Sehe ich das richtig das die Münchener die niedrigsten Kosten hat ?
Eckdaten: Laufzeit: 12 Jahren, 15.000 Sonderinvest
Sehe ich das richtig das die Münchener die niedrigsten Kosten hat ?
Eckdaten: Laufzeit: 12 Jahren, 15.000 Sonderinvest
Alle 4 Anbieter bieten einen Verwertungsausschluss noch an
Es handelt sich um HONORARTARIFE
Honorartarife und dann 816,67€ Verwaltungsgebühr im 1. Jahr? Zahlst Du damit die Weihnachtsfeier der Honorarberaters?
Warum kann Dir der Honorarberater die Gesamtekosten nicht ausrechnen? Und zwar mit den von Dir individuell gewählten Fonds. Bei nur 12 Jahren Laufzeit sollte die Berechnung das nicht so kompliziert sein.
Das ganze für nur 15000€ Invest? Was versprichst Du Dir davon, welche "gigantische" Rente soll dabei heraus kommen? Oder geht es um das Lieblingsthema der erhofften Steuerersparnis?
Bei erheblich mehr Invest können 0,26% p.A. auch bedeutend mehr werden wie 0,2%+36€. Es könnten sogar mehr sein wie die gesamten Gebühren des PrismaLife.
Ob die "laufenden Gebühren" (Strategie und Fondsabhängig) bei allen gleich sind, weisst max. Du bereits.
Der Makler hat ja 4 Angebote erstellt.
816,67€ Verwaltungsgebühr woher hast du das ?
Der Makler will einmalig 149 EUR von mir für die Abwicklung/Vertragsvermittlung
Ich tendiere bei den 4 Angeboten zu Münchener
Honorartarife und dann 816,67€ Verwaltungsgebühr im 1. Jahr? Zahlst Du damit die Weihnachtsfeier der Honorarberaters?
Sehr viele Kunden rechnen solche Werte nicht um und bezogen auf Ihre angedachten 15.000 Euro, wäre das auch zuviel schreibt mein Makler
Erberechnet alles nochmal nach
So sieht das schon anders/besser aus
Münchener Verein
Effektivkosten 1,07 %
816,67€ Verwaltungsgebühr woher hast du das ?
Der Betrag ist aus Deinem Screenshot 2.jpg im 1. Posting:
laufende Verwaltungskosten: abweichend hiervon im ersten Jahr: 816,67€
Ich tendiere zu keinem für die 15.000€, aber sicher wird es Gründe geben, für so einen Betrag über so relativ kurze Zeit eine Rentenversicherung abzuschließen. Für mich kann da nach 12 Jahren keine nennenswert höhere Rente/Rendite rauskommen wie wenn ich das Geld heute im Geldmarkt, Anleihen o.Ä. anlege.
Damit fallen mir nur zwei denkbare Gründe ein, von denen der Makler mit den konkreten Kosten, den heutigen Steuerbedingungen, meinen im Auszahlungsjahr erwartete Jahreseinkommen und ein paar denkbaren Renditen den Endwert prognostizieren könnte. Das wäre dann zwangsweise auch der Vertrag, den ich für den 2. Grund für sowas nutzen würde.
Konkrete Frage:
Was soll das ganze ? Was ist der Sinn ?
Die noch mögliche Option eines Verwertungsausschlusss mit den Versicherer
Als Fonds der MSCI World
Konkrete Frage:
Was soll das ganze ? Was ist der Sinn ?
Jodimaster der Frage schließe ich mich mal an!
Und 1,07% Effektivkosten erscheinen mir sehr hoch!
Ich verlinke Dir hier mal ein Video:
Einfach mal anschauen und Insbesondere auch das Fazit beachten!
Das Wort "Verwertungsausschluss" aus #2 ist vermutlich die Antwort auf eure Fragen. Stichwort Sozialleistungen. Erinnert mich an den neuerlichen thread zum Wohngeld.
Also ich kom jetzt bei reiner 15k Anlage Laut Preisbrechnung/auszeichnung auf
Die Effektivkosten betragen 0,56 Prozent
Wir haben diese ausgehend von einer simulierten Wertentwicklung in Höhe von 3,00 Prozent
vor Abzug der Kosten berechnet.
