Hallo,
ich bin hier neu und wollte meine aktuellen Finanzen mal darstellen, vielleicht gibt es den ein oder anderen Tipp was ich anders bzw. besser machen kann. In 2-5 Jahren steht an das ich in der Familie 2 Häuser erben könnte bzw mir überschrieben wird, mein Elternhaus und eine Doppelhaushälfte von meinen Großeltern, hier müsste ich allerdings meine Cousine auszahlen. Beide Häuser müssten dann aber saniert werden, geschätzte Sanierungskosten 200K beim Elternhaus, 100K bei der Doppelhaushälfte. Leider kann meine Partnerin nix dazu beisteuern da sie keinerlei Vermögenswerte hat - deswegen versuche ich meine Anlagen kritisch zu betrachten und sinnvoll anzulegen und ggfs anzupassen.
Zu mir: 38 Jahre, in einer Partnerschaft, aktuelles Netto-Einkommen 2,3K, wir wohnen aktuell noch zur Miete.
Meine verfügbaren Finanzen: 25K auf wechselnden Tagesgeldkonten (aktuelle Zinsen 2,5%), bei meiner Hausbank liegen 45K auf dem Tagesgeldkonto (0,85%).
Zu meinen abgeschlossenen Verträgen:
Riester ist aktuell stillgelegt (18.000€ ist der Wert), berufliche Altersvorsorge 8K und diese läuft weiterhin mit monatlich 50 € durch meinen AG. Privat-Rente inkl. BU bei der Allianz mit 110 €/im Monat.
Sonst haben meine Eltern für mich bei der AXA eine JustInvest ETF Fondsanlage abgeschlossen (mit 4 verschiedenen ETF´s), diese kann jederzeit auf mich geschrieben werden und ich kann diese weiterführen oder kündigen, meine Eltern haben wohl hier ca. 5K eingezahlt und zahlen monatlich 100€ ein. Ich selbst habe seit letztem Jahr über Scalable ein Weltportfolio Klassisch Gold abgeschlossen, Einmalige Anlage von 5K und monatlich 150 €, die Anlage soll erstmal 5 Jahren laufen und dann mal schauen ob ich sie weiterlaufen lasse oder eben was entnehme.
Habt ihr Tipps was ich anders machen könnte ? Ich denke das ich in den nächsten Jahren einen größeren Kredit aufnehmen müsste für die Sanierungskosten von einem der Häuser, hier geht es mir auch darum dann trotzdem noch flüssig zu sein und nicht jeden Cent 2 mal umdrehen zu müssen.