Langweilige Geldanlage wird mir zu langweilig

  • Hallo zusammen, ich habe finanzielle Langeweile :) ... das meine ich mindestens halbernst8o

    Ich bin 40 Jahre alt, verh. 2 Kinder und als Beamter im Jobcenter verdiene ich ganz gut, zahle meinen Hauskredit von ca. 430.000 € brav mit 1 % Mindesttilgung zurück (Kreditzins 1,28 %) und lege die ausgesetzte übrige Tilgungsrate in einen ETF (MSCI ACWI), den zweiten Immobilienkredit der KFW mit derzeit um die 80.000 € wird in 5 Jahren - nach Fälligkeit durch das Kapital eines gut verzinsten alten Bausparers abgelöst (2 % Zins + 2,5 % zusätzliche Bonus-Nachverzinsung bei Kündigung) . Ich habe einen Notgroschen von 20.000 € (erhöhe ich noch etwas) und gehe ansonsten voll in ETFs für mich/Frau + Kinderdepots. Nur ein alter Fairriester (jetzt Weltsparen) meiner Frau muss noch auf den Prüfstand. Wir haben die notwendigsten/möglichen Versicherungen (BU, Risiko-LV, Kranken, Haftpflicht usw.) und wagen uns nun nochmals an Testament und Vorsorgevollmachten - ist für meine Frau ein schwieriges Thema, das eigene Ableben einzukalkulieren. Ich habe keine großen Vermögenswerte mit denen ich den ganzen Tag beschäftigt wäre (um ehrlich zu sein würde ich das auch nur in einen ETF packen:D)

    Ich komme manchmal in Versuchung ein bisschen mehr zu machen, früher hatte ich mal regelmäßig einen 1 Unze Gold (Maple Leaf) gekauft, mal etwas Bitcoin, Einzelaktien ... das habe ich alles an den Nagel gehängt und/oder verkauft zu Gunsten Eigenkapital beim Hausbau.

    Alleine das führen eines Haushaltsbuches um herauszufinden wo wir vermeintlich zu viel Geld ausgeben ... ist langweilig und ich kann mich gar nicht dazu aufraffen :saint::whistling:

    Kann den eine gute Geldanlage / finanzielle Situation so langweilig sein?

    Im Forum werden auch meist immer die gleichen Fragen gestellt ;) "Hallo, habe 500.000 € übrig, was soll ich tun?".

    Vielleicht sollte ich mal wieder eine Spielbank aufsuchen mit 200 € Taschengeld? Um das Zocker-Stimmchen in mir zu befriedigen - Lotto-ABO reicht dazu nicht mehr :/

    Meine Frau meint immer ich sei mit Leib und Seele Spießer, aber ja, irgendwie fühle ich mich aber wie ein cooler Spießer :D.

    Sind das schon Luxusprobleme? Geht es euch manchmal auch so?

  • Meine Frau meint immer ich sei mit Leib und Seele Spießer, aber ja, irgendwie fühle ich mich aber wie ein cooler Spießer :D .

    Ein Spießer tilgt nicht mit 1 Prozent…

    Mach schön langweilig weiter…ist super.

    Und nicht auf Einzeltitel setzen…in 20 Minuten veröffentlich z.B. Eli Lilly Zahlen…kenne einen der ist heute Vormittag zu 646 Euro rein..,der braucht den Kick..,

    Muss nicht sein .

  • Bin auch 40, verheiratet, 2 Kinder.

    Zurzeit bahnt sich bei mir eine MidlifeCrisis an.

    Ich finde zurzeit mein Leben richtig sch...ße, absolut langweilig, der Weg ist (scheinbar) für die nächsten Jahre festgelegt, Hamsterrad etc.

    Hör mal in dich rein, bei dir ggf. auch?

    Das kann dazu führen, dass man meint irgendso einen Quatsch zu machen.


    Davon losgelöst, deine Vorgehensweise würde ich nicht ändern. Mindesttilgung bei den fantastisch günstigen Zinsen. Rest breit anlegen, damit wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein gutes Zinsdifferenzgeschäft machen. Wie Tomarcy dazu schon sagte. Das ist absolut Spießer-unlike, auch wenn es dir so vorkommt.