Angenommene Wertentwicklung des
Vertrages vor Abzug von
Kosten - Effektivkosten =
Wertentwicklung des
Vertrages nach Abzug
von Kosten
3,20 Prozent
Wertentwicklung des
Vertrages nach Abzug
von Kosten
2,64 Prozent
Alles mit den MSCI World berechnet
ZitatAlles anzeigenwurde, ebenso dann nicht, solange die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht damit
befasst ist.
Weitere Informationen erhalten Sie unter „http://www.versicherungsombudsmann.de“.
Die Möglichkeit, den Rechtsweg zu beschreiten, bleibt hiervon unberührt.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die zuständige
Aufsichtsbehörde, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer
Str. 108 in 53117 Bonn, E-mail: poststelle@bafin.de, Internet: http://www.bafin.de zu wenden.
Sonstige Informationen zu Ihrer Lebensversicherung
In dem Versicherungsbeitrag sind bereits Aufwendungen für die laufende Verwaltung des
Versicherungsvertrages einkalkuliert, sie fallen also nicht zusätzlich an. Bitte beachten Sie,
dass aus Ihrem Vertrag keine Abschluss- oder Vertriebskosten entnommen werden.
Die einkalkulierten Verwaltungskosten Ihres Vertrages betragen für Tarif 89Y einmalig
225,00 Euro.
Darüber hinaus fallen für 1.000 Euro Fondsguthaben übrige Kosten an in Höhe von jährlich
2,60 Euro für Tarif 89Y. Die einkalkulierten Verwaltungskosten betragen davon 2,60 Euro.
Demgegenüber erhalten Sie zur Zeit Überschüsse je 1.000 Euro Fondsguthaben in Höhe von
jährlich 0,40 Euro (Überschüsse werden jährlich neu festgelegt und können sich daher
ändern).
Damit können wir Ihnen eine optimale Vertragsverwaltung (EDV-Kosten, Personalkosten) und
Geldanlage, ebenso wie die regelmäßigen Informationen zu Ihrem Vertrag und die fachliche
Betreuung bieten
Alles mit den MSCI World berechnet
Kann man Deine Glaskugel mieten? Ich kann nicht vorher sagen, ob der MSCI World in 12 Jahren (oder auch ein paar Jahre davon, wenn man steuerfrei umschichten kann) höher wie heute steht und gar die gehoffte Rendite hat (Abzüglich der u.U. geringeren Rendite nach Umschichtung).
Der Honorarberater hat anscheinend noch nicht einemal einen programmierbaren Taschenrechner, sonst müssen dort die Werte einfach rausfallen. Mit der Hochrechnung der vermuteten pers. Situation in 12 Jahren (oder zum Ablauf) auch die gemäß heutiger Steuergesestzgebung.
Das Wort "Verwertungsausschluss" aus #2 ist vermutlich die Antwort auf eure Fragen. Stichwort Sozialleistungen.
Klar, das ist einer von zwei Gründen, die mir dazu einfallen. Der zweite wäre die (oft nur erträumte) Steuerersparnis nach mind. 12 Jahren Analagezeit und Halbeinkünfteverfahren.
In beiden Fällen würde ich aber nicht davon träumen, dass mein MSCI World nach exakt 12 Jahren eine positive Rendite haben muss. Oder gar noch früher, wenn man dann zum passenden Zeitpunkt auf Eingeninitiative (Steuerfrei) umschichtet.
irgendwie habe ich das Gefühl, dass Jodimaster hier einen Monolog führt und er/sie schon die passende Versicherung für sich gefunden hat. Interssieren würde mich auch der Grund für ein Versicherungsprodukt?
Interssieren würde mich auch der Grund für ein Versicherungsprodukt?
Mich auch ...
Es scheint darum zu gehen, Geld vor staatlichem Zugriff zu schützen. Aus welchen Gründen auch immer. Für ihn selber oder ggf. einen Angerhörigen, von dem er in einem anderen Thread mal geschrieben hat. Sofern man das vor hat, ist es ja durchaus legitim, das am besten rentierende Versicherungsprodukt zu finden.
ist es ja durchaus legitim, das am besten rentierende Versicherungsprodukt zu finden.
Ersteres muss jeder für sich bewerten, aber heutzutage versucht fast jeder, die Allgemeinheit für sich zahlen zu lassen, wenn es das Schlupfloch dafür gibt. Wenn er dann hier noch einen Deppen findet, der seine Verträge analysiert (natürlich kostenlos) ist es noch bessen.
