioniert

    Ich befürchte, dass das gar nicht funktioniert. Wenn ich Gewinne realisieren will, dann muss ich Aktien verkaufen. Folglich habe ich danach weniger davon.

    Man könnte natürlich, um bei deinem Beispiel zu bleiben, sagen, dass man immer 1000 Euro in die Aktie investiert haben möchte. Dann könnte man regelmäßig Anteile verkaufen, wenn man die 1000 Euro überschreitet. Ob das sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden

  • Ich befürchte, dass das gar nicht funktioniert.

    Das ist mir schon klar, deswegen soll sich OP ja das nächste Mal vorher informieren, wie das funktioniert … ;)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Beispiel: OP hält 100 IBM-Aktien zu je 10 Euro, also mit einem ursprünglichen Gesamtwert von 1.000 Euro. Der Kurs steigt auf 11 Euro, wodurch der Depotwert auf 1.100 Euro anwächst. OP beabsichtigt, nur die 100 Euro Kursanstieg (Gewinn) zu realisieren, ohne die Anzahl der Aktien zu reduzieren – also weiterhin 100 Stück im Depot zu behalten.

    Densie Ich versuche mal zu lösen: Wenn du die 100 Euro Gewinn aus Mazens Beispiel haben willst, musst du alle 100 Aktien verkaufen.

    Du könntest auch 10 Aktien im Wert von 110 Euro verkaufen, davon sind dann aber nur 10 Euro Gewinn.

    Ordergebühren und Steuern müsstest du natürlich auch noch berücksichtigen.