    Mein Tipp: weitermachen. Sich ggf ein (anderes oder weiteres) Hobby suchen.

    Viel Zeit mit den Kids verbringen. Kommt nie wieder.

    Im Anlagebereich darf es für mein Daherhalten ruhig langweilig sein.


    Gutes Gelingen und wenn du in einer Midlife-Crisis stecken solltest: viel Glück :thumbup:

  • Sind das schon Luxusprobleme? Geht es euch manchmal auch so?

    Für mich klingt das nach einer gewissen inneren Leere welche du als unangenehm empfindest.

    Mein Rat wäre dass du dir etwas suchst, was dich wirkich erfüllt, wo du dich verwirklichen kannst und sagen kannst, "diese Aktivität entspringt aus meinem authentischen inneren Bedürfnis heraus." Vielleicht wird es ein künstlerischer Ausdruck, oder du lernst neue Sprachen, vielleicht engagierst dich ja politisch , oder oder oder... Finde heraus was DU (wirklich) willst!

  • Hmmm...ich habe durch die Kinder überhaupt erst mal das Gefühl bekommen, dass mein Leben und das, was ich tue, einen Sinn hat.


    Aber: ich habe immer häufiger den Gedanken, dass ich mich zu viel mit (meinen) Finanzen beschäftige. Vor allem in Relation zu dem, was ich seit gefühlt 2-3 Jahren für mich an Mehrwert daraus ziehe.

  • Hallo zusammen, ich habe finanzielle Langeweile :) ...

    Ich bin 40 Jahre alt ... und als Beamter im Jobcenter ...

    In Anlehnung hieran

    das meine ich mindestens halbernst 8o

    meine ich das höchstens "halbernst": Wie wäre es parallel oder ganz (oder Erstens sukzessive in Zweitens übergehend) mit einer selbständigen und/oder unternehmerischen Tätigkeit ... ?!

    Das kann zum einen gegen die

    finanzielle Langeweile

    helfen und zum anderen perspektivisch (Humankapital ist ein kräftiger Hebel) auch diesen Um- bzw. Zustand

    Ich habe keine großen Vermögenswerte

    verändern oder ggf. signifikant verändern.

    Bei Frau und Familie gilt es dann natürlich so etwas gemeinsam zu besprechen und abzustimmen und die anderen dabei "mitzunehmen" (um eine Formulierung aus dem Politik-Sprech zu verwenden).

    Auf jeden Fall dürfte es dann deutlich interessanter und spannender werden.

  • Ich beschäftige mich gerne mit Finanzen, habe aber "leider" effektiv fast alles um das Thema Finanzen erledigt und die Sparpläne laufen ... Ja dann, suche ich mir halt ein anderes Hobby :), das ist schon in Arbeit (Angelschein und mehr im Garten schaffen).

    Midlife-Crisis, das könnte natürlich auch ein Punkt sein SioMio , mein Job macht mir Spaß und ich habe trotz Jobcenter eine potenzielle gute Work-Life-Balance, ich muss da wohl an meiner Einstellung arbeiten um dieser Midlife-Crisis eine konstruktive Richtung zu geben. Danke.

    Sovereign Ich sag schon immer meiner Frau aus Spaß, wenn ich im Lotto gewinne, mach ich mich als Finanzcoach selbständig, auch um den Lottogewinn vor den Nachbarn und Familie zu verschleiern (die müssen ja nicht wissen, dass ich hier dann überwiegend das eigene Vermögen "coache") ... die müssten da mal nur die richtigen Zahlen ziehen bei Lotto. Ich hatte auch mal eine Dozententätigkeit, musste ich aber aus familiären Zeitgründen aufgeben und will sowas auch gerade nicht mehr für mich selbst anfangen, sondern eher Family-Time haben ... nochmals im Halbernst, vielleicht sollte ich mit meinen Töchter nach Gold schürfen oder mit dem Metalldetekor Kleingeld suchen :thumbup::P ... Finanzen und Töchter und Hobby in Einem :D

    Wie wäre es, in Start-ups zu finanzieren?