Der in meinen Angeboten hinterlegte MSCI World ist lediglich ein Beispiel-ETF, den der Makler so gut wie immer verwendet, weil dieser bei fast allen Versicherern identisch vorhanden ist. Jeder Kunde ist für die Zusammenstellung der Fondsauswahl im Rahmen der Fondslisten der jeweiligen Versicherer selbst verantwortlich. Der Makler gibt dazu generell keine Empfehlungen. ich habe zu den Versicherern eigenen Fondlisten bekommen.
Was die zukünftige Wertentwicklung des hinterlegten msci world angeht da gibt der Makler keine Garantie. Egal für welchen Fonds oder welche Fondsauswahl man sich zusammenstellt, niemand wird hier vorher sagen können, wie sich diese entwicklen werden. Letztlich verpflichtet Sie ja niemand in Produkte mit Fonds zu investieren.
Warum sollte man nicht steurfrei umschichten können? Sicher könnte der Staat Änderungen im Steuerrecht vornehmen, doch bisher galten solche Änderungen nur für zukünftig abgeschlossene Verträge. Für bereits abgeschlossene laufende Verträge galten solche zukünftigen Änderúngen nicht. Auch dies kann der Makler nicht garantieren, weil es einfach nicht in seiner Hand liegt, dies zu entscheiden, aber ein solcher Eingriff in private Verträge, wäre für die Versicherer ein enormer Vertrauensverlust. Genau aus diesem Grund, legen die Versicherer ab dann immer neue Tarigenerationen auf und die bisherigen Verträge bleiben unverändert.
Bei meine Angebot gebe es diese Fondauswahl: Münchener Versicherer
Münchener Verein Versicherungsgruppe | In besten Händen.
Das sind Auswahlhilfen von Makler
2. Die ausgewählten Fondsstrategien sind beispielhaft und können daher von mir angepasst werden.
.
Alles anzeigenAlso ich kom jetzt bei reiner 15k Anlage Laut Preisbrechnung/auszeichnung auf
Die Effektivkosten betragen 0,56 Prozent
Wir haben diese ausgehend von einer simulierten Wertentwicklung in Höhe von 3,00 Prozent
vor Abzug der Kosten berechnet.Angenommene Wertentwicklung des
Vertrages vor Abzug von
Kosten - Effektivkosten =
Wertentwicklung des
Vertrages nach Abzug
von Kosten
3,20 ProzentWertentwicklung des
Vertrages nach Abzug
von Kosten2,64 Prozent
Alles mit den MSCI World berechnet
Mich würde mal interessieren welchen Anlagehorizont Ihr für Eure Berechnung annehmt?
3% Rendite für den MSCI World ist ja schon arg unterdurchschnittlich kalkuliert, wenn man von 20+ Jahren Anlagehorizont ausgeht.
Und dann läuft es ja offenbar auf einen späteren Rentenbezug hinaus (Verwertungsausschluss). Wie sieht es da mit den Konditionen in der Rentenbezugsphase aus (Kosten, Rentenfaktor). Das ist dann ja für die mögliche Gesamtrendite auch nicht zu unterschätzen.
Was nutz es, wenn die brauchbaren Konditionen in der Ansparphase durch eine miese Verrentungsphase komplett zunichte gemacht werden.
In meinen Fall geht es bis 67 um 12 Jahre (wobei der Vertrag flexibel sein soll also nach hinten)
Der Makler schrieb mir:
ZitatSie finden bei allen übermittelten Angebots-PDF's ein Suchfeld, in das Sie relevante Suchbegriffe eingeben können. Gute Suchbegriffe wären zu dieser Frage z.B. Kosten, Rentenphase, Rentenzahlung oder ähnliche.
Das hab ich mal getan
Ziele
Die Kapitalanlage erfolgt in Investmentfonds Ihrer Wahl aus unserem Fonds-Angebot. Sie zielt auf langfristigen Vermögensaufbau. Sie profitieren von Kurssteigerungen der gewählten Fonds, tragen jedoch auch das Anlagerisiko und investieren, je nach Ihrer An
lage- und Risikoneigung, zum Beispiel in Aktien, Anleihen oder Geldmarktfonds. Zusätzlich kann sich eine Überschussbeteiligung ergeben. Diese fließt unmittelbar in die Kapitalanlage ein. In der Rentenphase erfolgt die Kapitalanlage durch uns. Bei den Vermögenswerten handelt es sich im Wesentlichen um Darlehen, Hypotheken, festverzinsliche Wertpapiere, Aktien und Immobilien. Spe zifische Informationen zu den einzelnen Fonds finden Sie unter https://www.muenchener-verein.de/anlageoptionenpriip.
