Wir sind noch nicht verheiratet, wohnen aber zusammen und haben jeder ein eigenes Girokonto, wo jeweils das Gehalt eingeht. Von dort aus überweist jeder monatlich (nicht immer gleich viel) auf unser gemeinsames Girokonto, von dem die meisten Kosten abgehen, auch solche, die nur einen von uns betreffen.
Nun habe ich woanders gelesen, dass es keine Schenkung ist, solange die Einzahlungen beider Partner im jeweiligen Monat gleich groß sind, stimmt das? Bzw. wäre es dann trotzdem für die Schenkungsteuer relevant, weil nicht nur gemeinsame Ausgaben vom gemeinsamen Konto abgehen?
Außerdem haben wir ein gemeinsames Tagesgeldkonto, dort schieben wir am Ende jedes Monats das Geld hin, was in diesem Monat auf dem gemeinsamen Girokonto übrig geblieben ist (keine direkte Einzahlungen von den Einzel-Girokonten auf das gemeinsame Tagesgeldkonto) und sparen dort auf größere Ausgaben, sowohl gemeinsame als auch einzelne (z.B. Autoreparaturen). Ist das für die Schenkungsteuer relevant?