    BirgitN ich halte mich ja schon zurück, sowas anzufangen. P2P Kredite hatte ich mal, aber nur zum testen mit wenig Geld. Ich möchte auch nicht mehr Risiko in der Geldanlage. Selbst wenn ich mir mal wieder eine Unze Gold gönnen würde, wird das polieren auch mal langweilig ^^. Ich muss mich wohl damit anfreunden, dass die Route der finanziellen Reise feststeht und vermutlich nur minimalst geändert werden muss (scheint mir das Kernproblem). Das sollte sich eigentlich befreiend anfühlen, dass man eigentlich keine Geldsorgen hat ... Also doch irgendwie ein Luxusproblem.

    Sofern ich wirklich mal Finanz-Coach werde sollte, sollte ich den Kunden gleich ein zeitaufwendiges Hobby empfehlen um die finanzielle Langeweile auszuhalten ... sonst kommen die vlt. noch auf doofe Ideen.:saint:

  • Bin auch 40, verheiratet, 2 Kinder.

    Zurzeit bahnt sich bei mir eine MidlifeCrisis an.

    Ich finde zurzeit mein Leben richtig sch...ße, absolut langweilig, der Weg ist (scheinbar) für die nächsten Jahre festgelegt, Hamsterrad etc.

    Das Hamsterrad sollte Dir Sorgen machen. Ich hab weiß Gott genug Probleme im familären Bereich (bei 7jähriger Tochter bahnt sich eine seelische/psychische Erkrankung Bahn, die alles zu bestimmen scheint, ...), aber das ist kein Hamsterrad-Problem für mich.

    Hamsterrad ist für mich das Synonym für Sinnlosigkeit, bitte pass auf Dich auf. Vielleicht sollten wir hier eine Selbsthilfegruppe Midlife-Crisis bilden ^^ ... im Ernst, ich glaube ich suche mir da so ne Art Väterstammtisch in meiner Nähe.

  • im Ernst, ich glaube ich suche mir da so ne Art Väterstammtisch in meiner Nähe.

    Sowas kann durchaus hilfreich und bestenfalls eine Bereicherung der Lebensqualität sein - Neue Menschen kennenlernen, gemeinsame Aktivitäten gestalten sich einbringen, das alles hilft, das Selbstwertgefühl und das eigene Leben wieder neu schätzen zu lernen.

  • Das Hamsterrad sollte Dir Sorgen machen. Ich hab weiß Gott genug Probleme im familären Bereich (bei 7jähriger Tochter bahnt sich eine seelische/psychische Erkrankung Bahn, die alles zu bestimmen scheint, ...), aber das ist kein Hamsterrad-Problem für mich.

    Hamsterrad ist für mich das Synonym für Sinnlosigkeit, bitte pass auf Dich auf. Vielleicht sollten wir hier eine Selbsthilfegruppe Midlife-Crisis bilden ^^ ... im Ernst, ich glaube ich suche mir da so ne Art Väterstammtisch in meiner Nähe.

    Spät aber doch... danke für deinen Hinweis!

    Wenn ich bald wieder ein bisschen Zeit für Sport habe, wird es sicherlich besser. Dann werde ich wieder zum Mensch (habe von Natur aus einen recht hohen Bewegungsdrang).


    Mit deiner Tochter tut mir aufrichtig Leid... besonders psychische Erkrankungen sind in der Gesellschaft leider immer noch verpönt und werden oftmals abgetan "stell dich mal nicht so an, früher mussten wir auch..."

    Ich finde es übrigens super, dass ihr als Eltern ein mögliches Problem im Auge habt. Eure Tochter wird es euch in der Zukunft danken.

    Eine Verwandte hatte z.B. seit Kindheit psychische Probleme. Damals hat sogar der zuständige Psychologe zu deren Eltern gesagt sie sollen bei ihrer Tochter mal "so richtig durchgreifen". (Kind gegen ihren Willen kalt abduschen, auch mit körperlicher Gewalt. Richtig schlimm.)

    Von daher ist es toll zu hören, dass ihr auf der Seite eurer Tochter seid und ihr die Unterstützung gebt, die sie benötigt.

    Von Herzen viel Kraft und Erfolg dafür!!!