In der Rentenphase legen wir Ihr Vertragsguthaben bedingungsgemäß ausschließlich in unserem Sicherungsvermögen an. Haben Sie im Rahmen eines Versicherungsvertrages mit Fondsbeteiligung eine Anlageoption gewählt, die weder ökologische oder soziale Merkmale bewirbt noch nachhaltige Investitionen anstrebt, berücksichtigen die dieser Anlageoption zugrundeliegenden Investitionen nicht die Kriterien der EU für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten. Es handelt sich dann um eine Anlageoption gemäß Art. 6 Transparenz-VO. Haben Sie sich im Rahmen eines Versicherungsvertrages mit Fondsbeteiligung für eine
Anlageoption – Auswahl eines oder mehrerer Fonds; Auswahl einer Fondsstrategie –
entschieden, die ökologische oder soziale Merkmale bewirbt, handelt es sich um eine
Anlageoption nach Maßgabe des Art. 8 Transparenz-VO. Haben Sie sich für eine
Anlageoption - Auswahl eines oder mehrerer Fonds; Auswahl einer Fondsstrategie –
entschieden, die nachhaltige Investitionen anstrebt, stellt dies eine Anlageoption nach
Maßgabe des Art. 9 Transparenz-VO dar. Wenn und soweit Sie eine derartige Wahl getroffen
haben, geben wir Ihnen, bezogen auf jeden einzelnen von Ihnen gewählten Fonds, in den
unter folgendem Link XXXX
Versicherungsleistungen und -kosten
Die Versicherungsleistung besteht in einer lebenslangen Rente. Die Höhe der Rente wird aus dem zu Beginn der Rentenzahlung vorhandenen Wert des Deckungskapitals und dem dann aktuellen Rentenfaktor ermittelt. Es wird mindestens der im Versiche rungsschein genannte garantierte Rentenfaktor zugrunde gelegt. Die Rentenhöhe hängt von der Performance des bzw. der indivi duell oder im Rahmen einer Fondsanlagestrategie gewählten Fonds ab. Nach Rentenbeginn wird die Rente ggf. durch nicht garantierte Leistungen aus der Überschussbeteiligung erhöht. Statt der Rente kann zum Zeitpunkt des vereinbarten Rentenbeginns auch eine Auszahlung des vorhandenen Kapitals beantragt werden. Wenn die versicherte Person vor dem vereinbarten Rentenbeginn stirbt, zahlen wir die für den Todesfall vereinbarte Leistung. Der Wert dieser Leistungen ist im Abschnitt "Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen?" dargestellt.
Für die Berechnungen in diesem Basisinformationsblatt gehen wir beispielhaft von einer 55 Jahre alten versicherten Person und 12 jährlichen Anlagen von je 1.000 EUR aus. In diesem Modellfall ergibt sich eine durchschnittliche jährliche Versicherungsprämie
für den Versicherungsschutz von 0 EUR. Die durchschnittliche jährliche Versicherungsprämie beträgt 0,0 % der gesamten jährli chen Anlage. Damit fließen durchschnittlich jährlich 1.000 EUR in die Kapitalanlage. Es ergibt sich eine Auswirkung des Prämien teils, der dem Wert der Versicherungsleistungen entspricht, auf die Anlagerendite zum Ende der empfohlenen Haltedauer in Höhevon durchschnittlich jährlich 0,0 %.
Die Informationen zu den Kosten sind in der Tabelle "Zusammensetzung der Kosten" enthalten.
Nehmen wir einmal den Begriff Kosten.
Diese sollten in der Regel bei ca. 1,5% bis ca. 2,2% Abzug auf den jeweiligen Rentenbetrag sein. Bei beispielsweise 100 Euro Rente, wären das dann Abzüge zwischen 1,50 Euro bis ca. 2,20 Euro.
Ich würde es bei jeden Versicherr und Angebot ausgewiesen bekommen laut Makler.
Auf dem Wege der beschriebenen Wege, mittels Eingabe von Suchbegriffen könnte ich jede Frage klären. E wurden Angebote mit kompletten Bedingungswerken übermittelt.